Hallo zusammen,
ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Radlager hinten für meinen 1300er Bj. 4/78. Beim lokalen Teilehändler habe ich irgendwie keinen Erfolg bei der Ersatzteilbeschaffung gehabt, da er sich nicht im Stande sah, mir eine passende Radlagernummer herauszusuchen. Nachdem ich jetzt ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- 31. Mai 2005, 17:41
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Radlager 1300er hinten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1267
- 16. Mai 2005, 22:25
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Getriebedeckeldichtung 1300er
- Antworten: 0
- Zugriffe: 975
Getriebedeckeldichtung 1300er
Hallo zusammen,
nachdem ich auf der linken Seite die Antriebswellenmaschette getriebeseitig gewechselt habe, um dem ungeheuren Ölbad ein Ende zu bereiten, habe ich jetzt festgestellt, dass es das nicht war ... Der Ölverlust kommt wohl eher davon, dass sich eine Befestigungsmutter vom Getriebedeckel ...
nachdem ich auf der linken Seite die Antriebswellenmaschette getriebeseitig gewechselt habe, um dem ungeheuren Ölbad ein Ende zu bereiten, habe ich jetzt festgestellt, dass es das nicht war ... Der Ölverlust kommt wohl eher davon, dass sich eine Befestigungsmutter vom Getriebedeckel ...
- 2. Mai 2005, 20:48
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Antriebswellenmutter lösen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1256
Antriebswellenmutter lösen
Hallo zusammen,
mein 1300er X verteilt leider etwas Getriebeöl und wie es scheint, liegt es an einer defekten Gelenkmanschette links an der Getriebeseite. Mir ist klar, dass ich für den Wechsel die Antriebswelle ausbauen muss, vorher Getrieböl ablassen sollte und es wichtig ist, sich zu merken, wo ...
mein 1300er X verteilt leider etwas Getriebeöl und wie es scheint, liegt es an einer defekten Gelenkmanschette links an der Getriebeseite. Mir ist klar, dass ich für den Wechsel die Antriebswelle ausbauen muss, vorher Getrieböl ablassen sollte und es wichtig ist, sich zu merken, wo ...
- 4. Jul 2004, 16:04
- Forum: Technische Probleme
- Thema: 1300er Getriebe am Schaltgestänge undicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1879
1300er Getriebe am Schaltgestänge undicht
Hallo,
bei meinem 1300er verliert das Getriebe am Schaltgestänge Öl. In einem älteren Posting ( http://www.x1-9.org/forum/viewtopic.php?t=1664&highlight=antriebswelle ) steht, dass es ganz easy geht, den Simmering zu tauschen. Meine Frage ist, ob das im eingebauten Zustand geht oder nicht ? Ich ...
bei meinem 1300er verliert das Getriebe am Schaltgestänge Öl. In einem älteren Posting ( http://www.x1-9.org/forum/viewtopic.php?t=1664&highlight=antriebswelle ) steht, dass es ganz easy geht, den Simmering zu tauschen. Meine Frage ist, ob das im eingebauten Zustand geht oder nicht ? Ich ...
- 19. Nov 2003, 09:45
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: SUCHE Stoßdämpfer Sport oder Normal - Driiiiiiiiingend
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8647
Quelle für Stoßdämpfer
Hallo zusammen,
ich habe 2 Mal bei Ebay hintere Stoßdämpfer für den 1300er ersteigert, die sich hinterher allerdings beide Male als falsch herausgestellt haben ... Beim zweiten Mal sind mir wohl 1500er geliefert worden, die aber nach Aussage des Anbieters noch gegen 1300er getauscht werden sollen ...
ich habe 2 Mal bei Ebay hintere Stoßdämpfer für den 1300er ersteigert, die sich hinterher allerdings beide Male als falsch herausgestellt haben ... Beim zweiten Mal sind mir wohl 1500er geliefert worden, die aber nach Aussage des Anbieters noch gegen 1300er getauscht werden sollen ...
- 18. Nov 2003, 16:27
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Ersatzteile von K.H.W.
- Antworten: 28
- Zugriffe: 20435
Stoßdämpfer
Hallo zusammen,
ich habe 2 Mal bei Ebay hintere Stoßdämpfer für den 1300er ersteigert, die sich hinterher allerdings als falsch herausgestellt haben. Beim zweiten Mal sind mir wohl 1500er geliefert worden, die aber nach Aussage des Anbieters noch gegen 1300er getauscht werden sollen, sobald er ...
ich habe 2 Mal bei Ebay hintere Stoßdämpfer für den 1300er ersteigert, die sich hinterher allerdings als falsch herausgestellt haben. Beim zweiten Mal sind mir wohl 1500er geliefert worden, die aber nach Aussage des Anbieters noch gegen 1300er getauscht werden sollen, sobald er ...
- 2. Okt 2003, 09:35
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Montage Auspuffkrümmer und Wasserprobleme ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3169
- 29. Sep 2003, 21:08
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Unbekannte hintere Stoßdämpfer 1300er
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1557
Unbekannte hintere Stoßdämpfer 1300er
Hallo zusammen,
ich habe vor 4 Wochen mal wegen des Wechsels von Stoßdämpfern gepostet. Das ganze hat auch gut geklappt und in der Toskana gab es schöne Kurven zum testen :D Einziges Manko ist, dass ich zwar vorne mit neuen Dämpfern unterwegs war, hinten aber die neuen nicht einbauen konnte, da sie ...
ich habe vor 4 Wochen mal wegen des Wechsels von Stoßdämpfern gepostet. Das ganze hat auch gut geklappt und in der Toskana gab es schöne Kurven zum testen :D Einziges Manko ist, dass ich zwar vorne mit neuen Dämpfern unterwegs war, hinten aber die neuen nicht einbauen konnte, da sie ...
- 31. Aug 2003, 11:09
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Stoßdämpfer demontieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3825
Danke für den Tipp, aber bei meinen Stoßdämpfern ist am oberen Ende kein Innensechskant, sondern die Stange nur so abgeflacht, dass man sie mit einem 9er Maulschlüssel festhalten kann. Da kann man dann natürlich so richtig viel Kraft übertragen ...
Naja, werde die Federbeine dann wohl ausbauen und ...
Naja, werde die Federbeine dann wohl ausbauen und ...
- 31. Aug 2003, 11:05
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Montage Auspuffkrümmer und Wasserprobleme ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3169
- 30. Aug 2003, 19:15
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Stoßdämpfer demontieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3825
Stoßdämpfer demontieren
Hallo zusammen,
ich habe eine kurze Frage zur Demontage der Stoßdämpfer. Kann mir mal jemand einen Tipp geben, wie ich die selbstsicherde Mutter am oberen Ende des Stoßdämpfers los bzw. wieder fest bekomme ? Gibt es da einen Trick, denn die Kolbenstange dreht sich natürlich ...
Danke und Gruß ...
ich habe eine kurze Frage zur Demontage der Stoßdämpfer. Kann mir mal jemand einen Tipp geben, wie ich die selbstsicherde Mutter am oberen Ende des Stoßdämpfers los bzw. wieder fest bekomme ? Gibt es da einen Trick, denn die Kolbenstange dreht sich natürlich ...
Danke und Gruß ...
- 30. Aug 2003, 19:01
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Montage Auspuffkrümmer und Wasserprobleme ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3169
Montage Auspuffkrümmer und Wasserprobleme ?
Hallo zusammen,
ich bewege mich etwas gegen den Trend im Forum, aber folgendes:
Ich habe einen 1300er mit Schnitzler-Edelstahlauspuffanlage und will jetzt wieder auf Standard zurück rüsten. Ob das dann lange so bleibt, wird sich zeigen ... :)
Zur Montage jetzt die Frage, wie es sich mit Ansaug- und ...
ich bewege mich etwas gegen den Trend im Forum, aber folgendes:
Ich habe einen 1300er mit Schnitzler-Edelstahlauspuffanlage und will jetzt wieder auf Standard zurück rüsten. Ob das dann lange so bleibt, wird sich zeigen ... :)
Zur Montage jetzt die Frage, wie es sich mit Ansaug- und ...
- 2. Aug 2003, 13:55
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Bremse hinten überholen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2978
Bremse hinten überholen
Hallo zusammen,
ich habe ein wohl nicht geradeunübliches Problem, sprich die Bremsen hinten zu überholen ('78er 1300er). Hinten rechts tritt Bremsflüssigkeit aus, nachdem ich den Kolben mal ohne Beläge ein kleines Stück rausgedrückt hatte, um zu testen ober er sich noch frei bewegt. Links scheint ...
ich habe ein wohl nicht geradeunübliches Problem, sprich die Bremsen hinten zu überholen ('78er 1300er). Hinten rechts tritt Bremsflüssigkeit aus, nachdem ich den Kolben mal ohne Beläge ein kleines Stück rausgedrückt hatte, um zu testen ober er sich noch frei bewegt. Links scheint ...