Die Suche ergab 320 Treffer
- 26. Mär 2025, 22:47
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Selenia 10W-40 -> 20k?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3096
Re: Selenia 10W-40 -> 20k?
Ja, daher auch die Frage, welches Selenia 10W-40 da (aus dem früheren Thread viewtopic.php?t=787) mal gemeint war, ging davon aus, es sei teilsynthetisch und auch im X fahrbar, finde aber nur noch diese scheinbar(?) neuere Variante namens 20k.
- 26. Mär 2025, 14:59
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Selenia 10W-40 -> 20k?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3096
Re: Selenia 10W-40 -> 20k?
Danke, interessanter Beitrag von User "Ribolla", demzufolge wäre ja sogar 5W-50 für den X überlegenswert, wie bei seinem Spider aus dem Beitrag. Zwar kein Hochleistungsgefährt, aber dem Öl wird bei unseren Autos hinten ja doch recht warm. Hatte bei den vollsynthetischen Ölen bislang immer Bedenken ...
- 24. Mär 2025, 16:35
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Selenia 10W-40 -> 20k?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3096
Selenia 10W-40 -> 20k?
Hi Leute,
häufiger liest man die Empfehlung, bei Verwendung von 10W-40-Öl für den X das von Selenia zu nehmen (z.B. https://x19-fans.de/forum/viewtopic.php?t=787). Handelt es sich dabei um dieses hier? -> https://augustin-group.de/p/motoroel-selenia-20k-10w-40-8281054
Oder ist "20k" schon wieder ...
häufiger liest man die Empfehlung, bei Verwendung von 10W-40-Öl für den X das von Selenia zu nehmen (z.B. https://x19-fans.de/forum/viewtopic.php?t=787). Handelt es sich dabei um dieses hier? -> https://augustin-group.de/p/motoroel-selenia-20k-10w-40-8281054
Oder ist "20k" schon wieder ...
- 29. Mai 2024, 15:24
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Tipps/Anleitung zum Wechseln des Gaszugs
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10239
Re: Tipps/Anleitung zum Wechseln des Gaszugs
[quote=Maeff post_id=136197 time=1716991027 user_id=600]
Zug komplett getauscht, Ersatzteil über Kirchmann bezogen. Montage langwieriges Gewürge, aber ging irgendwie....
Frage zu einem Fundstück im Rahmen der Montage: Wofür ist beim i.e. der (zumindest bei mir) an nichts angeschlossene "schwarze ...
Zug komplett getauscht, Ersatzteil über Kirchmann bezogen. Montage langwieriges Gewürge, aber ging irgendwie....
Frage zu einem Fundstück im Rahmen der Montage: Wofür ist beim i.e. der (zumindest bei mir) an nichts angeschlossene "schwarze ...
- 29. Mai 2024, 15:11
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Reifen + Spur/Sturz-Einstellung
- Antworten: 35
- Zugriffe: 39262
Re: Reifen + Spur/Sturz-Einstellung
[quote=Holgi post_id=114287 time=1377039301 user_id=4]
Meinen X habe ich vor einiger Zeit bei einem Freund vermessen lassen, der ein modernes (computer-gestütztes) Einstellgerät hat.
Die Einstelldaten sind dort verfügbar und passten nach Kontrolle auch zu dem, was in den Werkstattbüchern angegeben ...
Meinen X habe ich vor einiger Zeit bei einem Freund vermessen lassen, der ein modernes (computer-gestütztes) Einstellgerät hat.
Die Einstelldaten sind dort verfügbar und passten nach Kontrolle auch zu dem, was in den Werkstattbüchern angegeben ...
- 29. Mai 2024, 14:57
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Tipps/Anleitung zum Wechseln des Gaszugs
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10239
Re: Tipps/Anleitung zum Wechseln des Gaszugs
Zug komplett getauscht, Ersatzteil über Kirchmann bezogen. Montage langwieriges Gewürge, aber ging irgendwie....
Frage zu einem Fundstück im Rahmen der Montage: Wofür ist beim i.e. der (zumindest bei mir) an nichts angeschlossene "schwarze Plastikklotz" in der Mittelkonsole, sitzt ca. unter den ...
Frage zu einem Fundstück im Rahmen der Montage: Wofür ist beim i.e. der (zumindest bei mir) an nichts angeschlossene "schwarze Plastikklotz" in der Mittelkonsole, sitzt ca. unter den ...
- 24. Mai 2024, 16:16
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Tipps/Anleitung zum Wechseln des Gaszugs
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10239
Re: Tipps/Anleitung zum Wechseln des Gaszugs
[quote=Goldi post_id=136173 time=1715433764 user_id=319]
[quote=Maeff post_id=136172 time=1715420008 user_id=600]
Hi Leute,
bei mir müsste demnächst der Gaszug getauscht werden (1500 i.e.), hat jemand vorab einen Tipp, wie man den Wechsel am geschicktesten angeht, sieht zumindest frickelig aus? Im ...
[quote=Maeff post_id=136172 time=1715420008 user_id=600]
Hi Leute,
bei mir müsste demnächst der Gaszug getauscht werden (1500 i.e.), hat jemand vorab einen Tipp, wie man den Wechsel am geschicktesten angeht, sieht zumindest frickelig aus? Im ...
- 11. Mai 2024, 10:33
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Tipps/Anleitung zum Wechseln des Gaszugs
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10239
Tipps/Anleitung zum Wechseln des Gaszugs
Hi Leute,
bei mir müsste demnächst der Gaszug getauscht werden (1500 i.e.), hat jemand vorab einen Tipp, wie man den Wechsel am geschicktesten angeht, sieht zumindest frickelig aus? Im Forum habe ich bislang nur einen Thread für den Umbau von 1500 auf 1300 gefunden, Anleitung für den originalen ...
bei mir müsste demnächst der Gaszug getauscht werden (1500 i.e.), hat jemand vorab einen Tipp, wie man den Wechsel am geschicktesten angeht, sieht zumindest frickelig aus? Im Forum habe ich bislang nur einen Thread für den Umbau von 1500 auf 1300 gefunden, Anleitung für den originalen ...
- 27. Mär 2024, 17:30
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Aktuelle Reifenempfehlung?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 25435
Re: Aktuelle Reifenempfehlung?
Super, Danke! Dann mal die Yokos, hatte mich nur gewundert, da das EU-Reifenlabel für die Nexen bessere Wertungen abgibt für die Kategorien Nässe und Kraftstoffeffizienz als für die Yokos, aber wenn die Praxis-Tests beim X bei Nässe dann etwas anderes sagen, nehme ich die Yokos...
- 25. Mär 2024, 20:34
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Aktuelle Reifenempfehlung?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 25435
Re: Aktuelle Reifenempfehlung?
Danke schon mal, seid Ihr Euch da sicher bei der Bewertung der Yokohamas? Eine Netzsuche bringt zumindest widersprüchliche Infos bez. des Verhaltens bei Nässe(?), hoher Verschleiß wäre mir bei meiner Laufleistung nicht so wichtig, Nässe schon eher:
https://www.autobild.de/artikel/zwoelf ...
https://www.autobild.de/artikel/zwoelf ...
- 25. Mär 2024, 10:25
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Aktuelle Reifenempfehlung?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 25435
Aktuelle Reifenempfehlung?
Hi Leute,
kann jemand für 185/60 R13 einen der aktuell verfügbaren Reifen empfehlen? Bislang hatte ich immer Falken Ziex, aber habe gerade mal geschaut, werden inzwischen nur noch ab 14" produziert. Scheint weitgehend nur noch No-Name-Reifen zu geben in der Größe, wenn man bei reifen-direkt schaut ...
kann jemand für 185/60 R13 einen der aktuell verfügbaren Reifen empfehlen? Bislang hatte ich immer Falken Ziex, aber habe gerade mal geschaut, werden inzwischen nur noch ab 14" produziert. Scheint weitgehend nur noch No-Name-Reifen zu geben in der Größe, wenn man bei reifen-direkt schaut ...
- 8. Feb 2024, 13:46
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Verschiedene Varianten Zylinderkopfdichtung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6843
Re: Verschiedene Varianten Zylinderkopfdichtung
Danke für die Klärung, und bekommt man eine solche Astadur-Dichtung heute noch bzw. was ist die "beste" verfügbare am Markt?
Motorvariante wäre 10x M10 + 4x M8, 86er 1500 i.e. mit Kat, US-Modell.
Grüße,
Matthias
Motorvariante wäre 10x M10 + 4x M8, 86er 1500 i.e. mit Kat, US-Modell.
Grüße,
Matthias
- 8. Feb 2024, 10:56
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Verschiedene Varianten Zylinderkopfdichtung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6843
Verschiedene Varianten Zylinderkopfdichtung
Hi Leute,
mir fiel bei der Durchsicht meiner Ersatzteilbestände auf, dass es für den 1500er wohl verschiedene Varianten der ZKD gab, weiß hier jemand Bescheid, ob eine "besser" ist als die andere?
a) Es gibt es offenbar älteres Modell, das exakt gleich aufgebaut ist wie das neuere, aber keinen ...
mir fiel bei der Durchsicht meiner Ersatzteilbestände auf, dass es für den 1500er wohl verschiedene Varianten der ZKD gab, weiß hier jemand Bescheid, ob eine "besser" ist als die andere?
a) Es gibt es offenbar älteres Modell, das exakt gleich aufgebaut ist wie das neuere, aber keinen ...
- 7. Feb 2024, 20:07
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Wechsel Lenkungsmanschette -> Spureinstellung?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6278
Wechsel Lenkungsmanschette -> Spureinstellung?
Hi Leute,
wenn die Lenkungsmanschette gewechselt werden muss, ist im Nachgang eine Spureinstellung nötig, sehe ich das richtig? Falls ja, stellt jemand von Euch die Spur selbst ein bzw. gibt es taugliche Methoden und Orientierungswerte dafür oder fahrt Ihr zum Reifendienst?
Grüße,
Matthias
wenn die Lenkungsmanschette gewechselt werden muss, ist im Nachgang eine Spureinstellung nötig, sehe ich das richtig? Falls ja, stellt jemand von Euch die Spur selbst ein bzw. gibt es taugliche Methoden und Orientierungswerte dafür oder fahrt Ihr zum Reifendienst?
Grüße,
Matthias
- 24. Jul 2023, 10:18
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Autoradio-Elektrowurm
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3791
Re: Autoradio-Elektrowurm
Gefunden:
1. Es war offenbar noch nie ein Zündungsplus von Zündung in Richtung Radio verlegt worden. Zusammengelegt waren radioseitig Dauerplus und Zündungsplus, auf der Gegenseite kam Dauerplus und - hatte ich zunächst als Zündungsplus vermutet - das Pluskabel für die Digitaluhr, das hier ...
1. Es war offenbar noch nie ein Zündungsplus von Zündung in Richtung Radio verlegt worden. Zusammengelegt waren radioseitig Dauerplus und Zündungsplus, auf der Gegenseite kam Dauerplus und - hatte ich zunächst als Zündungsplus vermutet - das Pluskabel für die Digitaluhr, das hier ...
- 22. Jul 2023, 08:39
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Autoradio-Elektrowurm
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3791
Autoradio-Elektrowurm
Hi Leute,
ich habe mein altes Blaupunkt Essen, das bis dato problemlos lief, durch ein Blaupunkt Stockholm 400 DAB ersetzt, wollte auch USB-Sticks anschließen können. Das hat leider zu folgenden Problemen geführt: Nach einigen Tagen in der Garage war die Batterie leer. Habe mich dann näher mit den ...
ich habe mein altes Blaupunkt Essen, das bis dato problemlos lief, durch ein Blaupunkt Stockholm 400 DAB ersetzt, wollte auch USB-Sticks anschließen können. Das hat leider zu folgenden Problemen geführt: Nach einigen Tagen in der Garage war die Batterie leer. Habe mich dann näher mit den ...
- 21. Jun 2019, 09:56
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Angebot: Heizungskühler 1500
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5005
Angebot: Heizungskühler 1500
Moin!
Zum Verkauf steht: 1x Heizungskühler/Wärmetauscher Fiat X 1/9 1500. Der Kühler wurde dieses Jahr im Fachbetrieb saniert, ist also wie neu, Originalrechnung/Garantie vorhanden. Preis VS, Angebot per PN.
Achtung: Das Teil passt nicht in die späten Baujahre des 1500 [b]i.e.[/b], bei denen der ...
Zum Verkauf steht: 1x Heizungskühler/Wärmetauscher Fiat X 1/9 1500. Der Kühler wurde dieses Jahr im Fachbetrieb saniert, ist also wie neu, Originalrechnung/Garantie vorhanden. Preis VS, Angebot per PN.
Achtung: Das Teil passt nicht in die späten Baujahre des 1500 [b]i.e.[/b], bei denen der ...
- 18. Aug 2018, 13:45
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Heizungsgebläse: Nur noch Stufe 2
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2491
Heizungsgebläse: Nur noch Stufe 2
Hi Leute,
bei meinem 1500er geht seit neuestem nur noch die Gebläsestufe 2 der Lüftung für den Innenraum, Stufe 1 geht überhaupt nicht mehr, und Stufe 2 ist gefühlt schwächer als ich sie in Erinnerung hatte. Bevor ich anfange zu demontieren und zu suchen: Ist das ein bekanntes Problem, beginnt sich ...
bei meinem 1500er geht seit neuestem nur noch die Gebläsestufe 2 der Lüftung für den Innenraum, Stufe 1 geht überhaupt nicht mehr, und Stufe 2 ist gefühlt schwächer als ich sie in Erinnerung hatte. Bevor ich anfange zu demontieren und zu suchen: Ist das ein bekanntes Problem, beginnt sich ...
- 30. Mär 2018, 14:42
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Tips zur Montage der Federn beim i.e.-Auspuff
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3037
Tips zur Montage der Federn beim i.e.-Auspuff
Hi Leute,
ich wollte mal eine Frage zum i.e.-Auspuff an die Runde stellen:
1. Wie montiert die i.e.-Fraktion den (originalen) Auspuff v.a. mit Blick auf das sehr fummelige Einhängen der Federn, ohne sehr lange daran herumzumurksen, sich die Finger zu klemmen und am Ende nur einen Teil der Federn ...
ich wollte mal eine Frage zum i.e.-Auspuff an die Runde stellen:
1. Wie montiert die i.e.-Fraktion den (originalen) Auspuff v.a. mit Blick auf das sehr fummelige Einhängen der Federn, ohne sehr lange daran herumzumurksen, sich die Finger zu klemmen und am Ende nur einen Teil der Federn ...
- 2. Mai 2017, 19:23
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Federn Auspuff i.e.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2681