Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Schneidring Kopfdichtung gesucht

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Schneidring Kopfdichtung gesucht

Beitrag von Michael V. »

Moin,

gibt es hier jemanden im Forum, der eine Schneidring Kopfdichtung verbaut hat?
Ich bräuchte bitte eine Bezugsquelle für unsere Motoren.

Danke und Gruß
Michael
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Ledinegg macht sowas-auf Mass-
In meinem Murl (1850er)ist das drinnen -und hält.
Ledinegg Karl Mail-Adresse: aon.913531781@aon.at
kann man echt empfehlen.
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von pulpix »

Hi michi, ich sitz hier auf dem Trockenen! Nicht was den span. Rotwein angeht, sondern mit Infos. Was macht die Möhre? Wie weit ist Torsten, brauch ich auch ne Schneidring Dichtung?

Buenos dias Herbertos grillados especial ¡
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Nur wenn du Ruhe haben willst.
Aber auf Mass -und das jedes mal -Neu.
Ist ausschliesslich was für wirklich verrückte.
Ja Ich habe das einbauen lassen.Für mild getunte würd ich es auch nicht machen lassen.
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Bei mir kommt eine Spesso-Racing zum Einsatz und die wird halten.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Hat bei den Turbos weniger als die Originale gehalten.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Eine Originale wird mildes Tuning überstehen,
wer mehr macht muss sich was überlegen.
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

pulpix hat geschrieben:Hi michi, ich sitz hier auf dem Trockenen! Nicht was den span. Rotwein angeht, sondern mit Infos. Was macht die Möhre? Wie weit ist Torsten, brauch ich auch ne Schneidring Dichtung?

Buenos dias Herbertos grillados especial ¡
Herbert, Du hast PN.

Gruß
Michi
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Gstalzer hat geschrieben:Eine Originale wird mildes Tuning überstehen,
wer mehr macht muss sich was überlegen.
300PS kann sie locker.
Schrauben sind bis 120bar gegen Abheben auch ausreichend.
Wenn ihr das beim Sauger Platt kriegt muss man sich mal mit dem Thema Abstimmung auseinander setzen.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Aha.Ja ,möglich.Ich habe eben eine Schneidringdichtung .
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Kannst einbauen was du für richtig hältst. ;)
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

ich denke auch dass ne Schneidringdichtung bei nem getunten 2-Ventiler-Sauger nicht wirklich nötig ist. Auf 120 bar kommt man mit nem Sauger mit moderater Verdichtung mit Sicherheit nicht.

Ich streck mal meine Fühler aus welche Dichtungen so bei Bergrennern und Slalom-Motoren verwendet werden und wo man eventuell Schneidringdichtungen her bekommt.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von pulpix »

Danke, das wäre nett. Ich habe auch schon Kontakt zu Ledinegg.

Herbert
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

ich würde mir das wirklich gut überlegen.
Erst mal malträtiert man mit einer Schneidringdichtung erheblich Den Block und den Kopf, zweitens kann ich mir nicht vorstellen, dass man im Programm von Spesso da nichts finden kann...
http://www.spesso.com/firstted3.html
http://www.spesso.com/racing/files/Spes ... _05_01.pdf
mfg., Manfred
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von pulpix »

Hmm! Jetzt bin ich aber verunsichert. Aber Dank für die Hinweise, werde noch mal mit dem Motorentuner sprechen. Bei der Spesso Racing steht zwar ab 82er, aber ob die die Löcher für die 4 Zusatzschrauben hat??

Herbert
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

dann musst halt bei anderen Modellen schauen... Tipo, Punto, etc... :wink:
mfg., Manfred
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Herbert ,was hat Ledinegg gesagt? Habe regelmässig Kontakt
wenn du was brauchst sag bescheid mein NR hast du.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Herbert-gut ausmessen-ist wichtig-
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

mein guter Bekannter aus der Bergrenn-Szene meinte, dass die wenigsten Probleme mit Kopfdichtungen haben, außer Kopf UND Block sind nicht rchtig geplant oder der Kopf wurde nicht richtig angezogen. Er meinte, Athena macht wohl sehr gute Metalldichtungen, die bekommt man bei Sandtler oder ISA.

Gruß, Alex
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Die verwenden Metalldichtungen,in mehreren lagen.
Viele auch Schneidringe.
Antworten