Die Suche ergab 672 Treffer

von Karl-Heinz Welter
22. Dez 2013, 11:06
Forum: Technische Probleme
Thema: Farbcode
Antworten: 4
Zugriffe: 3513

Re: Farbcode

Bitte den Typ und die Bauserie ( siehe Typologie Homepage ) bzw. den Erstzulassungsmonat/ Jahr des X 1/9 angeben.

Danke

Kalle
von Karl-Heinz Welter
10. Dez 2013, 21:31
Forum: Technische Probleme
Thema: Lenkgetriebe
Antworten: 6
Zugriffe: 5532

Re: Lenkgetriebe

Beim X 1/9 kommen Lenkgetriebe mit Fett oder Ölfüllung vor.
Fettfüllung nach meinem Wissen aber nur aber nicht ausschließlich bei FIAT X 1/9.
Fettfüllung: ungefähr 0,12 kg Grassofiat K 854
Grassofiat K 854 : Lithiumverseiftes Fett Konsistenz N.L.G. 1000 mit Molybdänsulfit- Zusatz
Ölfüllung: ungefähr ...
von Karl-Heinz Welter
20. Nov 2013, 21:26
Forum: Geflüster
Thema: In eigener Sache
Antworten: 13
Zugriffe: 8640

In eigener Sache

Nach 26 Jahren verlasse ich zum Ende des Jahres, aus verschiedenen Gründen, das O- Team.
Bitte habt Verständnis dafür, dass ich hier keine weiteren Angaben zum Sachverhalt mache.
Claas Kirchmann wird den Club- Shop " Technische Literatur " ab Jan. 2014 übernehmen.

Bis Ende Dezember werde ich ...
von Karl-Heinz Welter
11. Nov 2013, 19:25
Forum: Geflüster
Thema: Alfa 4C
Antworten: 87
Zugriffe: 61544

Re: Alfa 4C

Zwischen ca. 600.- für den Stilo Abarth 5 Zyl und ca. 900 für das Coupe 2.0 5 Zyl. turbo zahle ich immer. Dabei muß nie der Motor raus, auch dann nicht wenn die Wasserpumpe mit gewechselt wird. Das geht alles auch so, wenn man es kann.

Kalle
von Karl-Heinz Welter
6. Nov 2013, 18:25
Forum: Geflüster
Thema: 32DMTR Weber Vergaser
Antworten: 7
Zugriffe: 5802

Re: 32DMTR Weber Vergaser

Ja Pauer, dass Gute ist so nahe. Nur habe ich immer Schwierigkeiten es zu finden. Liegt wohl an meiner eigenen Dummheit.

Kalle
von Karl-Heinz Welter
2. Nov 2013, 13:15
Forum: Geflüster
Thema: 32DMTR Weber Vergaser
Antworten: 7
Zugriffe: 5802

Re: 32DMTR Weber Vergaser

Die ersten Fahrzeuge der Exclusiv Serie ab März 1976 ab Mot.-Nr. 2375846 hatten den Webervergaser 32 DMTR 34. Im Feb. 1977 wurde umgerüstet auf den Webervergaser 32 DMTR 34/250.
Die Technischen Daten sind jedoch identisch:
Luftrichter: 1. und 2. Stufe 22 mm
Zerstäubungsrohr: 1. und 2. Stufe 4 mm ...
von Karl-Heinz Welter
25. Okt 2013, 14:57
Forum: Geflüster
Thema: Alfa 4C
Antworten: 87
Zugriffe: 61544

Re: Alfa 4C

Ohne die Inovationen aus der FIAT / Alfa Ecke würde die Automobilwelt um vieles ärmer sein. Wenn etwas Neues von FIAT oder Alfa herausgebracht wird, warten die anderen Automobilmarken immer ab ob es wohl schief geht. Wie zuletzt bei der vollvariablen Ventilsteuerung des 2 Zylinders im 500er. Wenns ...
von Karl-Heinz Welter
17. Okt 2013, 20:42
Forum: Geflüster
Thema: Motor und Getriebe vom X baugleich mit?
Antworten: 6
Zugriffe: 4730

Re: Motor und Getriebe vom X baugleich mit?

Und der hatte eine Aluölwanne mit Schwallklappen ?????
Natürlich kommt nun die Frage auf was man unter gleich versteht. Ich verstehe darunter einen Motor der völlig identisch ist. Andere verstehen darunten alle SOHC Motoren der Lampredifamilie. So ist das nun mal.
von Karl-Heinz Welter
17. Okt 2013, 19:13
Forum: Geflüster
Thema: Motor und Getriebe vom X baugleich mit?
Antworten: 6
Zugriffe: 4730

Re: Motor und Getriebe vom X baugleich mit?

Der 1300er der B- Serie ( Exclusiv Serie ) 73 PS wurde in änlicher Ausführung nur im 128 Coupe Berlinetta, Sport und GLX verbaut. Änlich deshalb, weil die unterschiedliche Motorenaufhängung äußere Änderungen am Motor bedingten. Zudem besitzen alle anderen 128er Motoren, auch die vom Coupe ...
von Karl-Heinz Welter
5. Okt 2013, 21:18
Forum: Geflüster
Thema: Welche Tür ist Orginal???
Antworten: 4
Zugriffe: 3677

Re: Welche Tür ist Orginal???

Da wir hier eine 1300er Tür haben, wie Cool-Man schon geschrieben hat, handelt es sich um eine US- Tür. Für US- Fahrzeuge wurde ab 1974 der Seitenaufprallschutz serienmäßig eingeschweißt. Bei deutschen Wagen erst ab der H- Serie ( 84' S ) also ab 1984.
Sollte es sich bei der hier abgebildeten Tür um ...
von Karl-Heinz Welter
18. Apr 2013, 21:36
Forum: Bilder
Thema: X1/9 Motorsport Bilder der 72-80 Jahren
Antworten: 40
Zugriffe: 2822

Starten konnte er ohne Homologation, wie Alex richtig schreibt, nur in der Gruppe 5. Aber der Aufbau erfolgte nach Gruppe 4. Und nur das habe ich gemeint.

Kalle
von Karl-Heinz Welter
4. Apr 2013, 20:54
Forum: Geflüster
Thema: Rep-Anleitung
Antworten: 4
Zugriffe: 3408

Getriebe

Eine Rep. Anleitung für Getriebe kann man nicht verfassen. Der Rep.- Aufwand hängt immer vom Zustand des geöffneten Getriebes ab. Jedes einzelne Teil muß nach dem Zerlegen dahin gehend beurteilt werden, ob es noch brauchbar ( gut ) ist, oder ob es ersetzt werden muß. Dazu benötigt man etwas ...
von Karl-Heinz Welter
16. Mär 2013, 20:21
Forum: Bilder
Thema: X1/9 Motorsport Bilder der 72-80 Jahren
Antworten: 40
Zugriffe: 2822

@ X19-Protopipo Der Original Abarth gehört aber in die Gruppe 4 und nicht in die 5. Wenn sich deine Signatur darauf beziehen soll. Von den Renn- X 1/9 gehört der Dallara in die Gruppe 5
von Karl-Heinz Welter
24. Feb 2013, 18:35
Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
Thema: Suche Ersatzteile
Antworten: 9
Zugriffe: 5635

Ja Andreas, Gott sei dank gibt es ja uns. So lernt Raffi trotzdem etwas dazu und kann daraus neue Ideen entwickeln. Er hat ja keine Zeit Typologien zu lesen, da er ja ständig an seinen Fahrwerken und Motoren basteln muß. :lol:
Ist natürlich nur halb ernst gemeint.

Kalle
von Karl-Heinz Welter
19. Feb 2013, 21:43
Forum: Treffen
Thema: TC 2013
Antworten: 1
Zugriffe: 2142

Sobald die entsprechenden Unterlagen der S.I.H.A. da sind, kann bei Heiko bestellt werden. Heiko wird das dann schon einstellen.
von Karl-Heinz Welter
10. Feb 2013, 12:41
Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
Thema: Neue Schaltknäufe für X1/9 MK1 und 124 ( 5 Gang mit Gravur)
Antworten: 6
Zugriffe: 5126

Original ist eine solche Art von Schaltknäufen mit Ganggravur nie beim 1500er verbaut worden. Runde schwarze Schaltkugeln schon bei den Bauserien J - K- L und M.
In den US 1300ern wurden eine schwarzen Schaltkugel mit Ganggravur verbaut. Allerdings da mit 4- Gang und R. Die 1500er US tragen die ...
von Karl-Heinz Welter
10. Jan 2013, 18:50
Forum: Geflüster
Thema: Lido
Antworten: 24
Zugriffe: 14224

Lido

@ rolfx19 Der X 1/9 Club Deutschland unterhält u. a. auch eine eigene Homepage. www.x1-9.de
Dort befindet sich, neben sehr vielen anderen nützlichen Sachen, auch eine Kurztypologie. Hier kann man sich, wenn auch nur im Groben, sehr viele Informationen zu den verschiedenen Bauserien anlesen. Detail ...
von Karl-Heinz Welter
25. Dez 2012, 11:31
Forum: Geflüster
Thema: X in der Motor Klassik
Antworten: 6
Zugriffe: 3902

@ Yellow Scorpion Da scheine ich ja einen Mitstreiter in Sachen Originalität gefunden zu haben :wink:
@ Alle Im Ernst. insgesamt sieht der Wagen sauber gemacht aus. Original ist er natürlich nicht. Einen auf 1300er getrimmter 1500er erkennt man schon aus der seitlichen Perspektive. In einem Punkt ...
von Karl-Heinz Welter
13. Dez 2012, 18:42
Forum: Geflüster
Thema: Farbtöne der Fiat / Bertone X 1/9
Antworten: 51
Zugriffe: 103483

Danke Thommy124, der Tipp ist sicher sehr nützlich.
von Karl-Heinz Welter
25. Nov 2012, 19:58
Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
Thema: Suche für 73er X1/9 einen Teppich möglichst in Schwarz
Antworten: 7
Zugriffe: 4377

@ Querlenker Innerhalb der A, A/b und B- Serie gab es original keine schwarze Böden. Nur die Lidos haben welche.