ich hab mir mal die Mühe gemacht, und hab 2 Nockenwellen ausgemessen.
Mit "Spezialwinkelmesser" und 2 Messuhren.
Winkelmesser hab ich selbstgemacht, einfach ausm Internet ein 360° Kreis ausgedruckt und auf ein NW Rad geklebt...
Dann noch einen festen Pfeil angeschraubt... Fertig
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Da das ja festgeklebt ist, hab ich nicht die Möglichkeit, irgendeine Zahl (z.B. 0°) einzustellen.
Jetzt hab ich das mal in Excel übertragen und hab auch schon ein paar Kurven
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Jetzt ein paar Fragen:
Wo ist 0° ?? Am OT der NW (E oderA)?? Oder bei 0 anfangen mit der Messung??
Wie ist das genau mit der Überschneidung??
Von wo nach wo geht das??
Das kann man ja auch in eine Fomel packen, das es ausgerechnet wird...
Wird das Ventilspiel mit einbezogen??
.