Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Unterschiede bei Motorkran

Die Rubrik um über Werkzeug zu diskutieren bzw. Tips, wie gewisse Tätigkeiten ohne den Kauf teurer Werkzeuge zu bewältigen sind.
Antworten
Benutzeravatar
Roman
Beiträge: 291
Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
Wohnort: 86842 Türkheim
Kontaktdaten:

Unterschiede bei Motorkran

Beitrag von Roman »

Hallo,
ich möchte mir gerne einen Motorkran kaufen. Bei Ebay und in
Onlineshps werden die Dinger zu ganz unterschiedlichen Preisen angeboten.
Aber wenn ich die Angebote so vergleiche, kann ich keine
Unterschiede in der Ausstatung oder Verarbeitung finden.
Hat da jemand Erfahrung damitß
Vielen dank
Roman

http://www.google.de/#q=Motorkran&hl=de ... 90&bih=664
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Ich hab den ersten in der Liste und der tuts völlig.
Derselbe ist auch bei unserer Fiat-Werkstatt im Einsatz (!) im täglichen Gebrauch und die sind auch voll damit zufrieden...

Die habens auch begriffen, dass man nicht immer das teuerste braucht.
Heuzutage ist "Gut" lange nicht mehr gleich "teuer"... Natürlich kann man bei der Schnäppchensuche auch mal Geraffel erwischen (ist mir auch schon mal das eine oder andere mal passiert), im Falle des Motorkrans passt das aber...
mfg., Manfred
newnew001
Beiträge: 9
Registriert: 4. Nov 2013, 10:30
Wohnort: Thun
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede bei Motorkran

Beitrag von newnew001 »

leider habe ich auch keine Ahnung.
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Unterschiede bei Motorkran

Beitrag von Heiko »

Wichtig ist die Länge des Auslegers. Beim 1500er muss bei den einfachen Kranen die hintere Stoßstange ab. Man kommt sonst nicht weit genug bis an den Motor. Die einfachen Dinger von Güde usw. sind aber vollkommen ausreichend. Getriebe von der Seite einhängen geht wunderbar und erleichtert den Ein- und Ausbau erheblich.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Antworten