Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Trofeo-4-Laghi

Ankündigungen von Treffen, Berichte über diese sowie alles was damit zusammenhängt.
Antworten
Benutzeravatar
ElektriX
Beiträge: 311
Registriert: 23. Feb 2010, 20:45
Wohnort: 85540 Haar / Ottendichl

Beitrag von ElektriX »

Die Kiste offen lassen, dann klauen die gleich das ganze Auto :cry: :cry: :cry: !!!

Ich glaub' mal nicht, daß es Probleme geben wird, denn die Haupturlaubszeit ist da ja auch schon vorbei
und die Langfinger sind wieder zuhause im Süden von Italy!!!!!

Dann bis Samstag den 11.09.2010 in Friedrichshafen!!!!!

Gruß Frank und Dominique!!! :P 8) :P 8) :P 8) :P 8)
Geh mit der Zeit, sonst gehst Du mit der Zeit!!!
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Naja

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

geklaut wird in Bella Italia wie woanders auch.
Ich war mit dem X schon so oft dort, auch viel weiter Südlich, getan haben die dem X nie was.
Das ist natürlich kein Freifahrtschein, und dass Wertgegenstände nicht sichtbar liegengelassen werden ist ja eh klar, auch in Deutschland.
Dass die das Navi unterm Sitz suchen zeigt allerdings dass die davon ausgehen dass es da ist, und auch nicht sonderlich phantasiereich versteckt wird. OK, ich schiebs auch meistens nur unter die Fußmatte.

Ach ja Klauerei.
Der Chef meiner Schwester ist vor vielen Jahren (ca. 25) mit einem nagelneuen S-Klasse Benz mitsamt Wohnwagen nach Sizilien, 4 Wochen Urlaub.
Die Wetten liefen schon dass das Teil geklaut wird.
Ist auch geklaut worden.
Auf der Rückfahrt, in Zürich vom Parkplatz geklemmt als er Essen war. Der Wohnwagen war abgekoppelt und der Benz weg.
So kanns auch gehen, im sicheren Schweizerland.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3100
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Der Dieb

Beitrag von Goldi »

ElektriX hat geschrieben:Die Kiste offen lassen, dann klauen die gleich das ganze Auto :cry: :cry:
Du hast also tatsächlich den festen Glauben, dass sich folgendes Szenario abspielt:

Der böse italienische, russische, polnische oder deutsche Autodieb hat es auf einen schönen X abgesehen, da er einen Abnehmer für das Teil hat. (ich träume weiter :D )
Nun kommt er in dunkler Nacht, es ist Neumond, angeschlichen, um sich an die Arbeit zu machen.
Doch, O Schreck O Graus, die Karre ist ja abgeschlossen :!:
Damit hat der internationale Autoknacker gar nicht gerechnet.
:arrow: So muß er unverrichteter Dinge weinend von dannen ziehen :oops:

Nicht böse sein, ist nur Spaß :wink:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
ElektriX
Beiträge: 311
Registriert: 23. Feb 2010, 20:45
Wohnort: 85540 Haar / Ottendichl

Beitrag von ElektriX »

Genau so!!!

Der kann ja in den X gar nicht rein, weil der X ja keine Diebstahlsicherung hat!!!
Den muß er ja nach altem Handwerk öffnen!!! Welcher Autoknacker kann das denn heute noch!!!

Die guten alten Knacker sind doch schon alle im Ruhestand.rd :lol: :lol: :lol:

Nicht für ungut, doch darüber mach ich mir überhaupt keine Gedanken.
Ich will einfach nur schöne Tage erleben!!!

Gruß Frank!!!
Geh mit der Zeit, sonst gehst Du mit der Zeit!!!
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3100
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von Goldi »

ElektriX hat geschrieben:
Nicht für ungut, doch darüber mach ich mir überhaupt keine Gedanken.
Ich will einfach nur schöne Tage erleben!!!

Gruß Frank!!!
Das werden wir, Dank unserer super :!: Reiseleitung, bestimmt haben :D :D :D
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Das Olli
Beiträge: 196
Registriert: 13. Dez 2008, 10:33
Wohnort: Berlin/Leipzig

Ick gloob ick spinne

Beitrag von Das Olli »

So endlich Urlaub,

gestern sollte mein Vergaser noch den letzten Schliff bekommen. Ab zum Kumpel hinten die Bremsen gemacht und Getriebeöl gewechselt.
Ollli happy, Auto TOP, zudem habe ich am Montag den Termin für das H-Gutachten, das wollte ich halt vor der großen Reise haben.

So jetzt noch eine kleine Ausfahrt, Bremsen testen. Gebutstag genießen. Da fängt ohne Vorwarnung die Kupplung derart das rauchen an, das ich erstmal dachte der X brennt. Dann fängt die das schleifen an und ist runter!
Warum denn gerade jetzt? Das hätte doch noch Zeit haben können! So einen Monat oder so!

Ich werde am Montag nochmal zum Schrauber, aber wie das gerade aussieht, werden wir wohl mit unserem i.e. kommen. Ist zwar nicht so hübsch,
fährt aber zumindest! Gut, dass wir den über den Sommer technisch überholt haben.

Naja, bin mal gespannt wie das jetzt so weitergeht. Auch wenn ich einen von unseren Rebellen X über die Berge schiebe , wir werden viel Spaß haben und freuen uns auf Euch und die Fahrt

Olli
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Re: Ick gloob ick spinne

Beitrag von Diabolic GTS »

Tupel hat geschrieben:
Gebutstag genießen.

Ich werde am Montag nochmal zum Schrauber.
Hi Olli

Als erstes, alles gute zum Gebutstag.

Was die Kupplung betrifft, würde ich mir an deiner Stelle einen Sportbelag aufziehen lassen.
Bei unserem Ersatzteilehändler Derendinger, heisst das Ding so.
http://www.derendinger.ch

http://www.derendinger.ch/wps/portal/dc ... rviceteile

Es ist nichts anderes, als eine verstärkte Mischung von dem Kupplungsbelag.
Diese werden oft für Fahrzeuge genutzt, die schwere Lasten ziehen müssen und somit die Gefahr besteht das die Kupplung durch schleift. Dieser Belag wird direkt auf die alte Kupplungsscheibe gemacht. Natürlich, sieht sie am Schluss wie neu aus.
Der Vorteil von diesem Belag auf dem X ist, dass er viel länger hält und immer sofort greift. Da gibt es kein wen und aber.
Somit ist auch ein Bitzstart immer möglich, ohne das was durch schleift. Die greift einfach immer.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
ElektriX
Beiträge: 311
Registriert: 23. Feb 2010, 20:45
Wohnort: 85540 Haar / Ottendichl

Beitrag von ElektriX »

Hallo Olli!!!

Alles Gute zum Pulzeltag auch von mir und Dominique!!!

Ich hoffe, Du bekommst das wieder hin, dann kannst Du vieleicht doch mit dem Vergaser fahren.
Ich muß auch noch vorne neue Reifen montieren und den Sturz begradigen.
Ich weiß zwar noch nicht wie das funktioniert, doch das werde ich schon noch hinkriegen.

Domionique hat am 13.09. auf der 4 Laghi Geburtstag. Den werden wir dann im X auf der 2.Etappe feiern!!!

Bis zur Tour!!!

Frank und Dominique!!!
Geh mit der Zeit, sonst gehst Du mit der Zeit!!!
Benutzeravatar
Das Olli
Beiträge: 196
Registriert: 13. Dez 2008, 10:33
Wohnort: Berlin/Leipzig

Beitrag von Das Olli »

Hallo Raffi, hallo Frank

erstmal vielen Dank für die Glückwünsche.

Nachdem ich nun gestern den ganzen Tag den i.e. geschraubt habe, höre ich doch einen X auf der Straße. Kommt Roland, der ja auch mitfährt und meint: Das was ich da erzählt habe, kann garnicht sein; und schnappt sich meine Schlüssel zur Probefahrt.
Jetzt war das wohl doch mein Fehler, ich hätte diesen Andruckzylinder von der Bremse mehr Aufmerksamkeit witmen müssen. Die Kupplung ist es wohl nicht. Damit ist der Vergaser in der Ziellinie wieder ein Stück vorne. Also ist wohl heute der dritte Tag unterm X :lol:

Das mit dem Kupplungbelag merke ich mir mal, irgendwann wirds dann ja doch soweit sein

Olli
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo Olli

Ich kann nur mit Dir Fühlen und weis was Du durch machst mir ging es ja genauso, aber Du schaffst das schon.

Habe heute die Vignetten gelöst für die Schweiz, Österreich (10Tage), Brennermaut für die Rückfahrt
und Via Card für Maut auf Italiens Autobahnen.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Ich bin auch noch heftig am Schrauben. Samstag musste ich leider feststellen, dass die Kopfdichtung ihren Geist aufgibt :evil: Jetzt heißt es kräftig schrauben, damit es am freitag auch wirklich losgehen kann.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Wer fährt wann

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

wer fährt eigentlich wann welche Strecke nach Friedrichshafen ?

Wir werden aller Voraussicht nach ab Freitag Vormittag die Strecke
A7 Bad Kissingen bis Neu Ulm
B 30 / B 32 über Bieberach, Bad Waldsee, Ravensburg Friedrichshafen fahren.

Noch jemand um die Zeit auf der Strecke unterwegs ?

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
ElektriX
Beiträge: 311
Registriert: 23. Feb 2010, 20:45
Wohnort: 85540 Haar / Ottendichl

Beitrag von ElektriX »

Hallo Heinz!!!

Wann fährst Du denn nach Friedrichshafen???
Wir haben am Samstag die Anreise geplant. Ich würde so gegen 08:00 Uhr hier in München wegfahren, sodaß wir
so gegen 11:430 Uhr in Friedrichshafen sind. Wir würden dann ca. 2 Stunden in Friedrichshafen durch die Fußgängerzone
schlendern bevor wir dann ins Hotel fahren zum Anmelden.

Fahren wir doch gemeinsam???

Hab da noch eine Frage: Wie stelle ich beim X an der Vorderachse den Sturz ein???



Gruß Frank und Dominique!!!
Geh mit der Zeit, sonst gehst Du mit der Zeit!!!
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

ElektriX hat geschrieben: Hab da noch eine Frage: Wie stelle ich beim X an der Vorderachse den Sturz ein???

Gruß Frank und Dominique!!!
Frank, wen dir deine Reifen lieb sind, dann lasse dass ein Fachmann machen.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Moin,
der X ist gepackt und wir fahren morgen unsere persönliche erste Etappe, nämlich Hamburg - Schwarzwald.
Dann geht's am Freitag weiter nach Friedrichshafen. Wenn also noch weitere X am Freitag von "Seelbach und Umgebung" anreisen - einfach "Bescheid" sagen... :lol:

Gruß
Michael

Btw: Sturz kann man am X nur mit speziellen Sturzeinstellschrauben am unteren Ende der Stoßdämpfer einstellen. Ab Werk ist das nicht angedacht. Du kannst nur Spur und Nachlauf einstellen.
Benutzeravatar
ElektriX
Beiträge: 311
Registriert: 23. Feb 2010, 20:45
Wohnort: 85540 Haar / Ottendichl

Beitrag von ElektriX »

Cool, Schrauben sind beim Fahrwerk dabeigewesen, doch ich weiß nicht, wie diese verwendet werden.

Tatsache ist, daß sich meine Reifen innen voll schnell ablaufen und außen noch 6-7 mm Profil sind!!!!! :( :( :cry: :cry:

Es sind extra ASchrauben für den Sturz, doch wie gehören die an den X ?????
Ich muß das noch diese Woche erledigen, denn sonst sind die neuen Reifen nach der 4 Laghi ebenfalls runter; und das muß ich nicht haben!!!!!

Gruß Frank!!!
Geh mit der Zeit, sonst gehst Du mit der Zeit!!!
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Reifenfachhandel

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

mit sowas geht man zum Reifenhöck, zumindest die größeren haben die entsprechenden Einstellmöglcihkeiten
Wenn Du das selbst machen willst, ohne weitere Erfahrung, Einstellwerte und Messwerkzeuge sind die Reifen schon in Friedrichshafen runter.

Einstellen kostet in der Regel so 50-70 euro. Dafür würde ich mir die Fingerlich nicht schmutzig machen.

Thema Einstellschrauben:
http://waldmann.cdmm.de/katalog-s15-241-4659.html

Da kann man sehen wie die eingebaut werden.
Ob sowas aber zulässig ist weiß ich nicht.

Bei extremem Verschleiß auf der Innenkante der Reifen sind zwei Möglichkeiten gegeben.

1. Sturz ist extrem Negativ. Das ist aber nur möglich wenn das Fahrzeug stark tiefergelegt wurde.
Billigste Abhilfe ist Serienzustand herstellen.
2. Vorspur verstellt. Das heißt die Räder stehen von oben betrachtet hinten näher zusammen als vorn, laufen also voneinander weg. Wird dieses Maß zu groß dann radieren die immer über die Innenkante der Reifen.
Abhilfe: Einstellen wie oben beschrieben. Die Werkstätten können auf die Einstelldaten zurückgreifen, der X 1/9 ist noch in den Listen enthalten. Die Einstelldaten aus denÜberholungsanweisungen müssen hingegen noch für die neuen Computer von mm auf Winkel ° umgerechnet werden. (Hatte ich mal gemacht, steht in einem älteren Insider)

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Beitrag von Patrick »

so wie sich das liest, bin ich wohl nicht der einzige, der noch kurz vor der Trofeo unterm X liegt :D
Da wird Gero aber ein paar Schweißperlen auf der Stirn haben....
An meinem X sind nur noch ein paar Kleinigkeiten wie der Lenkstockschalter und ein Underdruckschlauch zu wechseln. Das ist schon fast erholsam nach den letzten Aktionen.

Hinter mir habe ich nun:
Getriebewechsel incl. Kupplung, Ausrücklager und Kurbelwellendichtring,
Zahnriemen mit Spannrolle incl. der Dichtung unter der Spannrollenplatte,
Antriebswellenmanschetten links und rechts,
Ölwannendichtung,
Radlager vorne links und rechts,
Spurstangen incl. Faltenbälge an der Lenkung,
Querlenker vorne beidseitig,
Spur und Sturz Einstellung,
Zündkerzen, Motoröl, Getriebeöl, und Kühlwasser ausgetauscht,
beide Manschetten am Schaltgestänge ausgewechselt,
neues unteres Motorlager eingebaut,
Benzinpumpe und Benzinfilter incl. deren Benzinleitungen erneuert,
Gewinde für Motortraverse instandgesetzt,
dazu noch die tausend Kleinigkeiten, die das Schrauberleben schwer machen können :?

also nach der ganzen Arbeit muss die Trofeo schon verdammt geil werden.......das wird sie sicher auch, so wie ich Gero kenne :D
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
ElektriX
Beiträge: 311
Registriert: 23. Feb 2010, 20:45
Wohnort: 85540 Haar / Ottendichl

Beitrag von ElektriX »

Hallo Markus!!!

Habe das BeBe Gewindefahrwerk verbaut, und da waren solche Schrauben dabei.
Ich hab die aber nicht verbaut, da ich nicht wußte, wo!!!

Danke für den Link, da kann ich mir was abschauen, und mich heute gleich mal drübermachen.

Mein Sturz stimmt um 3-4°, und ich denke, da helfen die Schrauben schon sehr!!!

Ich versuche es mal!!!

Danke für den Tip!!!
Geh mit der Zeit, sonst gehst Du mit der Zeit!!!
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Frank, ich hatte nach der letzten Achsvermessung den Fall, dass die Werkstatt an der Vorderachse die Richtung verwechselt hatte. Der Wert stimmte zwar, allerdings standen die Reifen vorne auseinander anstatt zusammen...das hat dann die inneren Reifenkanten gekostet.

Ich habe dann mit langer Setzlatte und Meter selbst eingestellt und nun ist gut. Der X hat parallele Schweller, deshalb ist das einfach zu machen.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Antworten