Moin!
Ich hätte ebenfalls Interesse, die Dokumente zu lesen.
File-Hoster wäre super, aber die Lösung mit der CD ist auch ok.
Gruß aus dem Norden
Tom + 79er Five Speed
Die Suche ergab 16 Treffer
- 30. Okt 2016, 20:31
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Clubzeitschriften "FiveSpeed"-Club
- Antworten: 28
- Zugriffe: 15508
- 3. Apr 2016, 19:02
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Vergaserdüse - ich verstehe es nicht ...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5555
Re: Vergaserdüse - ich verstehe es nicht ...
Hallo Peter,
die Choke-Klappe tut anscheinend, was sie soll und öffnet nach ein paar Minuten Fahrt. Ich hatte vor dem Erneuern der Komponenten der Zündung massive Warmstartprobleme. Das ging so weit, dass ich mir immer schon einen Parkplatz gesucht habe, der leicht abschüssig war oder wo ich ...
die Choke-Klappe tut anscheinend, was sie soll und öffnet nach ein paar Minuten Fahrt. Ich hatte vor dem Erneuern der Komponenten der Zündung massive Warmstartprobleme. Das ging so weit, dass ich mir immer schon einen Parkplatz gesucht habe, der leicht abschüssig war oder wo ich ...
- 3. Apr 2016, 18:37
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Vergaserdüse - ich verstehe es nicht ...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5555
Re: Vergaserdüse - ich verstehe es nicht ...
Zuerst einmal danke für eure schnelle Hilfe!
Die Lufttrichter haben originale Maße und die Luftdüsen darin (die ich jetzt endlich auch wahrgenommen habe) sind vom Typ 4. Die Hauptdüsen (1,07 und 1,3) sind maßhaltig und ich konnte endlich meinen VG identifizieren: Es ist ein 34 DATR 7/250.
Den ...
Die Lufttrichter haben originale Maße und die Luftdüsen darin (die ich jetzt endlich auch wahrgenommen habe) sind vom Typ 4. Die Hauptdüsen (1,07 und 1,3) sind maßhaltig und ich konnte endlich meinen VG identifizieren: Es ist ein 34 DATR 7/250.
Den ...
- 2. Apr 2016, 21:53
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Vergaserdüse - ich verstehe es nicht ...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5555
Re: Vergaserdüse - ich verstehe es nicht ...
@Pauer: Das Mischrohr ist ein F30, aber mit der Luftdüse da sagst du was: Wo ist die zu finden? Bisher habe ich nur die vier Kanäle zwischen den Stufen im Blick gehabt ...
Die Tabelle kannte ich, trotzdem danke für den Link!
Der Vorbesitzer meines X hat den VG mit einer Dichtmasse auf die ...
Die Tabelle kannte ich, trotzdem danke für den Link!
Der Vorbesitzer meines X hat den VG mit einer Dichtmasse auf die ...
- 1. Apr 2016, 23:01
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Vergaserdüse - ich verstehe es nicht ...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5555
Vergaserdüse - ich verstehe es nicht ...
Moin,
meine Diva (1500, Five Speed, 79) läuft nur mit einer bestimmten (anderen) Düse in der ersten Stufe:
Schlechter Warmstart und hoher Verbrauch (11L) haben mich dazu veranlasst, Kerzen, ZK + Kondensator und Verteilerkappe auszutauschen. Danach Zündung und Schwimmerstand eingestellt (danke ...
meine Diva (1500, Five Speed, 79) läuft nur mit einer bestimmten (anderen) Düse in der ersten Stufe:
Schlechter Warmstart und hoher Verbrauch (11L) haben mich dazu veranlasst, Kerzen, ZK + Kondensator und Verteilerkappe auszutauschen. Danach Zündung und Schwimmerstand eingestellt (danke ...
- 21. Apr 2015, 14:23
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Suche Kühler!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2613
Re: Suche Kühler!
Danke für eure schnellen Antworten!
Ich werde Jochen gleich 'mal kontaktieren.
Gruß aus dem Norden
Tom
79er Five Speed
Ich werde Jochen gleich 'mal kontaktieren.
Gruß aus dem Norden
Tom
79er Five Speed
- 20. Apr 2015, 17:13
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Suche Kühler!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2613
Suche Kühler!
Moin,
wie die Überschrift schon aussagt, suche ich für unseren Five Speed einen Kühler, der dicht ist.
Gruß
Tom
wie die Überschrift schon aussagt, suche ich für unseren Five Speed einen Kühler, der dicht ist.
Gruß
Tom
- 16. Apr 2014, 19:52
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Hebelwerk Luftzufuhr Defroster
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3736
Re: Hebelwerk Luftzufuhr Defroster
Moin,
es ist einfach nur grausam, was ich zu sehen bekam, als ich Lüfterkasten und Wärmetauscher gelöst hatte! Rost ohne Ende lag oben auf dem Wärmetauscher!!
Hier ein Bild davon, vom Beifahrerfußraum nach oben in Richtung Haubenverriegelung fotografiert:
http://www7.pic-upload.de/thumb/16.04.14 ...
es ist einfach nur grausam, was ich zu sehen bekam, als ich Lüfterkasten und Wärmetauscher gelöst hatte! Rost ohne Ende lag oben auf dem Wärmetauscher!!
Hier ein Bild davon, vom Beifahrerfußraum nach oben in Richtung Haubenverriegelung fotografiert:
http://www7.pic-upload.de/thumb/16.04.14 ...
- 14. Apr 2014, 17:54
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Hebelwerk Luftzufuhr Defroster
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3736
Re: Hebelwerk Luftzufuhr Defroster
Moin,
danke für die Info! Dann werde ich 'mal "lange Finger" machen. Geguckt hatte ich schon von der Seite, aber da konnte ich nicht sehen, dass sich dort etwas bewegt. Ich schau' 'mal ...
Gruß
Tom
danke für die Info! Dann werde ich 'mal "lange Finger" machen. Geguckt hatte ich schon von der Seite, aber da konnte ich nicht sehen, dass sich dort etwas bewegt. Ich schau' 'mal ...
Gruß
Tom
- 13. Apr 2014, 14:39
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Hebelwerk Luftzufuhr Defroster
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3736
Re: Hebelwerk Luftzufuhr Defroster
Moin nochmal,
ich hatte in meiner Beschreibung den oberen und unteren Hebel verwechselt. Also: Das Problem ist der UNTERE Hebel, der die Luftzufuhr steuert und direkt nach vorne in den Lüftungskasten geht.
Das kommt davon, wenn man stundenlang kopfüber unter dem Armaturenbrett liegt ...
Gruß
Tom
ich hatte in meiner Beschreibung den oberen und unteren Hebel verwechselt. Also: Das Problem ist der UNTERE Hebel, der die Luftzufuhr steuert und direkt nach vorne in den Lüftungskasten geht.
Das kommt davon, wenn man stundenlang kopfüber unter dem Armaturenbrett liegt ...
Gruß
Tom
- 13. Apr 2014, 14:20
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Hebelwerk Luftzufuhr Defroster
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3736
Hebelwerk Luftzufuhr Defroster
Moin,
im Moment verzweifele ich gerade daran, das Hebelwerk für Heizung, Luftzufuhr und den Defroster zu demontieren (1500er, Vergaser, five speed, 1979, ohne Klimaanlage).
Mein Ziel: Ich muss (wohl) die Mechanik unterhalb des mittigen Luftaustritts aus dem Armaturenbrett gängig machen, weil der ...
im Moment verzweifele ich gerade daran, das Hebelwerk für Heizung, Luftzufuhr und den Defroster zu demontieren (1500er, Vergaser, five speed, 1979, ohne Klimaanlage).
Mein Ziel: Ich muss (wohl) die Mechanik unterhalb des mittigen Luftaustritts aus dem Armaturenbrett gängig machen, weil der ...
- 27. Mär 2014, 23:33
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Hersteller vom Zündverteiler?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4023
Re: Hersteller vom Zündverteiler?
Moin zusammen,
das ist echt super, wie schnell man hier im Forum Hilfe bekommt!
Ich habe Eckberts Tipp befolgt, drei(!) Batterien zerlegt und war einigermaßen überrascht, dass dort gar kein Kohlestab mehr enthalten ist! Heute baut man anscheinend dünnwandige Kohlebecher, in die die Elektrolyte als ...
das ist echt super, wie schnell man hier im Forum Hilfe bekommt!
Ich habe Eckberts Tipp befolgt, drei(!) Batterien zerlegt und war einigermaßen überrascht, dass dort gar kein Kohlestab mehr enthalten ist! Heute baut man anscheinend dünnwandige Kohlebecher, in die die Elektrolyte als ...
- 25. Mär 2014, 23:00
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Hersteller vom Zündverteiler?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4023
Re: Hersteller vom Zündverteiler?
Moin Eckbert,
ans Selbermachen hatte ich auch schon ansatzweise gedacht, aber ich war nicht auf die Idee mit der Batterie gekommen. Ich dachte zuerst über einen Kohlekontakt von einem E-Motor nach, aber ich hatte keine Lust, schon wieder zerbrochene Kohlestückchen meines Provisoriums aus den Tiefen ...
ans Selbermachen hatte ich auch schon ansatzweise gedacht, aber ich war nicht auf die Idee mit der Batterie gekommen. Ich dachte zuerst über einen Kohlekontakt von einem E-Motor nach, aber ich hatte keine Lust, schon wieder zerbrochene Kohlestückchen meines Provisoriums aus den Tiefen ...
- 25. Mär 2014, 20:01
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Hersteller vom Zündverteiler?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4023
Hersteller vom Zündverteiler?
Moin,
bei meinem X (1979er, 1500er, 85PS, Five Speed, Vergaser) muss ich die Verteilerkappe tauschen, weil der Kohlekontakt abgebrochen ist. Eingebaut ist eine Beru VK 466 DI, die es ......... natürlich nicht mehr gibt :-( Vergleichstypen habe ich weder im Netz noch bei lokalen Teilehökern gefunden ...
bei meinem X (1979er, 1500er, 85PS, Five Speed, Vergaser) muss ich die Verteilerkappe tauschen, weil der Kohlekontakt abgebrochen ist. Eingebaut ist eine Beru VK 466 DI, die es ......... natürlich nicht mehr gibt :-( Vergleichstypen habe ich weder im Netz noch bei lokalen Teilehökern gefunden ...
- 20. Sep 2013, 22:09
- Forum: Technische Probleme
- Thema: X in den Winterschlaf: Wie macht ihr das?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13622
Re: X in den Winterschlaf: Wie macht ihr das?
Vielen Dank für die guten Tipps! Also:
- Batterie bleibt drin und ich werde das Ladegerät auf Erhaltungsladung einstellen und vosichtshalber den X einpolig (+) abtrennen.
- Das Bewegen des X ist das geringste Problem - dann habe ich einen Grund mehr, 'mal in die Garage zu gehen ;-)
- Der ...
- Batterie bleibt drin und ich werde das Ladegerät auf Erhaltungsladung einstellen und vosichtshalber den X einpolig (+) abtrennen.
- Das Bewegen des X ist das geringste Problem - dann habe ich einen Grund mehr, 'mal in die Garage zu gehen ;-)
- Der ...
- 20. Sep 2013, 00:18
- Forum: Technische Probleme
- Thema: X in den Winterschlaf: Wie macht ihr das?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13622
X in den Winterschlaf: Wie macht ihr das?
Moin,
eine Weile schon lese ich hier mit, aber erst seit kurzem gehört ein 79er five speed zu unsererFamilie. Der steht jetzt in der Garage und ich überlege, wie ich ihn am besten überwintern lasse:
Ich wollte die Batterie herausnehmen und weiß jetzt nicht, ob es nicht besser wäre, den X am Rahmen ...
eine Weile schon lese ich hier mit, aber erst seit kurzem gehört ein 79er five speed zu unsererFamilie. Der steht jetzt in der Garage und ich überlege, wie ich ihn am besten überwintern lasse:
Ich wollte die Batterie herausnehmen und weiß jetzt nicht, ob es nicht besser wäre, den X am Rahmen ...