Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Kotflügelverbreiterungen

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Toymashine
Beiträge: 124
Registriert: 7. Okt 2007, 14:42
Wohnort: 93449 Waldmünchen

Kotflügelverbreiterungen

Beitrag von Toymashine »

Hallo zusammen,

Ich suche Kotflügelverbreiterungen für mein X. Ich habe schon im Forum ein bischen rumgestöbert aber nichts finden können!!

Suche was in der richtung. Hat einer nen sonst noch vorschläge??
Bild
Bild BURN BABY, BURN Bild
gerchy
Beiträge: 42
Registriert: 7. Aug 2007, 20:03
Wohnort: 2193 Erdberg
Kontaktdaten:

Beitrag von gerchy »

hallo!
restauriere mir gerade selbst einen x!
habe mir die arbeit vorgenommen und mir selbst einen verbau gemacht.
1. pu schaum aufgetragen und dann abgeschliffen (so wie ich es haben will, bzw die form die mir gefällt)
2. gips drübergeschmiert und dann glatt geschliffen
3. trennmittel aufgetragen
4. harz aufgetragen
5. glasfasermatte drauf
6. wieder harz aufgetragen
wenn alles hart ist.
gfk negative abgenommen und den gips mit pu schaum runtergekratzt.

mit der negativen die dann innen glatt ist habe ich mir dann den verbau rausgemacht.
ist dann aussen glatt und dann raufdamit.

das finde ich super, denn wenn mir einer reinfährt kann ich mir wegen der negativen noch eine draus machen.

hoffe ich konnte dir weiterhelfen!!!

mfg gerhard
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Wenn du die aus Plastik haben willst, dann gibts da Wochner Typ1, leider selten...
Ab und an bei Ebay.

Oder Blechradläufe von einem anderen Aut und etwas nachgearbeitet. Dann ist alles aus Metall...



.
:angel:
Benutzeravatar
Toymashine
Beiträge: 124
Registriert: 7. Okt 2007, 14:42
Wohnort: 93449 Waldmünchen

Beitrag von Toymashine »

@ gerchy: Ist eine gute lösung! Aber ich will welche aus blech.. trotzdem danke für den tip!! :wink:

@cool-man: Will welche aus blech...steh nicht so auf kunsstoff!!

danke euch beiden für die bemühungen...

Gruß

Mo
Bild BURN BABY, BURN Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Dann als Tipp:

Vom Golf II die Radläufe sind gut geeignet.
Gibts für wenig Geld und sind auch für 13" Radläufe geeignet.
Bringt ja nix von einem neueren Modell, das Standardmässig 17" Radläufe hat, es sei denn, du wills da was "Spezial" machen.

Dann musst du aber selber tüfteln, denn da gibts nicht viele, die das gemacht haben... Ich kenn zumindest keinen.

Wenn du dann noch breitere Radläufe haben willst, kannst du die Blechteile auch selber verbreitern.
Wenn du auf die Optik von dem Prototipo stehst, kann man die Radläufe an den Seiten bis zur Mitte oben aufschneiden und dort dann ein Dreieck in Blech einschweissen, dann gehen die Radläufe unten nicht zu sondern bleiben breit.
Hab das auch in einem Forum gesehen, villeicht find ich das ja noch, dann poste ich da mal. Das ist wirklich eine gute Sache...




.
:angel:
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Vorlage

Beitrag von Miket »

Es gibt doch da den silber/roten X mit 1300er Optik, der schon oft am Ring war und auch kürzlich erst hier gepostet wurde. Der hat meines Wissens jedenfalls sehr gefällige Blechverbreiterungen, wobei ich allerdings nicht weiss, woher die Dinger stammen.
Wer erinnert sich noch und kann vielleicht gleich den passenden Link legen?
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Toymashine
Beiträge: 124
Registriert: 7. Okt 2007, 14:42
Wohnort: 93449 Waldmünchen

Beitrag von Toymashine »

Ich habe schon von andere autos reparaturbleche im auge.... 8)
Bild BURN BABY, BURN Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Cool-Man hat geschrieben:Wenn du die aus Plastik haben willst, dann gibts da Wochner Typ1, leider selten...
Ab und an bei Ebay.
....
.
Hallo,

derzeit steht gerade bei mobile.de ein X1/9 mit Wochner 1 - Umbausatz drin, Schnäppchenpreis: 1.000,-- Euro.
Nur falls von Interesse, so sieht so etwas dann aus:
Bild
Bild

Nach meinem Kenntnisstand kann man da einfach die Schwellerleisten weglassen und nur die Radläufe nehmen. Hab ich jedenfalls auf diversen X-Treffen schonmal gesehen...

EDIT: Oooops, sorry, habe jetzt erst gelesen, dass Plastik nicht so Dein Ding ist... Mein Fehler... :shock:
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Toymashine
Beiträge: 124
Registriert: 7. Okt 2007, 14:42
Wohnort: 93449 Waldmünchen

Beitrag von Toymashine »

kein thema :wink:

trotzdem danke!
Bild BURN BABY, BURN Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Michael V. hat geschrieben:...
Nach meinem Kenntnisstand kann man da einfach die Schwellerleisten weglassen und nur die Radläufe nehmen. Hab ich jedenfalls auf diversen X-Treffen schonmal gesehen...
Das sieht dann so wie bei mir unten in der Signatur aus.
Ich hab das so gemacht.
Hätte aber im Nachhinein auch lieber Blech nehmen sollen.



.
:angel:
Benutzeravatar
Toymashine
Beiträge: 124
Registriert: 7. Okt 2007, 14:42
Wohnort: 93449 Waldmünchen

Beitrag von Toymashine »

sieht sehr gut aus.....erkennt man garnicht das es aus plastik ist!!

Hast du mehrere bilder evtl.??
Bild BURN BABY, BURN Bild
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Als jemand der die Dinger eine Weile gefahren hat kann ich nicht behaupten dass die Optik besonders prall ist. Sieht nicht besonders symmetrisch aus, auch ohne den Rest des Sets bestimmt nicht der Bringer. Wenn ich mich recht entsinne dann geht die hintere Verbreiterung auf der dem Heck zugewandten Seite wieder nach innen, hier wird aufgrund der TÜV-Bestimmungen Breite verschenkt.

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Toymashine
Beiträge: 124
Registriert: 7. Okt 2007, 14:42
Wohnort: 93449 Waldmünchen

Beitrag von Toymashine »

Ich suche ja dezentes 8)
Bild BURN BABY, BURN Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Hier noch ein bild, wo man etwas mehr erkennen kann.
Ich wollte auch was dezentes. Und ich finde, gerade weil die nicht so "prall" sind, ind die genau richtig für das Auto.
Die verzerren nicht die Form, sondern nur die Kotflügel werden etwas hervorgehoben. sieht fast Original aus, wenn man das nicht kennt... :roll:

Bild



.
:angel:
Benutzeravatar
Toymashine
Beiträge: 124
Registriert: 7. Okt 2007, 14:42
Wohnort: 93449 Waldmünchen

Beitrag von Toymashine »

danke. Das ist genau sowas was ich suche 8) ... habe da was von nen anderen auto was im auge :wink:
Bild BURN BABY, BURN Bild
gerchy
Beiträge: 42
Registriert: 7. Aug 2007, 20:03
Wohnort: 2193 Erdberg
Kontaktdaten:

Beitrag von gerchy »

Hey,
Habe es doch wieder anders gemacht.
Metall ist doch das nonplusultra :lol:

Bild

Nur leider ist er noch etwas hoch :cry:
trotz bielstein Tieferlegungsfedern..
und Konis..

mfg gerhard
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

gerchy hat geschrieben:Hey,
Habe es doch wieder anders gemacht.
Metall ist doch das nonplusultra :lol:

Bild

Nur leider ist er noch etwas hoch :cry:
trotz bielstein Tieferlegungsfedern..
und Konis..

mfg gerhard
Wenn er die letzten 5 Jahre nix gefunden hat, ist das jetzt wohl auch egal... :roll: :oops: 8) :lol:


.
:angel:
gerchy
Beiträge: 42
Registriert: 7. Aug 2007, 20:03
Wohnort: 2193 Erdberg
Kontaktdaten:

Beitrag von gerchy »

5 jahre werden das schon?
oh mein gott!
naja. jeder weis, der mal einen X komplett von Grund auf neu restauriert hat, dass man leicht die Nerven verlieren kann.
und dies geschah oft und dann wurde halt mal ein halbes jahr nichts gemacht.
:shock: :? 8) :lol:
Benutzeravatar
hegau-x
Beiträge: 315
Registriert: 1. Mai 2010, 16:00
Wohnort: 78239 Rielasingen

Beitrag von hegau-x »

also mir gefällt das mit der Blechverbreiterung... ;o)
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Holgi »

Gut Ding will Weile haben!
Antworten