Ansaugbrücke für Doppelvergaser

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
hubimicha
Beiträge: 118
Registriert: 21. Okt 2012, 18:27
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Ansaugbrücke für Doppelvergaser

Beitrag von hubimicha »

Such eine Ansaugbrücke für 40er Doppelvergaser, Weber / Solex / Dellorto, ist ja alles die selbe Brücke :D
Eine ABG brauche ich nicht unbedingt, wäre aber toll !
Vieleicht hat ja auch noch einer einen Luftfilter Kasten zu liegen, den würde ich auch nehmen.
Zb einen von Sorg (die machen zwar VW meistens, ist aber egal) oder ähnliches.
Und bitte unter 200 Flocken, weil sonst kann ich sie mir auch neu bestellen 8)

Gruß,
Micha
Benutzeravatar
Youngtimer
Beiträge: 512
Registriert: 17. Mär 2006, 16:51
Hat sich bedankt: 3 Mal

Beitrag von Youngtimer »

Interessant,

wo gibts es neue Ansaugbrücken für den xer unter 200.-€uronen :?:

Würde direkt mehrere bestellen wollen, ein paar Spezi's und ich suchen schon ne
ganze Weile, haben aber bis im Moment noch nichts gefunden.

Grüssle
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Eine Brücke für alles?
Wie sieht die aus?
4 Gummischläuche?

Allein für 2x Weber 40 gibt es für den X 3 verschiedene Brücken die nicht mal ansatzweise ähnlich sind. (DCNF, IDF, DCOE)

Aber so lange es unter 200? kostet...
:-)
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
hubimicha
Beiträge: 118
Registriert: 21. Okt 2012, 18:27
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von hubimicha »

Die vom 128er passt wohl nicht, oder ?
Vieleicht wenn man sie etwas bearbeitet, sehen ja fast gleich aus.

Gruß,
Micha
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Ja,das geht,habe ich auch .
Benutzeravatar
x19nl
Beiträge: 138
Registriert: 16. Mär 2006, 23:29
Wohnort: Dongen, niederlande

Beitrag von x19nl »

aber du hast solex nicht, -> sind weber IDF, ansaugbrucke habe ich nog keine gesehen, nur dcnf
fiat x1/9 1977, serie speciale
www.x19.nl
www.x19forum.nl
Benutzeravatar
hubimicha
Beiträge: 118
Registriert: 21. Okt 2012, 18:27
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von hubimicha »

Habe mir diese hier gekauft :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0264529094

Ich hoffe die passt.

Gruß,
Micha

PS: Ich habe Solex Querstromvergaser.
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Youngtimer hat geschrieben:Interessant,

wo gibts es neue Ansaugbrücken für den xer unter 200.-€uronen :?:

Würde direkt mehrere bestellen wollen, ein paar Spezi's und ich suchen schon ne
ganze Weile, haben aber bis im Moment noch nichts gefunden.

Grüssle
:lol: :lol: :lol:
Sehr schön, mir lag das gestern Abend auch schon auf der Zunge, aber ich hab' dann lieber den Rechner runtergefahren...
Dito betreffs des großen Luftfilterkastens für die DCNF-Webers...

Um nochmal etwas Sinnvolles beizutragen:
Ja, Du kannst auch eine Ansaugbrücke vom Fiat 128 für die DCNF-Vergaser nutzen. Allerdings hat das gute Stück einen leicht anderen Winkel, weil der Motor beim X1/9 in einem anderen Winkel sitzt. Ergo stehen die Doppel-Webers dann nicht 100% gerade.
Aber auch eine Brücke für den 128er dürfte nicht allzu leicht aufzutreiben sein...

Der große Luftfilterkasten für die DCNF ist mittlerweile dermaßen selten, der wird "quasi mit Gold aufgewogen". Alternativ gibt's bei den üblichen Verdächtigen dazu passende Sportluftfilter...

Viel Spaß bei der Suche!

Gruß
M.
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

hubimicha hat geschrieben:Habe mir diese hier gekauft :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0264529094

Ich hoffe die passt.
Die ist für Weber DCOE. Klar, kann man machen. Der Luftfilter sitzt dann allerdings im Kofferraum...
Benutzeravatar
hubimicha
Beiträge: 118
Registriert: 21. Okt 2012, 18:27
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von hubimicha »

Nun habe ich ja alles beisammen, muß nur noch schauen wie ich das mit dem Choke hinbekomme, wenn man den überhaubt braucht.
Fahre ja nur im Sommer :D
K&N Filter sind schon angekommen.

Gruß,
Micha
Benutzeravatar
hubimicha
Beiträge: 118
Registriert: 21. Okt 2012, 18:27
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von hubimicha »

Joachim hat geschrieben:
hubimicha hat geschrieben:Habe mir diese hier gekauft :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0264529094

Ich hoffe die passt.
Die ist für Weber DCOE. Klar, kann man machen. Der Luftfilter sitzt dann allerdings im Kofferraum...
Naja,schon klar, aber besser da, als wenn er die Hitze vom Krümmer bekommt wenn sie oben sitzen, also Fallstromvergaser, wo die Brücke ja nicht besonders viel kostet

Ansaugbrücke für IDF, DRLA

Fiat X1/9 131, TC Racing, 132, Regata, Argenta, Croma, Tipo Preis: 259,99€

Bild


Ansaugbrücke für DCOE, ADDHE, DHLA

Fiat X1/9 Preis: 349,99€

Bild


Gruß,
Micha
Benutzeravatar
Youngtimer
Beiträge: 512
Registriert: 17. Mär 2006, 16:51
Hat sich bedankt: 3 Mal

Beitrag von Youngtimer »

hubimicha hat geschrieben: Naja,schon klar, aber besser da, als wenn er die Hitze vom Krümmer bekommt wenn sie oben sitzen, also Fallstromvergaser, wo die Brücke ja nicht besonders viel kostet
Ich finde :GSH:
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

:lol: Oh Mann Micha, Du scheinst ja weitestgehend beratungsresistent zu sein. Aber hau raus die Kohle! :lol:

Lass Dir sagen: Hier fahren fast alle, die Doppelvergaser haben, DCNF. Das ist schon immer so gewesen und das hat seinen Grund. DCOE oder irgendwas baugleiches sitzen wirklich im Kofferraum, soll heissen da musst Du ein Loch schneiden! Die eine Ansaugbrücke auf Deinen Fotos passt übrigens überhaupt nicht an den X...

Also wenn Du keine Motorbearbeitung vor hast bekommst Du mit der Aktion nur erhöhten Verbrauch, Lärm und Einstellungsprobleme. Wenn es Dir so auf den Klang ankommt, dann kauf Dir für ein paar Euro einen K&N Luftfilter. Das mache ich seit über 20 Jahren so. Und dann hast Du Zeit Dich erst einmal richtig zu informieren...

Ciao Jo.
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1048
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Hallo Micha,.....

Beitrag von Jor »

wenn Du wirklich einen besseren Klang suchts, dann versuchs mal mit einer CSC Anlage.
Mit nur einem Rohr klingt der X besser als fast alle Ansas.
Dazu noch einen K&N Luftfilter und der Sound ist nicht mehr zu verbessern.

http://www.youtube.com/watch?v=z0A4EouVQXs
http://www.youtube.com/watch?v=ANt_JNuO ... re=related

Grüsse

Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von pulpix »

Na ja, etwas Leistung bringt das mit Doppelwebern schon, so sie gut eingestellt sind. Bei meinem X waren das sicher 5-7 PS. Mit Fächerkrümmer vielleicht sogar 8-9. Die DCNF-Brücken gibt es noch in den USA. Die Vergaser muss man aber gut unter einem, wie auch immer gearteten Luftfilter verstecken, sonst brauchst gar nicht erst zur HU fahren. Ich hatte lange Zeit so einen rechteckigen Kasten, den mir jemand für viel Geld aus VA geschweißt hat, häßlich, aber super dezenter Sound und der Tüv hat nur verwundert geschaut. Jetzt hat mir ein freundlicher Herr hier aus dem Forum seinen Doppelvergaser Lufi günstig verkauft, da gibt es nichts mehr zu staunen. 8)

Es ist aber auch möglich, die Vergaser eingetragen zu bekommen. Nach meinem Informationsstand aber teuer, da Du ein individuelles Abgasgutachten brauchst. Wenn du da zum Kofferraum Löcher schneidest, versaust du 1tens den X und 2tens ist bei einer Kontrolle, ob Polizei oder HU Feierabend. Du mußt wissen was Du tust, berichte aber bitte weiter!

Gruß Herbert
Benutzeravatar
hubimicha
Beiträge: 118
Registriert: 21. Okt 2012, 18:27
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von hubimicha »

Joachim und Herbert haben schon Recht !!
Ich werde die Brücke wieder zurück geben, habe ja umtauschrecht und mir die für die IDF zulegen.
Meinen X verschnippel ich nicht !!
Kostenpunkt ja auch nur 30 mehr als die Brücke die ich jetzt habe.
Vergaser müsste ich denn mal schauen, glaube mein Kumpel hat noch Webers vom 1500er Käfer.
Die sollten ja auch passen dann.
Die Vergaser die ich gekauft habe werde ich Glasperlen und einem Ultraschallbad unterziehen, neu dichten und wieder verkaufen.

Ums Eintragen mache ich mir keine Sorgen :D kenne da jemanden.
Auch ohne Abgasgutachten.

Gruß,
Micha

PS: Mein Smart hat noch nie Tüv gesehen, nur das Kennzeichen war da, aber *pssst* nicht weiter erzählen ;)
Zuletzt geändert von hubimicha am 11. Nov 2012, 13:05, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Liest Du eigentlich unsere Antworten?
Bernhard
Beiträge: 305
Registriert: 28. Mär 2011, 19:23

Beitrag von Bernhard »

hubimicha hat geschrieben:PS: Mein Smart hat noch nie Tüv gesehen, nur das Kennzeichen war da, aber *pssst* nicht weiter erzählen ;)
Kein Kommentar notwendig
Benutzeravatar
hubimicha
Beiträge: 118
Registriert: 21. Okt 2012, 18:27
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von hubimicha »

Klar lese ich die Antworten !!
Gruß,
Micha
Audinspektor
Beiträge: 196
Registriert: 22. Feb 2009, 15:52
Wohnort: Bei Hameln

Mir Fehlen die Worte !

Beitrag von Audinspektor »

WIE KANN MAN SO .......SEIN .



hubimicha hat Folgendes geschrieben:
PS: Mein Smart hat noch nie Tüv gesehen, nur das Kennzeichen war da, aber *pssst* nicht weiter erzählen Wink
Antworten