Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Frage zur Verbindung Schaltgestänge zum Getriebe

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3100
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Frage zur Verbindung Schaltgestänge zum Getriebe

Beitrag von Goldi »

Hallo X-Freunde,

bei welchen X-Modellen befindet sich kein Gummistück zwischen
Schaltgestänge und Schaltwelle Getriebe?
Bei Haynes gibt es auf den Zeichnungen nur die Verbindung mit dem runden
Gummiteil, auf der Teileliste von Fiat gibt es aber auch eine Verbindung nur aus Stahl.
Ich hätte die "Gummilösung" bei unserem 81' Vergaser gerne nachgerüstet, aber
dafür ist das Schaltgestänge zu lang.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

1979 gab es kein Gummi soweit ich weiß.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Schaltstange

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Genau lässt sich das nur durch Nachschauen klären. Will heißen: Die Unterlagen von FIAT sind in dieser Beziehung fehlerhaft.
Warum willst Du umrüsten?
Wenn Deiner eine starre Verbindung hat wie mein 1983er benötigst Du folgende Teile:
Schraube Schaltstange an Schaltknüppel 10903021, Schaltstange 4464464, 2 Schrauben Schaltstange an in Gummi gelagerte Verbindung 13826024, Gummigelagerte Verbindung 4102856
Normalerweise geht Fiat davon aus, dass von der gummigelagerten Verbindung auf die Starre bei F-Gest.-Nr. 147034 gewechselt wurde. Das kann aber nicht sein da mein 83er VS F-Gest.-Nr. 149227 auch noch die Starre hat.
Kalle
Zuletzt geändert von Karl-Heinz Welter am 22. Jul 2007, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3100
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von Goldi »

Hallo Karl-Heinz,

das Gangwechseln bei unserem Kat, mit "Gummi", geht seidenweich.
Beim Vergaser, mit fester Verbindung, ist das ein Gehacke und Gedrücke.
Hauptsächlich 1.Gang und 5.Gang.

Wir haben noch einen 82' IN als Teileträger, da habe ich das Getriebe schon gebraucht,
und kann mich nicht mehr erinnern, ob da "Gummi" oder "fest" an der Schaltstange verbaut war.

Falls die Serie IN "Gummi" hat, könnte ich die Schaltstange gleich verwenden, ohne mir unnütze Arbeit
zu machen.

Schönen Sonntag :!:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
IN-Gero
Beiträge: 138
Registriert: 14. Sep 2002, 21:44
Wohnort: 50374 Erftstadt
Hat sich bedankt: 1 Mal

Teileträger

Beitrag von IN-Gero »

hallo Christoph,

was lese ich da ...ein IN als Teileträger.
:cry:
Da hätt ich aber ma ganz schnell alle noch
verfügbaren Daten. FgstNummer und so.

Gruß Gero :
Gero La Greca
Bertone X1/9 Club Deutschland e.V.
gero.lagreca@x1-9.de
www.x1-9.de



IN 436
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3100
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von Goldi »

Hallo Gero,

die Innenausstattung vom IN hast Du doch schon in unserem Vergaser-X gesehen!
Die haben wir komplett umgebaut. Auch die Nr. 112 :wink:

Der Vorbesitzer hat das Auto total abgeschliffen und dann 4 Jahren im Freien stehen gelassen :x

Fg.Nr 7147214, Zul. 4.5.82, Vorbesitzer ? min. 2Kfz-Briefe :!:


Tu mir bitte den Gefallen, und sehe nach, ob Dein IN-Schaltgestänge fest ist oder das Gummistück hat.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3100
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Ursache gefunden

Beitrag von Goldi »

Hallo X-Freunde,

das Schaltgestänge wird nicht umgebaut. :!:

Unsere 4000km Alpentour hat der Vergaser gut überstanden, bis
auf die Abdichtung Schaltwelle-Getriebe, obwohl wir diese erneuert hatten,
bevor Fiat die Kupplung wechselte.
Als ich das Schaltgestänge am Getriebe zur Rep. trennte, stellte ich fest, daß
der Fiat-Betrieb diese Verschraubung total falsch montierte.
Die Plastikscheibe nicht zwischen Schaltgestänge und Schaltwelle, sondern über der Schaltwelle
oben, darüber eine viel zu große Unterlegscheibe und dann selbstsichernde Mutter.
Alles festgeknallt, die Unterlegscheibe und die Plastikscheibe total verbogen. :twisted: :twisted:

Das führte dann zum schlechten Schalten und zur Tötung der Abdichtung. :!:

P.S. Im Großraum Hannover gibt es jetzt nach zwei :!: Jahren wieder eine Fiat-Vertretung :D
Doch alles sind Opel-Betriebe, die Fiat mit in ihr Sortiment übernommen haben. :(
Die haben natürlich absolut keine Ahnung und haben außer Verkauf von Neuwagen auch
keine Interesse dieses zu ändern.

Alles wirklich schade und eigentlich große Kacke :!:

In diesem Sinne, schönen Sonntag.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Antworten