Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
128 Motoren und deren Kompression
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Traue mir einiges zu aber die ganze Verkabelung und Programmierung nicht ganz.Acki hat geschrieben:
Traust dich nicht alleine?
Dan sollte man im Stand und bei 3000 U/Min. die Abgaswerte hinbringen.
Was gemäss Hersteller kein Problem sein sollte.
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Acki
Was haltest du von der Megasquirt 2 V3 ? Ist die Software ( Tuningstudio ) nur in Englisch?
Was haltest du von der Megasquirt 2 V3 ? Ist die Software ( Tuningstudio ) nur in Englisch?
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
- Wohnort: Schipkau
Lambda 1 ist kein Problem. Nur das die Regelgrenze erkannt wird muss man probieren.
Die Regelung könnt eventuell zu schnell sein...
TunerStudio gibt es in deutsch aber die Übersetzung macht es nicht einfach, da das Manual auf englisch ist.
Ja das nutze ich auch.
Megasquirt 2 extra habe ich. Firmware GSLender nutze ich da ausschließlich.
Fahrfertig hatte ich einen X in einem Tag.
Die Regelung könnt eventuell zu schnell sein...
TunerStudio gibt es in deutsch aber die Übersetzung macht es nicht einfach, da das Manual auf englisch ist.
Ja das nutze ich auch.
Megasquirt 2 extra habe ich. Firmware GSLender nutze ich da ausschließlich.
Fahrfertig hatte ich einen X in einem Tag.
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- Auspuffguru
- Beiträge: 526
- Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
- Wohnort: 72275 Alpirsbach
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Bin am zusammenbauen aber es wird noch eine Weile dauern.Gstalzer hat geschrieben:Raffi -News?
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Das Zeugs ist alles schon zusammen und mit dem richtigen Drehmoment festgezogen.Gstalzer hat geschrieben:Lagerspiel,etc-Raffi Obacht-odr
Ueberall neue Lagerschalen und Simmerrige verbaut.
Motorblock im Diabolic-Style lackiert.
Jetzt montiere ich die Oelpumpe u.s.w. und danach mache ich den Deckel zu.
Gleichzeitig gehts an die Kopfbearbeitung.
Einfach piano-piano würde da der Italo sagen.
Suche dringen eine Mutter mit Unterlagscheibe zur Befestigung von dem Kurbelwellenrad.
Wer hat eine übrig und kann diese hergeben?
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Heute habe ich mit der Kopfbearbeitung begonnen.
Werde den ZK so bearbeiten, wie bei meinem 1600 i.e
Habe die Ventile demontiert und die Auslass - Ansaugkanäle mit dem Dremel glattgeschliffen.
So das noch genügend Verwirbelung stattfindet. Poliert werden die Ansaugkanäle nicht.
Werde versuchen die Auslasskanäle und die Brennräume auf hochglanz polieren.
Zum Schluss geht der ZK zur Motech und dort bekommt er noch die 39iger Einlassventile.
Dort wird alles ausgelitert und die Verdichtung berechnet.
Werde den ZK so bearbeiten, wie bei meinem 1600 i.e
Habe die Ventile demontiert und die Auslass - Ansaugkanäle mit dem Dremel glattgeschliffen.
So das noch genügend Verwirbelung stattfindet. Poliert werden die Ansaugkanäle nicht.
Werde versuchen die Auslasskanäle und die Brennräume auf hochglanz polieren.
Zum Schluss geht der ZK zur Motech und dort bekommt er noch die 39iger Einlassventile.
Dort wird alles ausgelitert und die Verdichtung berechnet.
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Vor der Ventildemontage, hatte ich den ZK-Brennraum ausgelitert.
Plus das Volumen der Kopfdichtung berechnet.
Das Gesammtvolumen mit ZK-Dichtung und Brennraum beträgt 34.5 ml = 34.5 ccm
Gemäss meinen Berechnungen, sollte die Verdichtung 10.2:1 sein. Dies ist nahe meiner Wunsch Verdichtung.
Ich wollte 10:1 erreichen und bin einwenig darüber.
Mein Motorenbauer wird dies nochmals berechnen.
Plus das Volumen der Kopfdichtung berechnet.
Das Gesammtvolumen mit ZK-Dichtung und Brennraum beträgt 34.5 ml = 34.5 ccm
Gemäss meinen Berechnungen, sollte die Verdichtung 10.2:1 sein. Dies ist nahe meiner Wunsch Verdichtung.
Ich wollte 10:1 erreichen und bin einwenig darüber.
Mein Motorenbauer wird dies nochmals berechnen.
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***