Die Suche ergab 13 Treffer

von Wolfgang
7. Jul 2006, 14:02
Forum: Technische Probleme
Thema: ich verstehe mein auto nicht
Antworten: 5
Zugriffe: 2862

Hallo Schur-li,

ich hatte das gleiche Problem und habe mir einen neuen Anlasser eingebaut. Mein ixi sprang immer noch nicht an. Immer noch das gleiche
Problem.
Der Fehler lag bei mir an der Hauptstromversorgung am Sicherungskasten.
Dort sind drei Kabel zusammen gesteckt. + Batterie, Anlasser und ...
von Wolfgang
31. Mär 2006, 17:26
Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
Thema: Schlachtfest 1300er
Antworten: 6
Zugriffe: 3841

Hallo Guido,

wäre an den Rückleuchten interresiert.

LG Wolfagng :D
von Wolfgang
13. Jul 2005, 20:25
Forum: Technische Probleme
Thema: Ladekontrolle dimmt
Antworten: 10
Zugriffe: 4643

Hallo Bernd,

bei meinem 1500er Bj. 86 hatte ich das gleiche Problem.
Schau Dir bitte mal die Hauptstromversorgung im Sicherungskasten an.

An dieser Stelle sind 3 Kabel mit Steckern verbunden.
Anlasserkabel, Battrie und Stromversorgung für Sicherungskasten.

Bei mir war der ganze Stecker verschmort ...
von Wolfgang
9. Jul 2005, 11:16
Forum: Technische Probleme
Thema: Innengewinde der Ölwanne für die Ablassschraube ist defekt
Antworten: 1
Zugriffe: 1419

Innengewinde der Ölwanne für die Ablassschraube ist defekt

Hallo zusammen,

das Innengewinde in der Ölwanne für die Ablassschraube ist defekt.

Es sind mittlerweile zwei Gewindegänge in verschiedenen Richtungen vorhanden.

1500er Bj. 86

Gibt es einen Rep.-Satz/Kit ?

Gruß Wolfgang
von Wolfgang
9. Jul 2005, 11:05
Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
Thema: Suche Ölwanne 1500er Bj. 86
Antworten: 0
Zugriffe: 1006

Suche Ölwanne 1500er Bj. 86

Hallo zusammen,

ich suche für meinen 1500er X Bj.86 eine Ölwanne.

Das Innengewinde in der Ölwanne für die Ablassschraube ist defekt.

Oder gibt es einen Rep.-Satz?

Gruß Wolfgang
von Wolfgang
13. Jun 2005, 12:21
Forum: Treffen
Thema: Das nördlichste Treffen Deutschlands - 1.Sylter X1/9 Treffen
Antworten: 81
Zugriffe: 52386

Nach 10 Std. wieder zu Hause.

Hallo Nadine, hallo Uli,

dem Beitrag von Michael können wir uns nur anschließen und sagen
nochmals vielen Dank für das super Treffen auf Sylt. :lol:

Gruß Wolfgang und Karina
von Wolfgang
31. Jul 2004, 12:18
Forum: Technische Probleme
Thema: Geräusche
Antworten: 10
Zugriffe: 5138

Hallo X-Freunde,

bei mir lag es an einer defekten Staubmanschette am Radbremszylinder.

Gruß Wolfgang
von Wolfgang
18. Aug 2003, 19:33
Forum: Technische Probleme
Thema: Anlasser geht mal und mal nicht. Licht zu schwach.
Antworten: 18
Zugriffe: 10622

Hallo,
habe am Sonntag gleich mal nachgeschaut. Und was sehe ich, alles verschmort!
Da ich keinen richtigen Sinn in der Steckverbindung gesehen hatte, habe
ich die drei Kabel zusammen gelötet.
Alles wieder i.o., wie Du es schon beschrieben hattest. Sogar die ewig klimmende Batterielampe ist aus ...
von Wolfgang
8. Jun 2003, 12:14
Forum: Technische Probleme
Thema: Anlasserprobleme beim 1500er X
Antworten: 3
Zugriffe: 2473

Hallo,
vielen Dank für Eure guten Tips. :lol:
Ursache war ein defekter Stecker beim Anschlusss an den Magnetschalter.

Gruß Wolfgang
von Wolfgang
29. Mai 2003, 10:46
Forum: Technische Probleme
Thema: Anlasserprobleme beim 1500er X
Antworten: 3
Zugriffe: 2473

Anlasserprobleme beim 1500er X

Hallo X- Freunde,

mein X möchte seit gestern nur noch angeschoben werden.
Vielleicht könnt Ihr mir bei der Fehlersuche behilflich sein.

Beim Starten tut sich garnichts, noch nicht einmal "klick".
Aber die Batteriekontrolle wird beim Startvorgang dunkler.
Nach einer Zigarettenlänge springt er ...
von Wolfgang
1. Apr 2003, 20:56
Forum: Tuning
Thema: 28er Momolenkrad mit Momo Nabe A 4000 für 128/X1/9
Antworten: 9
Zugriffe: 6624

Hallo Holgi,
ich habe mir mal das 31er von Schnitzler bestellt. Ist zwar optisch nicht
ganz so schön wie das Momo, aber dafür wahrscheinlich mit TÜV.
Sollte es auch damit Probleme beim TÜV :mad: geben, hat mir Schnitzler angeboten das Lenkrad zurück zu nehmen. :lol:

Wolfgang
von Wolfgang
30. Mär 2003, 09:08
Forum: Tuning
Thema: 28er Momolenkrad mit Momo Nabe A 4000 für 128/X1/9
Antworten: 9
Zugriffe: 6624

Hallo Peter,

Du hattest recht, der TÜV trägt mir das 28er nicht ein.
Ich werde mich für ein 31er od. 32er entscheiden.

Gruß Wolfgang
von Wolfgang
23. Mär 2003, 12:08
Forum: Tuning
Thema: 28er Momolenkrad mit Momo Nabe A 4000 für 128/X1/9
Antworten: 9
Zugriffe: 6624

28er Momolenkrad mit Momo Nabe A 4000 für 128/X1/9

Hallo, 8)
wer kann mir sagen, ob es mit dieser Kombination 28er Momolenkrad mit Momo Nabe A 4000 für X1/9 ohne ABE bei der TÜV-Eintragung Probleme gibt?

Gruß Wolfgang