Die Suche ergab 110 Treffer

von X 1/9 Freunde Zollernalb
22. Sep 2011, 20:25
Forum: Bilder
Thema: X1/9 - Aber welches Modell steht da in unserer Garage...
Antworten: 35
Zugriffe: 5342

"Soweit mir bekannt, ist doch bei dem Bravo/Brava Motor der Auslass auf der Wapu Seite???"

Cool-Man Du hast zweifellos recht!! Auslaßseite ist wasserpumpenseitig ( ich hatte den 1,8L
Barchetta - Motor im Kopf).
Dennoch habe ich den Zylinderkopf mit den in sich geschlossenen Nockenwellenkästen ...
von X 1/9 Freunde Zollernalb
22. Sep 2011, 18:34
Forum: Bilder
Thema: X1/9 - Aber welches Modell steht da in unserer Garage...
Antworten: 35
Zugriffe: 5342

Na wenn da mal alles stimmt?!!!
Sieht mir verdammt nach einem 1600ccm Bravo/Brava/Marea Motor aus, mit üblicherweise 103Ps
Die Auslaßseite ist dann beim 1. Bild ( Draufsicht) unten, dort wo sich auch der Öleinfüllstutzen
befindet.

Gruß Bernd
von X 1/9 Freunde Zollernalb
19. Aug 2011, 17:47
Forum: Bilder
Thema: Der weisse Zombie-X 1/9 - RELOADED
Antworten: 59
Zugriffe: 20082

High.

Also mir fallen da sofort Kunst - Lammfellbezüge für die Sitze ein.
Das hatte man damals einfach!
Die fächerartigen Anpressdruckverstärker auf den Scheibenwischerarmen
dürfen nicht fehlen.
Und eventuell diese gepunkteten Zierstreifen mit Verlauf ( Punkte werden
von oben nach unten immer ...
von X 1/9 Freunde Zollernalb
15. Jun 2011, 20:22
Forum: Technische Probleme
Thema: Kupplungsproblem
Antworten: 6
Zugriffe: 3850

Hallo.

Hatte auch schon das selbe Problem. Bei diesem Fahrzeug wahren noch die originalen durch -
sichtigen Kunststoffschläuche zwischen dem Flüssigkeitsbehälter und Kupplungszylinder ver -
baut. Durch die Jahre waren diese inzwischen ziemlich hart geworden und ließen sich mit dem
Schlauchband ...
von X 1/9 Freunde Zollernalb
3. Jun 2011, 19:08
Forum: Technische Probleme
Thema: X spuckt und stottert bei Vollgas !
Antworten: 6
Zugriffe: 3742

Hallo Heinz.

Ich habe es so aufgefasst daß das Problem nur in schnellen, engen Kurven auftritt!?
Wenn es generell bei heißem Motor und Vollast erscheint dann solltest du mal den
Kraftstoffpumpendruck prüfen. Nicht mehr leistungsfähige Benzinpumpe und Gasblasen-
bildung bei heißem Motor ergibt das ...
von X 1/9 Freunde Zollernalb
1. Jun 2011, 19:36
Forum: Technische Probleme
Thema: X spuckt und stottert bei Vollgas !
Antworten: 6
Zugriffe: 3742

High Heinz.

Eventuell zu hoch eingestellter Schwimmerstand im Vergaser.
Der Vergaser schwappt dann in engen, schnellen Kurven über und
der Motor verschluckt sich.

Gruß Bernd
von X 1/9 Freunde Zollernalb
23. Apr 2011, 13:15
Forum: Technische Probleme
Thema: Vergaserfrage
Antworten: 3
Zugriffe: 2926

Hallo.

Drosselklappe 2. Stufe ist vollkommen geschloßen. Einstellschraube dient nur
als Anschlag daß die Klappe sich nicht beim schnellen Schließen verkantet und
dann beim Öffnen klemmt.

Gruß Bernd
von X 1/9 Freunde Zollernalb
7. Apr 2011, 17:58
Forum: Geflüster
Thema: E10
Antworten: 143
Zugriffe: 67672

il-lancista-lanciato@gmx.net

Hallo Frank.

Hut ab! Genau so sehe ich das auch. Und wenn ich dann noch sehe wie unser mehrfach versteuertes
Einkommen sinnlos in die Welt hinaus verprasst wird, dann wünsche ich mir der eine oder andere Politiker
soll im E10 ersaufen.

Gruß Bernd
von X 1/9 Freunde Zollernalb
21. Feb 2011, 17:49
Forum: Tuning
Thema: K- Sportgewindefahrwerk Fiat Bertone X1/9
Antworten: 3
Zugriffe: 4943

"" Verfasst am: 28.10.2010 18:53


Hallo.

Jetzt mit TÜV-Seegen für das K-Sport Fahrwerk für den X1/9 .
Die Stoßdämpfer sind in Zug und Druckstufe einstellbar. Der Sturz ist in eingebautem
Zustand einstellbar.
Das Besondere ist, das Fahrzeug kann in der Höhe verstellt werden ohne das sich die ...
von X 1/9 Freunde Zollernalb
17. Feb 2011, 21:08
Forum: Technische Probleme
Thema: Getriebe überholen - Erfahrungswerte gesucht
Antworten: 45
Zugriffe: 24324

High.

Bei dem Wellenring kann ich Dir leider auch nicht helfen.

Das Einstellen des Flansch ist nichts besonderes. Bei verschraubtem Getriebe und
eingesetztem Differential mußt Du die Lagerschale erstmals fest eindrücken ( am Besten
den Flansch mit beiden Shims unterlegen und handwarm anziehen ...
von X 1/9 Freunde Zollernalb
11. Feb 2011, 13:57
Forum: Technische Probleme
Thema: Zylinderkopf Wasserkanäle
Antworten: 21
Zugriffe: 10216

Hallo

Beim 1500 er mit Vergaser legst Du so die Kaltstartautomatik lahm.
Der Vegaser bleibt dann ständig im Kaltstart!
Keine so endgültige Lösung: einfach Gewinde einschneiden und mit Wurmschrauben
verschließen.

Gruß Bernd
von X 1/9 Freunde Zollernalb
8. Feb 2011, 19:49
Forum: Technische Probleme
Thema: Getriebe überholen - Erfahrungswerte gesucht
Antworten: 45
Zugriffe: 24324

Hallo Hermann.

Die Führunsbüchse für den Kupplungs - Ausrückhebel solltest Du unter der E.-Teile Nr. 4108077
ganz normal bei einem FIAT Händler bekommen.

Gruß Bernd
von X 1/9 Freunde Zollernalb
17. Jan 2011, 18:54
Forum: Tuning
Thema: Domlager - welches für welchen Zweck?
Antworten: 24
Zugriffe: 16422

Hallo.

Hilfsvorrichtung ist richtig! Mit der wird ein so eine Art Dreibein genau gegen das Felgenhorn
gedrückt und liegt somit plan auf der Felge auf. Auf dieses Dreibein ist dann ein Laser montiert
mit dem dann je eine Scala vor und hinter der Vorderachse angepeilt wird. Diese wiederum wird
vorher ...
von X 1/9 Freunde Zollernalb
2. Dez 2010, 18:58
Forum: Bilder
Thema: Möchte mein X 1/9 vorstellen
Antworten: 27
Zugriffe: 5400

Meine Hochachtung!

Allein die Frontansicht ist rattenscharf!!!
Was man allein durch Weglassen erreichen kann, wirklich schön!

Gruß Bernd
von X 1/9 Freunde Zollernalb
24. Nov 2010, 21:17
Forum: Tuning
Thema: Aktion PU-Buchsen Zug- / Druckstrebe
Antworten: 168
Zugriffe: 96696

Hallo.

Wir wären mit 4 Sätzen dabei.

Gruß Bernd
von X 1/9 Freunde Zollernalb
8. Nov 2010, 20:37
Forum: Technische Probleme
Thema: Öl Temperatur fühler
Antworten: 15
Zugriffe: 6990

High Andreas.

Ich glaube Du verwechselst das mit der Öldruckanzeige bzw. deren Öldruckgeber?

Gruß Bernd
von X 1/9 Freunde Zollernalb
8. Nov 2010, 20:30
Forum: Technische Probleme
Thema: Öl Temperatur fühler
Antworten: 15
Zugriffe: 6990

high Max.

Ist lange her! Bin mir aber ziemlich sicher das der Fühler vorne in der Ölwanne ( also unterhalb der
Riemenscheibe ) eingebaut war. Habe den Fühler bei mir in die Ölablasschraube eingesetzt.

Gruß Bernd
von X 1/9 Freunde Zollernalb
2. Nov 2010, 18:46
Forum: Technische FAQ
Thema: Fahrwerk
Antworten: 10
Zugriffe: 16359

Hallo Thomas.

Der Sturz ist also tatsächlich von außen verstellbar.! Vorausgesetzt die Federbeinaufnahme der
Karosserie ist noch in Ordnung. Man braucht dazu nur einen Imbusschlüssel der vorne einen runden
Kopf hat. Die Schraubenköpfe liegen zwar tatsächlich zwischen der Platte und dem Domdeckel ...
von X 1/9 Freunde Zollernalb
29. Okt 2010, 08:16
Forum: Technische FAQ
Thema: Fahrwerk
Antworten: 10
Zugriffe: 16359

Danke Cool-Man.

Bin aber gerade selber erstaunt. Wenn ich x19-sport. in Google eingebe kommen
sämtliche Bilder ganz normal. Wenn ichs hier anklicke fehlt die Hälfte an Bildern.

Gruß Bernd
von X 1/9 Freunde Zollernalb
28. Okt 2010, 18:53
Forum: Technische FAQ
Thema: Fahrwerk
Antworten: 10
Zugriffe: 16359

Hallo.

Jetzt mit TÜV-Seegen für das K-Sport Fahrwerk für den X1/9 .
Die Stoßdämpfer sind in Zug und Druckstufe einstellbar. Der Sturz ist in eingebautem
Zustand einstellbar.
Das Besondere ist, das Fahrzeug kann in der Höhe verstellt werden ohne das sich die
Einstellung bzw. Vorspannung der Feder ...