Hi Andi,
ok, probier ich auf jeden Fall!
Ersatzvergaser ist da!
Danke
Die Suche ergab 34 Treffer
- 11. Jan 2022, 17:48
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Warmer Motor startet nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4242
- 9. Jan 2022, 14:10
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Warmer Motor startet nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4242
Re: Warmer Motor startet nicht
Prima,
danke x-fan, wäre auch ne Möglichkeit!
danke Hardy, auf jeden Fall nen Versuch wert!
danke x-fan, wäre auch ne Möglichkeit!
danke Hardy, auf jeden Fall nen Versuch wert!
- 9. Jan 2022, 10:58
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Warmer Motor startet nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4242
Re: Warmer Motor startet nicht
Hi Hardy,
danke für deine ausführliche Antwort.
Vergaserlüfter läuft einwandfrei.
Benzinpumpe läuft mit der Zündung und
... hatte ich vergessen .... sorry...
habe seit Jahren eine kontaktose Zündung mit zugehöriger Zündspule drin. Bis vor kurzem die Originalspule, Tausch hat aber auch nix gebracht ...
danke für deine ausführliche Antwort.
Vergaserlüfter läuft einwandfrei.
Benzinpumpe läuft mit der Zündung und
... hatte ich vergessen .... sorry...
habe seit Jahren eine kontaktose Zündung mit zugehöriger Zündspule drin. Bis vor kurzem die Originalspule, Tausch hat aber auch nix gebracht ...
- 9. Jan 2022, 09:16
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Warmer Motor startet nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4242
Warmer Motor startet nicht
Hey x-Spezies,
habe schon seit Jahren das Problem, dass mein x
im warmen Zustand nicht mehr startet!
Habe vor etlichen Jahren schon ne elektr. Benzinpumpe, alle Spritleitungen erneuert, Tank innen beschichtet, Vergaser Ultraschall gereinigt, alle Hitzebleche und die Pertinaxplatte sind in Orndung ...
habe schon seit Jahren das Problem, dass mein x
im warmen Zustand nicht mehr startet!
Habe vor etlichen Jahren schon ne elektr. Benzinpumpe, alle Spritleitungen erneuert, Tank innen beschichtet, Vergaser Ultraschall gereinigt, alle Hitzebleche und die Pertinaxplatte sind in Orndung ...
- 9. Mär 2020, 22:26
- Forum: Geflüster
- Thema: Cromodora CD 58 und 179
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6223
Cromodora CD 58 und 179
Seid gegrüßt,
kann mir jemand sagen, welchen Farbton, ev. auch, welche RAL-Farbe
die Cromodora CD 58 und CD 179 Felgen haben?
Danke schon mal
Micha
kann mir jemand sagen, welchen Farbton, ev. auch, welche RAL-Farbe
die Cromodora CD 58 und CD 179 Felgen haben?
Danke schon mal
Micha
- 6. Jan 2018, 21:01
- Forum: Geflüster
- Thema: Fahrende ZFA´s
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3196
Fahrende ZFA´s
Hi X-Gemeinde,
nach meinem X wurden lt. Fahrgestellnummer noch 296 Einheiten der ZFA Reihe hergestellt.
(an dieser Stelle mal ein großes Dankeschön an die Macher der Homepage)
Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, wieviele Fahrzeuge dieser 296 noch auf den Straßen der
Welt (wohl unwahrscheinlich ...
nach meinem X wurden lt. Fahrgestellnummer noch 296 Einheiten der ZFA Reihe hergestellt.
(an dieser Stelle mal ein großes Dankeschön an die Macher der Homepage)
Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, wieviele Fahrzeuge dieser 296 noch auf den Straßen der
Welt (wohl unwahrscheinlich ...
- 15. Jan 2016, 00:30
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Kupplungleitung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3631
Re: Kupplungleitung
Hi Thorsten,
leider nein, die 6 mm Leitung incl. Verbinder passen nicht.
Habs ausprobiert.
Aber hab gerade was Interessantes gefunden, Citroen verbaut auch die 6,35mm
Dort gibt es wohl auch passende Verbinder und Bördelmuttern!!!
Trotzdem ein herzliches Dankeschön
Gruß
Micha
leider nein, die 6 mm Leitung incl. Verbinder passen nicht.
Habs ausprobiert.
Aber hab gerade was Interessantes gefunden, Citroen verbaut auch die 6,35mm
Dort gibt es wohl auch passende Verbinder und Bördelmuttern!!!
Trotzdem ein herzliches Dankeschön
Gruß
Micha
- 13. Jan 2016, 23:07
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Kupplungleitung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3631
Kupplungleitung
Hi,
ich hätte da mal ein Problem!
Beim Wechseln des Kupplunggeberzylinder hab ich mir die SW 12 Überwurfmutter dermaßen verhunzt.
Auf anraten meines Problemlösers (sonst sehr zuverlässig!) sollte ich die Leitung an der nächsten Geraden
abtrennen und er mache mir dann ein neues Stück Leitung.
Doch ...
ich hätte da mal ein Problem!
Beim Wechseln des Kupplunggeberzylinder hab ich mir die SW 12 Überwurfmutter dermaßen verhunzt.
Auf anraten meines Problemlösers (sonst sehr zuverlässig!) sollte ich die Leitung an der nächsten Geraden
abtrennen und er mache mir dann ein neues Stück Leitung.
Doch ...
- 8. Mär 2014, 22:30
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Biete CD 58 und CD 179
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1463
Biete CD 58 und CD 179
Hallo,
biete 7 x CD 58 ohne Nabendeckel und 3 x CD 179 mit Nabendeckel
Felgen haben z.T. Bordsteinschrammen oder Salzschäden und müssen restauriert werden
Stückpreis 35 €
Versand möglich, variiert je nach abgenommener Menge
Hab sonst noch massig Teile, einfach PN an mich
Gruß
Micha
biete 7 x CD 58 ohne Nabendeckel und 3 x CD 179 mit Nabendeckel
Felgen haben z.T. Bordsteinschrammen oder Salzschäden und müssen restauriert werden
Stückpreis 35 €
Versand möglich, variiert je nach abgenommener Menge
Hab sonst noch massig Teile, einfach PN an mich
Gruß
Micha
- 1. Mär 2014, 19:56
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Luftfilterbefestigung am Zylinderkopf
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4431
Re: Luftfilterbefestigung am Zylinderkopf
Wull,
hab´s getan... muß nur noch richtig durchhärten
bevor ich mich traue das ganze wieder zu montieren.
gibt aber ein gutes Bild ab.
Danke und Gruß
aus dem Hunsrück
hab´s getan... muß nur noch richtig durchhärten
bevor ich mich traue das ganze wieder zu montieren.
gibt aber ein gutes Bild ab.
Danke und Gruß
aus dem Hunsrück
- 28. Feb 2014, 21:34
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Luftfilterbefestigung am Zylinderkopf
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4431
Re: Luftfilterbefestigung am Zylinderkopf
Ich geh mal davonaus, dass da wohl
anstatt Stehbolzen Schrauben eingedreht wurden,
sonst gibts keinen Sinn!
Seiß drum, ich bräuchte eine Lösung
anstatt Stehbolzen Schrauben eingedreht wurden,
sonst gibts keinen Sinn!
Seiß drum, ich bräuchte eine Lösung
- 28. Feb 2014, 19:43
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Luftfilterbefestigung am Zylinderkopf
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4431
Re: Luftfilterbefestigung am Zylinderkopf
Hallo Heiko,
o.k., hast recht, so ist´s besser
Gruß Micha
o.k., hast recht, so ist´s besser
Gruß Micha
- 28. Feb 2014, 16:58
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Luftfilterbefestigung am Zylinderkopf
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4431
Luftfilterbefestigung am Zylinderkopf
Hallo,
hätte da mal ein Problemchen....
und zwar ist an meinem Zylinderkopf das Befestigungsgewinde des Luftfilters
weggebrochen.
Es ist schon seit einigen Jahren so, aber irgendwie hätt ich es doch noch mal repariert.
Aber wie?
Das kommt doch bestimmt öfters vor, weil ich noch zwei Motoren im ...
hätte da mal ein Problemchen....
und zwar ist an meinem Zylinderkopf das Befestigungsgewinde des Luftfilters
weggebrochen.
Es ist schon seit einigen Jahren so, aber irgendwie hätt ich es doch noch mal repariert.
Aber wie?
Das kommt doch bestimmt öfters vor, weil ich noch zwei Motoren im ...
- 3. Sep 2013, 22:32
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Zylinderkopfdichtung wechseln
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7667
Re: Zylinderkopfdichtung wechseln
Oh ja, Kopf planen gaaanz wichtig, wenn du die Arbeit nicht nochmal machen willst!
Und nun noch etwas Werbung: Beim Augustin kriegst Du eigentlich alle Dichtungen und auch einen neuen Schraubensatz (obwohl man lt. Angaben die alten M 10 Schrauben bis zu viermal wiederverwenden darfst würde ich ...
Und nun noch etwas Werbung: Beim Augustin kriegst Du eigentlich alle Dichtungen und auch einen neuen Schraubensatz (obwohl man lt. Angaben die alten M 10 Schrauben bis zu viermal wiederverwenden darfst würde ich ...
- 18. Aug 2013, 22:06
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Stromverlust?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3775
Re: Stromverlust?
Hi Linkj,
hatte quasi das gleiche Problem. Hab mir den Wolf gesucht, also Sicherung für Sicherung raus und Strom
gemessen. Als ich nicht mehr weiter wußte, bemerkte ich, dass der Zigarettenanzünder etwas wärmer war als er
eigentlich sein dürfte!
Ergo, zuerst nach den einfachen Sachen suchen, bevor ...
hatte quasi das gleiche Problem. Hab mir den Wolf gesucht, also Sicherung für Sicherung raus und Strom
gemessen. Als ich nicht mehr weiter wußte, bemerkte ich, dass der Zigarettenanzünder etwas wärmer war als er
eigentlich sein dürfte!
Ergo, zuerst nach den einfachen Sachen suchen, bevor ...
- 14. Jul 2012, 13:44
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Simmerring im Tachowellenantrieb
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3627
- 14. Jul 2012, 12:46
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Simmerring im Tachowellenantrieb
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3627
- 14. Jul 2012, 08:27
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Simmerring im Tachowellenantrieb
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3627
Simmerring im Tachowellenantrieb
Hallo,
kann mir jemand sagen, wo ich einen Simmerring für den Tachowellenantrieb herkriege!
Ich war schon bei einigen Industrieausrüster - Fehlanzeige!
Eigentlich bräuchte ich nur eine Ersatzteilnummer. Mein "Freundlicher" ist überzeugt,
dass es die Dinger noch irgendwo gibt, aber ohne Nummer ...
kann mir jemand sagen, wo ich einen Simmerring für den Tachowellenantrieb herkriege!
Ich war schon bei einigen Industrieausrüster - Fehlanzeige!
Eigentlich bräuchte ich nur eine Ersatzteilnummer. Mein "Freundlicher" ist überzeugt,
dass es die Dinger noch irgendwo gibt, aber ohne Nummer ...
- 9. Apr 2011, 12:36
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Weber 28/30 DHTA??
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2516
Weber 28/30 DHTA??
Hallo,
habe neulich bei einem Bekannten viele Ersatzteile gekauft, darunter war auch ein Vergaser
Weber 28/30 DHTA 9/179 K9.
Ist der überhaupt für einen 1500er Motor und wenn ja, wo liegt der Unterschied
zum üblichen 34 DATR?
Könnte ich den einfach wechseln?
Viele Grüße
Micha
habe neulich bei einem Bekannten viele Ersatzteile gekauft, darunter war auch ein Vergaser
Weber 28/30 DHTA 9/179 K9.
Ist der überhaupt für einen 1500er Motor und wenn ja, wo liegt der Unterschied
zum üblichen 34 DATR?
Könnte ich den einfach wechseln?
Viele Grüße
Micha
- 13. Jun 2009, 12:03
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Scheinwerfer vom Prototipo
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7339