Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Ob der wohl etwas hecklastig ist???

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Ob der wohl etwas hecklastig ist???

Beitrag von ManfredS »

Was nettes bei Ulix auf der Seite gefunden...
vielleicht kennts ja der eine oder andere noch nicht...

Bild

http://www.mirafiori.com/~ulix/x19/wayneV6.html
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Denkmodell...

Beitrag von Miket »

.... es sei denn, er hat den Frontkofferraum mit Blei ausgegossen.... :mrgreen:
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
triple x
Beiträge: 93
Registriert: 13. Nov 2010, 20:15
Wohnort: schleiden

Beitrag von triple x »

wo hat der sein getriebe ??
ich mein der motor steht ja bis hinter die sitze an der rückwand
vieleicht unterm motor ??
es gibt frauen die tun dinge für ihr aussehen für die würde ein gebrauchtwagenverkäufer in den knast gehen :nick nolte us schauspieler

five speed 128as000132196 7/1981
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

so siehts aus... wenn man den englischen Text liest, findet man dass das Getriebe aus einem 80er Oldsmobile Toronado kommt ein Amischlitten mit Frontantrieb...

Bild
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Wahrscheinlich aus Platzgründen auf Frontantrieb umgebaut :mrgreen:
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

:mrgreen:

Bild
mfg., Manfred
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Konzept

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

bei diesem Frontantriebslayout von GM liegt das Automatikgetriebe neben/unter dem Motor.
Der Antrieb des Getriebes erfolgt über eine breite Kette.
So ist das beim Oldsmobile Toronado und beim Cadillac Eldorado ab den späten 60er Jahren gebaut worden.
Die Dinger mit bis zu 8.2 Ltr. Hubraum bei zarten 195 PS waren das.

So wird das irgendwie in den armen X reinpassen. Aber vermutlich schweben die Vorderräder immer leicht in der Luft :D
Ne Servolenkung braucht er auf jeden Fall nicht.

Servus Andreas
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Das ist ja nur ein kleiner V6 mit 3,8L.

In Verbindung mit einer 3-Gang Automatik ist das ganze beschleunigungstechnisch nicht so richtig beeindruckend.
Ich durfte mal mitfahren.

Auf eBay gab es aber tatsächlich mal einen X mit 8,2L V8 aus einem Caddy (auch FWD).
Das Teil konnte sich wohl tatsächlich aus eigener Kraft bewegen, der war aber alles andere als fertig.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Aber wenn schon ein großer Motor kommt stilistisch eigentlich nur der Alfa-V6 in Frage...
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Antworten