Die Suche ergab 103 Treffer

von Test Drive
4. Aug 2025, 11:58
Forum: Technische Probleme
Thema: Felge CD58 schlauchlos?
Antworten: 12
Zugriffe: 177

Re: Felge CD58 schlauchlos?

Es gibt wohl zwei verschiedene Varianten der CD58 Felge. Eine CD58 so wie eine CD58A.
Die frühe CD58 wurde angeblich aus einer Magnesiumlegierung gefertigt und weist weder Hump noch Planflächen zur Ventilbohrung auf.
Die späte CD58A soll aus einer Aluminumlegierung gefertigt sein und verfügt über ...
von Test Drive
29. Jul 2025, 16:12
Forum: Technische Probleme
Thema: Frage zu Spannrolle 1500er Vergaser und i.e.
Antworten: 9
Zugriffe: 365

Re: Frage zu Spannrolle 1500er Vergaser und i.e.

Die Uno Motoren hatten doch von anfang an alle den gusseisernen Halter so wie den Deckel ohne den Zapfen und somit zwangsweise die Spannrolle mit dem Exzenter?

Hier zu sehen an einem 1985er Uno Turbo Motor:
https://i.postimg.cc/G2QVL0R3/IMG-1951.jpg

Ich denke an deinem Motor wurde der Halter vom ...
von Test Drive
27. Jul 2025, 21:42
Forum: Technische Probleme
Thema: Frage zu Spannrolle 1500er Vergaser und i.e.
Antworten: 9
Zugriffe: 365

Re: Frage zu Spannrolle 1500er Vergaser und i.e.


Das heißt aber, dass man beide Varianten montieren kann oder habe ich da einen Denkfehler?


Von der Version mit dem Federspanner auf die Version mit dem Exzenter ist dies einfach, man müsste lediglich das Federelement und den Träger der Spannrolle mit dessen Befestigungsmaterial entfernen und ...
von Test Drive
27. Jul 2025, 14:57
Forum: Technische Probleme
Thema: Frage zu Spannrolle 1500er Vergaser und i.e.
Antworten: 9
Zugriffe: 365

Re: Frage zu Spannrolle 1500er Vergaser und i.e.

Beim 1500er gibt es zwei verschiedene Rollen. Diese unterscheiden sich aber nicht zwischen Einspritzer und Vergaser, sondern nach Baujahr.

Frühe 1500er haben eine Rolle mit einer Spannvorrichtung. Bei diesen Motoren gibt es ein Federelement in der Motorhalterung welches auf einen Träger wirkt, auf ...
von Test Drive
13. Jul 2025, 23:13
Forum: Technische Probleme
Thema: Schraube für Schaltgestänge ohne Lollipop
Antworten: 5
Zugriffe: 351

Re: Schraube für Schaltgestänge ohne Lollipop

Die Verschraubung besteht bei allen Modellen aus den selben Teilen:
Schraube: Fiat 4019755
Distanzstück: Fiat 4169420
Federscheibe: Fiat 4169421
Mutter: Fiat 12574221

Der "Lollipop" und das starre Verbindungsstück lassen sich aber nicht einfach einzeln austauchen, da die Schaltstange im ...
von Test Drive
6. Jul 2025, 22:10
Forum: Tuning
Thema: Abarth 500 Motor
Antworten: 10
Zugriffe: 625

Re: Abarth 500 Motor

https://xwebforums.com/forum/index.php?threads/abarth-x1-9-engine-swap.34159/

Im ersten Beitrag ist auch gleich ein Link zum Youtube Kanal.

Wenn man viel Leistung möchte, denke ich, ist der 128erSOHC bzw. der davon abgeleitete 16V Motor aber die bessere Wahl, da der Motorblock und der ...
von Test Drive
26. Jun 2025, 21:33
Forum: Technische Probleme
Thema: Zylinderkopf x1/9 i.e.
Antworten: 2
Zugriffe: 274

Re: Zylinderkopf x1/9 i.e.

Laut dem Fiat Werkstatthandbuch werden die 10 M10 Dehnschrauben in vier durchgängen festgezogen:
1. 20Nm
2. 40Nm
3. +90°
4. +90°
Die Anzugsreihenfolge ist die bei Zylinderköpfen übliche von Innen nach Aussen übers Kreuz.
Im Anschluss werden die 4 Zusatzschrauben mit 30Nm von der Mitte nach Aussen ...
von Test Drive
23. Jun 2025, 11:08
Forum: Technische Probleme
Thema: Länge Kabel Lichtmaschine zum Anlasser beim Einspritzer
Antworten: 4
Zugriffe: 424

Re: Länge Kabel Lichtmaschine zum Anlasser beim Einspritzer

Als ich bei meinem X auf die Nebenaggregate vom Uno Turbo 1.3 umgebaut habe, hatte ich auch gleich dieses Kabel und Teile der Kabelführung übernommen. Beim Uno wird das Kabel mit standard P-Schellen oben an der Zahnriemanabdeckung befestigt. Hierfür wurden in der Zahnriemenabdeckung etwas längere ...
von Test Drive
6. Mai 2025, 22:03
Forum: Tuning
Thema: X1/9 I.E. Freiprogrammierbares Steuergerät
Antworten: 8
Zugriffe: 11422

Re: X1/9 I.E. Freiprogrammierbares Steuergerät

Inzwischen konnte ich einen 14-Schrauben Vergaser/SPI Zylinderkopf auftreiben. Hierbei handelt es sich um einen 7575664 Guss. Dieser weist um die Einlasskanäle reichlich Material auf, womit es problemlos möglich ist, die Aussparungen für die Einspritzventile nachträglich einzubringen.
Zuerst erwog ...
von Test Drive
20. Apr 2025, 17:25
Forum: Technische FAQ
Thema: Erfahrungen mit Ersatzteilen
Antworten: 9
Zugriffe: 15146

Re: Erfahrungen mit Ersatzteilen

Hier ein paar Erfahrungen zu Dichtungen um den Zylinderkopf:

Als in meinem X noch der originale Vergasermotor verbaut war, hatte ich diesen einmal neu abgedichtet. Dafür hatte ich bei einem X1/9-Teilehändler einen kompletten Motordichtsatz von „Guarnitauto“ bzw.“Athena“ gekauft. Die dort ...
von Test Drive
16. Mär 2025, 21:55
Forum: Tuning
Thema: Neues Projekt "Prototipo"
Antworten: 6
Zugriffe: 7318

Re: Neues Projekt "Prototipo"

https://ruoteclassiche.quattroruote.it/fiat-abarth-x1-9-prototipo-e-dallara-bertone-icsunonove-fisici-bestiali/amp/
Hier sind einige recht detailierte Aufnahmen von einem Prototipo zu sehen. Anhand der Felgenkombination und dem Nummernschild vermute ich, dass es sich hier um das selbe Fahrzeug ...
von Test Drive
5. Mär 2025, 19:40
Forum: Technische Probleme
Thema: Spurstangen hinten
Antworten: 7
Zugriffe: 5751

Re: Spurstangen hinten

Theoretisch könnte ich schon eine kleinere Serie solcher Spurstangen anfertigen.

Jedoch kann ich mich nicht mit dem Gedanken anfreunden, solche radführende Bauteile, deren Konstruktion zumindest teilweise auf Mutmassungen basieren, in den Umlauf zu bringen.

Da ich nicht in der EU wohnhaft bin ...
von Test Drive
24. Feb 2025, 19:51
Forum: Technische Probleme
Thema: Spurstangen hinten
Antworten: 7
Zugriffe: 5751

Re: Spurstangen hinten

Ja, die Spurstangen sind innen durchgehend mit dem Kernlochdurchmesser für das M16x1 Gewinde durchbohrt.
Ich hätte dafür eigentlich hexagonaler Stabstahl aus C45 mit 22mm h11 vorgesehen.
Da man hier einen halben Meter davon aufgrund von Gebühren/Zuschlägen offenbar nur zu einem absurden Preis ...
von Test Drive
21. Feb 2025, 19:49
Forum: Technische Probleme
Thema: Spurstangen hinten
Antworten: 7
Zugriffe: 5751

Spurstangen hinten

Keine Frage, jedoch einen Hinweis, dass es sich lohnen könnte, die hinteren Spurstangen etwas genauer zu Inspizieren, wenn sich das Fahrzeug seltsam fährt bzw. die Lenkgeometrie plötzlich nicht mehr stimmt.

Gegen ende letztes Jahr, hatte sich das Fahrverhalten bei meinem X plötzlich erheblich ...
von Test Drive
14. Nov 2024, 12:59
Forum: Tuning
Thema: X1/9 I.E. Freiprogrammierbares Steuergerät
Antworten: 8
Zugriffe: 11422

Re: X1/9 I.E. Freiprogrammierbares Steuergerät

Ja, das mit dem Zylinderkopf vom Vergasermotor war auch mein erster Gedanke. Ich hatte damals den Zylinderkopf vom Vergasermotor, welcher ursprünglich in meinem X verbaut war, mit dem i.e. Saugrohr verglichen. Jedoch hatte dieser Zylinderkopf (4444407 Guss) nicht annähernd genügend Material um die ...
von Test Drive
27. Okt 2024, 13:28
Forum: Tuning
Thema: X1/9 I.E. Freiprogrammierbares Steuergerät
Antworten: 8
Zugriffe: 11422

Re: X1/9 I.E. Freiprogrammierbares Steuergerät

Seit dem Umbau habe ich nun rund 20000km zurückgelegt.
Insgesamt bin ich mit dem Umbau sehr zufrieden.
Mit Ausnahme des Nachbaudrosselklappenpotentiometers sind keine Probleme aufgetreten. Ich habe das Problem damit im Link im ersten Beitrag noch etwas deutlicher ausgeführt.

Der Verbrauch hat sich ...
von Test Drive
26. Okt 2024, 21:06
Forum: Tuning
Thema: Bosch Drosselklappenschalter / Weber-Marelli Drosselklappenpotentiometer
Antworten: 5
Zugriffe: 11313

Re: Bosch Drosselklappenschalter / Weber-Marelli Drosselklappenpotentiometer

Ich hatte damals versuchsweise so ein Chinanachbaupoti gekauft.
Das Nachbaupotentiometer hat nach nur 4000km den Dienst quittiert.

Ich habe dann das Potentiometer geöffnet, um nachzusehen wo das Problem liegt.
https://i.postimg.cc/2SQRvJW3/IMG-1317.jpg
Zum vergleich, hier hat jemand ein ...
von Test Drive
8. Sep 2024, 22:53
Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
Thema: Suche Wasserpumpe mit Riemenscheibe vom IE mit Klima
Antworten: 3
Zugriffe: 5989

Re: Suche Wasserpumpe mit Riemenscheibe vom IE mit Klima

Ich habe keine solche Pumpe, aber laut dem US-Ersatzteilekatalog sollte bei einem Fahrzeug mit Einspritzung und Klimaanlage eine Pumpe mit der Teilenummer FIAT: 5924366 verbaut sein.

Hier wier so eine Pumpe angeboten:
https://www.drauto.parts/raffreddamento-riscaldamento/50195-pompa-0005924366001 ...
von Test Drive
29. Aug 2024, 11:01
Forum: Geflüster
Thema: #003 lebt :-)
Antworten: 5
Zugriffe: 7768

Re: #003 lebt :-)

Ich bin hier etwas skeptisch.
Das Fahrzeug scheint mir eher ein "Frankensteinprojekt" aus einem späten US1300er und einem 1500er zu sein.
Der Hauptteil der Karosserie dürfte wohl eher von einem späten US1300er oder einem D-Serie 1500er stammen, da die Aufnahmen für die Stossstangen der späten ...
von Test Drive
14. Aug 2024, 11:35
Forum: Technische Probleme
Thema: Anzugsmoment der Gewinderinge beim 1300er hinten
Antworten: 3
Zugriffe: 16264

Re: Anzugsmoment der Gewinderinge beim 1300er hinten


Hallo Herbert,
laut Überholungsanweisung sollte der Gewindering M75x1,5 haben und wird mit 59Nm angezogen.
Gruß
Hardy


Die M75x1.5 Gewinderinge wurden im 1500er hinten verbaut, welcher hinten auch über grössere Radlager verfügt, vermutlich auf Grund der grösseren Antriebswellen. Beim 1300er sind ...