Suche Öldruckgeber. Neu oder gebraucht und gut.

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Suche Öldruckgeber. Neu oder gebraucht und gut.

Beitrag von Goldi »

Hallo X-Freunde,

ich suche einen Öldruckgeber für unseren 1500 Vergaser.

Siehe Bild, mit dem ca.15mm langen Sechskant.
:arrow:
Bild

Neu oder
gebraucht, aber dicht und i.O..

Natürlich gegen Bezahlung :wink:


Schönes Osterfest :!:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo Goldi

Die sollte es bei Fiat eigentlich noch geben, am besten den alten als Muster mitnehmen, sind aber nicht billig.

Hier gibt es vielleicht auch was:
http://www.druckgeber-oeldruckgeber.de/
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
martens
Beiträge: 1079
Registriert: 15. Feb 2004, 21:23
Wohnort: Lent
Danksagung erhalten: 3 Mal

Oldruckgeber

Beitrag von martens »

Hallo,

Oldruckgeber X 1/9, NEU auf Lager
Auch Oldruckschalter.........



Gruss,

Henk Martens
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Hallo Henk,

frohe Ostern!

Du hast Dir mein Bild angesehen, mit langen Sechskant :?:

Christoph
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
martens
Beiträge: 1079
Registriert: 15. Feb 2004, 21:23
Wohnort: Lent
Danksagung erhalten: 3 Mal

Oldruckgeber

Beitrag von martens »

Hallo Christoph,

Anbei ein Bild vom Oldruckgeber, NEU, original X 1/9
Euro 69 inklusiv Versand


Bild

Uploaded with ImageShack.us


Gruss,

Henk
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Hallo Henk,

ich brauche einen, wie auf meinem Bild, mit 15mm Sechskantbreite, sonst kann ich den nicht mit
einem Schraubenschlüssel festziehen.

Christoph

Edit: Der Öldruckgeber auf meinem Bild ist der orginal Fiat X1/9 Öldruckgeber :wink:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
martens
Beiträge: 1079
Registriert: 15. Feb 2004, 21:23
Wohnort: Lent
Danksagung erhalten: 3 Mal

Oldruckgeber

Beitrag von martens »

Hallo Christoph,

Ich habe nur diese aus Italien, verkaufe diese schon uber 10 Jahre
Alles Gute weiter

Ciao,

Henk
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1048
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Christoph,.......

Beitrag von Jor »

glaub dem Henk, dass ist der originale Öldruckgeber.
Hab den auch und der passt.

Grüsse

Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Oldruckgeber

Beitrag von Goldi »

martens hat geschrieben:Hallo Christoph,

Ich habe nur diese aus Italien, verkaufe diese schon uber 10 Jahre
Alles Gute weiter

Ciao,

Henk
Hallo Henk,

da ich ja hier der anscheinend der Vollpfosten bin, bitte ich um Entschuldigung.

Da ich einen Wunder-X1/9 habe, habe ich außer einer Beschreibung, was ich suche, auch
noch ein Bild beigefügt. :oops:
Dass das alles nicht beachtet wird, was ich beschreibe, daran habe ich mich in diesem Forum schön gewöhnt

Trotzdem möchte ich darauf eingehen, warum ich eine genaue Beschreibung abgebe und dann auch noch ein Bild einfüge.
Das so etwas wieder auf mich zukommt, hatte ich aber schon erwartet. Leider.

Wenn ich den "Bielstein" Fühler, oder auch "Deinen" mit der Hand einschraube, verschwindet der kurze Sechskant hinter dem Wulst der Ölwannenbefestigung.
So kann ich den Geber nicht mehr mit einem Schraubenschlüssel festziehen.
Deshalb hat wohl Fiat sich etwas bei dem breiten Sechskant etwas gedacht.

Aber was schreibe ich hier überhaupt, ist sowieso alles Unsinn und braucht nicht beachtet werden

@Heinz:schönen Dank für Deinen Link.Habe da aber auch nichts gefunden.

@ Henk:ist nicht persönliuch gemeint
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
AllgaeuX
Beiträge: 443
Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
Wohnort: 87776 Sontheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von AllgaeuX »

Die Engländer schreiben, daß es die "Goldi-Ausführung"
wohl nicht mehr gibt.
:wink:

http://www.eurosport-uk.net/shop/index. ... ucts_id=32

Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich das Teil mit einem Fahrradwerkzeugschlüssel festgezogen,
der war dünn genug.
Gruss, Torsten


1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

AllgaeuX hat geschrieben:Die Engländer schreiben, daß es die "Goldi-Ausführung"
wohl nicht mehr gibt.
:wink:

http://www.eurosport-uk.net/shop/index. ... ucts_id=32

Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich das Teil mit einem Fahrradwerkzeugschlüssel festgezogen,
der war dünn genug.
Danke für den Link Torsten.

Da hat der Anbieter es aber fair beschrieben.

Zitat:

This is a substitute sensor for the oil pressure gauge as the original item is no longer available. The pressure range, engine thread and electrical connection are identical to the original item and the overall body size is the same. However, please note the following differences:

The nut size is smaller (19mm versus 22mm) and the shank length is correspondingly shorter: This makes spanner access only possible from above, as the sump pan flange limits fitment from below. Consequently it's best to schedule replacement when next changing the oil filter to gain clearance and it may also be necessary to unbolt the fuel pump if extra leverage room is required.
The cable exits the unit straight and not at an angle: Ensure that the lower heater hose does not fowl the cable path.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Beitrag von rolfx19 »

Hallo Ich habe noch einen Oeldruckgeber gebraucht mit ca15mm langen Sechskant,ob er in Ordnung ist kann ich nicht sagen,habe ihn aus einen 1300 Motor gebaut Gr Rolf
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Frohe Ostern Rolf,

gib den bitte nicht weg, ich melde mich.

Danke :!:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
simemk
Beiträge: 258
Registriert: 27. Jul 2008, 12:01
Wohnort: Skopje/ Macedonija
Kontaktdaten:

Beitrag von simemk »

Antworten