Hallo.
Es gibt da einige Möglichkeiten, um dem Zusammenbrechen der Bordspannung an der Digitaluhr entgegenzuwirken. In die Dauerplusleitung der Uhr schaltet man einfach in Durchflussrichtung eine Diode (1N4007), und dann hinter die Diode (in Richtung zur Uhr) einen Kondensator mit ca. 2200uF /50V ...
Die Suche ergab 2 Treffer
- 10. Mai 2007, 14:22
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Digitaluhr fällt immer auf 0
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4303
- 9. Mai 2007, 18:52
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Digitaluhr fällt immer auf 0
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4303
Re: Digitaluhr fällt immer auf 0
Hallo.
Es gibt da einige Möglichkeiten, um dem Zusammenbrechen der Bordspannung an der Digitaluhr entgegenzuwirken. In die Dauerplusleitung der Uhr schaltet man einfach in Durchflussrichtung eine Diode (1N4007), und dann hinter die Diode (in Richtung zur Uhr) einen Kondensator mit ca. 2200uF /50V ...
Es gibt da einige Möglichkeiten, um dem Zusammenbrechen der Bordspannung an der Digitaluhr entgegenzuwirken. In die Dauerplusleitung der Uhr schaltet man einfach in Durchflussrichtung eine Diode (1N4007), und dann hinter die Diode (in Richtung zur Uhr) einen Kondensator mit ca. 2200uF /50V ...