Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Substitutions Ersatzteilliste

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Und noch der Luftfilter fürn Einspritzer Fiat #5983927:
Mann Filter: C 1451
Clean Filters: MA181
Bilda=132
b=87
c=87
H=165
Achtung: Bei Bosch und Mann sind falsche Filter für den X1/9 Einspritzer gelistet.
Lt. Mann & Hummel wurde das Teil in folgenden Italienern verbaut (Eventuell paßt dann auch das Luftfiltergehäuse):
Panda 1.3 D 156A5.000 27KW 01/86-12/92
Regata 1.5 S i.e. 75 138 C3.048 55KW 12/83-12/87 Injection
Regata 1.5 i.e. 75 149 C1.000 55KW 10/83-07/89
Regata 1.5 i.e. 75 Weekend 138 C3.048 55KW 04/85-07/89
Ritmo 1.3 70 149 A3.000/7.000 48KW 11/83-08/85
Uno 1.3 D Super 127 A5.000 33KW 06/83-03/92 06/83-06/89

Zum Schluß noch ein Tip: Billig gibts Filter unter http://www.filterhandel-wismet.de
Luftfilter Einspritzer Wismet ArtNr: WAI10079 8,49€
http://www.filterhandel-wismet.de/index ... mit=Suchen
Zuletzt geändert von Dierk am 24. Jul 2004, 15:45, insgesamt 3-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Fiat X 1/9 (1500-Kat) - Fremdteile-Liste by Michael V.
Der 1500er Fiat X 1/9 hat den Motor aus dem Uno 75 i.e. erhalten. Dabei ist allerdings zu beachten, das die im X eingebaute MPI-Einspritzanlage nur in den Uno-Modellen Bj. 09/85 - 08/87 Verwendung gefunden hat.
Hinterher wurde der Uno auf eine SPI-Einspritzanlage umgestellt. Der Motor wurde außerdem im Fiat Regatta, Ritmo und einigen Lancia verbaut.
Wenn der Motor mit der L-Jetronic ausgestattet ist, kann er inkl. aller Anbauteile (außer Auspuff) übernommen werden.

Motor
aus Uno, Ritmo, Regatta 75 i.e. MPI:
Motorblock, Zylinderkopf, Nockenwellenkasten, Einspritzunganlage, Lichtmaschine, Anlasser, Zünd-Steuergerät, Wasserpumpe (ohne Klima)

Innenraum
Div. Schalter: zu finden in Lancia, Fiat
Lichtschalter (Schiebeschalter): Panda (in Verbindung mit der X-Lightbox)

Fiat X 1/9 (1500-Vergaser) - Fremdteile-Liste
Der 1500er Fiat X 1/9 hat den Motor aus dem Ritmo 85 erhalten. Der Motor wurde auch im Lancia Delta und Dedra eingebaut und kann inkl. aller Anbauteile (außer Auspuff) übernommen werden.

Motor
Fiat Ritmo 85:
Motorblock, Zylinderkopf, Nockenwellenkasten, Vergaser, Lichtmaschine, Anlasser,

Innenraum
Div. Schalter: Fiat Ritmo

1500er allgemein
Armlehnen: fast alle anderen Fiat / Lancia der 70er u. 80er Jahre incl. Spider

Fensterkurbeln: fast alle anderen Fiat / Lancia der 80er Jahre

Fiat X 1/9 (1300) - Fremdteile-Liste
Der erste X 1/9 hat einen 1300 ccm Motor, der auch in einigen anderen Fiat- und Lancia-Modellen verbaut wurde. Die Motorkennung lautet 128AS, was schon darauf hindeutet, dass sich dieser Motor auch im Fiat 128 (mit 1,3 liter-Motor) wiederfindet. Dieser Motor kann inkl. aller Anbauteile (außer Auspuff) übernommen werden.


Motor
Vom Fiat 128:
Motorblock, Zylinderkopf 1300, Nockenwellenkasten, Vergaser, Lichtmaschine, Anlasser,

Innenraum
Div. Schalter: Fiat 128, Fiat 125


Sonstiges für alle Typen
Querlenker vorne: Fiat 128 Coupe
Scheibenwischer (inkl. Arm): Lada Nova, Fiat 125
Scheibenwischermotor: Lada Nova, Fiat 125
Bremsklötze (vorne): Fiat 124, 125, 128, div. Lancia
Türgriffe: Lancia Stratos, Lamborghini Urracco ;-)
Bild
Benutzeravatar
texastom119
Beiträge: 228
Registriert: 31. Jul 2003, 17:51
Wohnort: Allgäu 87634 oder Oberbayern 84508
Kontaktdaten:

Blinkgeber Warnblinkgeber

Beitrag von texastom119 »

Der Blinkgeber ist ein "Bosch-Teil" mit der Boschnummer 0 335 200 078
und passt angeblich bei allen X vom alten 1300 bis zum 1500 Einspritzer.

Hier ein paar Originalteilenummern die wahrscheinlich schon veraltet sein können:

ALFA 116166509301
Citroen 5490975
FIAT 4069103
FIAT 4318056
FIAT 4313824
FIAT 4347645
FIAT 4385570
FIAT 4476337
Peugeot 632307
Renault 7700523225

Verwendet wurden diese Blinkgeber unter anderem bei folgenden Fahrzeugen:
Alfasud, Alfetta,Giulietta,
Autobianchi A112,
Citroen 2CV, Cirtoen Dyane,Citroen Visa,
Fiat 124 Limousine Coupe und Spider bis Bj 1977, Fiat 126 Bambino 600 und 650, Fiat 127,
Fiat 128, Fiat 131, Fiat 500 Bj. 65-75,
Fiat 132, Fiat Argenta, Fiat 850 Coupe und Spider Bj 68-72, Fiat Panda, Fiat Ritmo,
Lada 1200 bis 1600, Lada Nova und Lada Niva,
Lancia A 112, Lancia Beta, Lancia Delta,
Peogeot 104 /204/ 304 / 305 / 404/ 504 /505/604,
Renault Fuego, R4, R5, R9,R12, R14, R18 , R 20,
Saab 900.

:!: :!: :!:
Da ich bei den angegeben Fahrzeugtypen nicht 100%ig weiss ob innerhalb
der Modellreihen doch Änderungen durchgeführt wurden empfiehlt es sich,
dass man den alten Blinkgeber zu Vergleichszwecken mitnimmt.:!: :!: :!:

Ich denke aber, dass man mit Hilfe diese Aufstellung sicher günstig zu
einem guten gebrauchten Teil kommen kann.

..............und ganz besonders freut es mich,:lol: :lol: :lol:
dass meine Anregung sofort umgesetzt wurde
und auch sofort mit guten Informationen gefüllt wurde.


Danke an alle, bitte macht weiter so.


Gruß Thomas
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hab hier noch was im Forum gefunden
(zwar kein Beitrag von mir aber auch von einem Thomas)
was auch noch zum Blinkgeber passen könnte darum hab ich es hier reinkopiert.
Ist original unter folgendemdem Link nachzulesen.
http://www.x1-9.org/forum/viewtopic.php?t=1693

dort sind auch Umbauanleitungen mit anderen Blinkrelais zu finden

Verfasst am: 06/01/2004, 21:19 Titel: Pionierarbeit ......



Hallo X-Gemeinde !!!

Nach wochenlanger Forschungsarbeit habe ich endlich das passende elektronische Blinkrelais für unseren X gefunden:

Hersteller: HELLA
Artikel-Nr.: 4DB 003 425-041
Preis: ca. 22,00 Euro
Bezugsquelle: z.B. in Niedersachsen bei PV-Autoteile

Das Blinkrelais ist vorwiegend in Ladas und Volvos zu finden (für unsere Schrottplatzfreaks) und besitzt den für den X wichtigen Anschluss C für die Kontrolleuchte.

Es muss nur die Steckerbelegung am Relaissockel geändert werden und ein zusätzlicher Masseanschluss hergestellt werden. Die Belegung findet Ihr oben in Peters Beitrag.

Jetzt blinkt es endlich in „normaler“ Geschwindigkeit und die Blinkphase beginnt mit Blinker AN und nicht wie vorher mit Blinker AUS.



Also dann nochmals schöne Grüsse
Thomas_________________
Zuletzt geändert von texastom119 am 15. Jan 2004, 19:12, insgesamt 3-mal geändert.
x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat
Benutzeravatar
texastom119
Beiträge: 228
Registriert: 31. Jul 2003, 17:51
Wohnort: Allgäu 87634 oder Oberbayern 84508
Kontaktdaten:

Kraftstoffpumpe Benzinpumpe

Beitrag von texastom119 »

Die Kraftstoffpumpe für den 1500er mit Einspritzer ist eine "Bosch-Pumpe"
mit der Boschteilenummer 0 580 464 070

Diese passt für den X vom Bj.06.85-12.88

Diese wurde angeblich unter anderem in folgenden Fahrzeugen verbaut:

Alfa 75, Alfa 90
BMW 318 i bis 325 i
diverse Citroen
Fiat 132, Argenta ????nur wenn Einspritzer
Jaguar XJ
Lancia beta ??? Nur wenn Einspritzer
Opel Ascona, Commodore,Kadett, Manta B, Monza, Omega, Rekord E, Senator A, Vectra A
Peugeot 405 , 505
Renault Espace, Fuego, R5, R9, R11, R18, R19, R21,
Seat Ibiza,Malaga,
VW Transporter bis etwa Bj.92


:!: :!: :!:
Da diese Boschpumpe die Boschnummer eingeprägt hat, ist ein Vergleich
sehr leicht durchzuführen.
diese Pumpe eignet sich nur für Einspritzerversionen weil sie einen
höheren Druck aufbaut wie die Pumpen für die Vergasermodelle. :!: :!: :!:


Also dann viel Spass bei der Suche beim Autoverwerter.
Diese Pumpe hat der mit Sicherheit irgendwo rumliegen,
denn diese nehmen sie auch gerne selbst her um die Tanks der
Schrottfahrzeuge zu entleeren.

Gruß Thomas
Zuletzt geändert von texastom119 am 26. Aug 2004, 06:03, insgesamt 1-mal geändert.
x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Nützliches

Beitrag von ALQUATI »

Hallo,

-vom Seat Marbella 1. Serie gibts die gleiche Schaltkugel wie beim X1-9, übrigens noch Neu.

-Blinddeckel für das verschließen der mech. K.-pumpe bei den Uno-Motoren
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Mein Senf dazu...

Beitrag von Heiko »

Als alternative zur mechanischen Benzinpumpe gibt es die elektrische Niederdruckpumpe von Pierburg (0,3 bar) für alle Vergasermodelle. Das gute Stück wird ständig bei Ebay von einem VW-Käfer Fuzzi angeboten. Ist ideal für den X. Kostet bei Sofortkauf 55,- Euro + Versand.
Gibt es natürlich auch im Fachhandel zu beziehen. :wink:

Kraftstoffpumpe Pierburg-Nr. 7.21440.51.0
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
inkepink
Beiträge: 55
Registriert: 28. Feb 2003, 20:45
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Beitrag von inkepink »

Ich habe für meinen 1500 IN EZ. 4/1982 eine noch nicht vollständige Liste von Ersatzteilen die im freien Zubehörhandel erhältlich sind erstellt.
(alles nur Teile die auch verbaut wurden und funktionieren)
Bei Bedarf einfach eine Mail an info@cappallo-und-esper.de.

Gruß
Ingo
Benutzeravatar
Ogi
Beiträge: 232
Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
Wohnort: 76137 Karlsruhe

Re: Mein Senf dazu...

Beitrag von Ogi »

Heiko hat geschrieben:Als alternative zur mechanischen Benzinpumpe gibt es die elektrische Niederdruckpumpe von Pierburg (0,3 bar) für alle Vergasermodelle. Das gute Stück wird ständig bei Ebay von einem VW-Käfer Fuzzi angeboten. Ist ideal für den X. Kostet bei Sofortkauf 55,- Euro + Versand.
Gibt es natürlich auch im Fachhandel zu beziehen. :wink:

Kraftstoffpumpe Pierburg-Nr. 7.21440.51.0
Ist wohl auf alle vorzuziehen, auf Anfrage beim Schrottie (mach ich immer vor dem Ausbau) wollte er 40 Euro. Vermutlich verlangt er 30, wenn ichs tatsächlich mache, aber auch das ist für eine Pumpe mit Laufleistung um die 200tsd km zuviel Geld. Lieber neu über Ebay.Ist eine gute Sache.
Gruß,
Oguz
Benutzeravatar
texastom119
Beiträge: 228
Registriert: 31. Jul 2003, 17:51
Wohnort: Allgäu 87634 oder Oberbayern 84508
Kontaktdaten:

Elektrik, Elektroteile, Kabel, Kabelbaum

Beitrag von texastom119 »

Wie ich dem Beitrag von "Thomas" in dem Thread Masseprobleme am X entnehmen konnte
gibt es die Firma Schmidt unter:
http://www.kabel-schmidt.de/

Diese Firma bietet alle Arten von Kabelschuhen, alle Kabel in den gewünschten Farben
und vieles mehr an.

Ausserdem werden dort auf Wunsch auch Kabelbäume gefertigt.


Viele Grüsse
Thomas
x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat
Benutzeravatar
texastom119
Beiträge: 228
Registriert: 31. Jul 2003, 17:51
Wohnort: Allgäu 87634 oder Oberbayern 84508
Kontaktdaten:

Unterbrecherkontakte, U-Kontakt

Beitrag von texastom119 »

wie ich einem Beitrag von "Hochmuth" entnehmen konnte, sind die Unterbrecherkontakte beim 1300er und 1500er X die gleichen wie beim 124, 127, 130, oder vom A112
Es handelt sich hierbei um Unterbrecherkontakte der Fa. Bosch mit der Bosch-Teilenummer 123 701 3805

Gruß Thomas
x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Heizungshahn

Beitrag von ALQUATI »

Hallo,

Der Heizungshahn im X sind auch bei diversen Ladas verbaut. Beim Niva Modell findet man ihn.
Auch beim edleren Fiat Dino sind die verbaut, nur wenn die Preise nicht so :shock:
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Kühlschlauche

Beitrag von ALQUATI »

Kühlschlauch Meterware Größe 12x3,5 für den Anschluß oben Thermostat Ausgleichsbehälter Vorlauf bekommt man bei Fa. Stahlgruber.
Ebenfalls noch beim Thermostatanschluß 1300er oben für die Ansaugkrümmervorwärmung.

Kühlschlauch Meterware Größe 15x3,0 für den Anschluß unten Thermostat Ausgleichsbehälter Rücklauf bekommt man bei Fa. Stahlgrube No. 2900225. Alternativ
kann man die beiden vorderen Heizungschläuche am Wärmetauscher anpassen.

Kühlschlauch Größe 15x3,5 paßt auch für die Heizung Vorlauf Zylinderkopf Anschluß sowie Rücklauf Wasserpumpe 1300er, Wasserohr 1500er.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Bremsattelhalteschrauben

Beitrag von ALQUATI »

Für den Bremshaltebügel passen die vom Cinquecento Sporting.
Gibts Neu mit Scheibe und Schraubensicherung benetzt.
Gewinde M10x1,25x22mm , 2 Stk pro Bremse
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

gute Krümmerdichtung

Beitrag von ALQUATI »

Eine einteilige Ansaug und Auspuffkrümmerdichtung, die einwandfrei gut abdichtet an den Übergang Zyl-Kopf-Ansaugkrümmer.
An der Dichtung sind O-Ringe integriert, verhindern absolut Wassereintritt im Einlaßkanal, Zylinder, Kolben oder Auspuff.

Vom Regata oder Lancia-Delta 1,4-1,6 SOHC Motor,Dichtung No: 7772495
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Radlager vorne 1500

Beitrag von ALQUATI »

Radlager vorne für den 1500er sind kompatibel vom Uno Turbo No 7634573
Oder SKF No 633295 Größe 36x68x37
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Lima-Wapu- Antriebskeilriemen

Beitrag von ALQUATI »

Bosch hat seit einiger Zeit die bisherige Größe 9,5x825 auf 10 x 825 umgestellt. Hat aber mit der Praxis definitiv nichts zu tun. Müßte Claas Kirchmann fragen, woher die Neue Bezeichnung :roll:
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

originales Thermostat X1-9

Beitrag von ALQUATI »

Thermostat von Savara befindet sich auch im Fiat-Dino oder dem fast vergessenen Fiat 130.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Schwungscheibe Uno

Beitrag von ALQUATI »

Die Schwungscheibe vom Uno 1500er MPI-Motor, Durchmesser 180 mm, ist die gleiche wie für den 1300er X 1-9. Bei der Kupplungsscheibe und der Druckplatte muß ich noch prüfen, komme später drauf.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Rep-Satz Bosch Limaregler

Beitrag von ALQUATI »

Ein Bosch Repsatz für den Transistorregler/Hybridregler zum Löten No 1127014022, beinhaltet die Kohlebürsten mit Feder.
Die Kohlebürsten sind für den Five speed Lima 45 Ah und auch für 55 Ah (Nachrüstung) vorgesehen.
Die Verschleißerwartung beginnt so bei 120.000 km
Preis: 5,80 Eu
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Radlager 1500er vorne
Fiat/Lancia-Teilenummern: 5941798 - 763 4573
SKF: 633 295
Maße 35 x 68 x 37 mm

Auch verbaut:
Fiat Uno Fiorino ab 1979 / Fiat Ritmo/Regata (außer 125/130 TC)
Fiat Uno Turbo / Fiat Uno Diesel
Verschiedene Lancia Delta/Prisma

Radlager 1500er hinten
Fiat/Lancia-Teilenummern: 82374669
SKF Nr. 633 028 / BA2B
Zuletzt geändert von Dierk am 2. Apr 2005, 10:14, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Antworten