Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
X in der Auto Zeitung Classic Cars 04/2015
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
X in der Auto Zeitung Classic Cars 04/2015
Im Insider wurde der Bericht ja bereits angekündigt, jetzt ist das Heft im Handel.
Schöner Bericht über insgesamt 10 Seiten wie ich finde.
Schöner Bericht über insgesamt 10 Seiten wie ich finde.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Heinz
- Beiträge: 1641
- Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
- Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Re: X in der Auto Zeitung Classic Cars 04/2015
Hol' ich mir ... wegen dem Multipla ...
Alles Gute, Heinz !
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
-
- Beiträge: 745
- Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Re: X in der Auto Zeitung Classic Cars 04/2015
Hallo
ist gut gelungen der Artikel mit schönen Fotos.
Nur, ich dachte immer X fahren macht Laune,
dafür schaust du aber reichlich ernst drein.
Servus
ist gut gelungen der Artikel mit schönen Fotos.
Nur, ich dachte immer X fahren macht Laune,
dafür schaust du aber reichlich ernst drein.
Servus
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- AllgaeuX
- Beiträge: 443
- Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
- Wohnort: 87776 Sontheim
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: X in der Auto Zeitung Classic Cars 04/2015
Hab ich mir gestern auch gleich geholt.
Toller Bericht, klasse Fotos!!!
UND: Der Italiener das einzige nicht-rote Fahrzeug!
Toller Bericht, klasse Fotos!!!
UND: Der Italiener das einzige nicht-rote Fahrzeug!
Gruss, Torsten
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: X in der Auto Zeitung Classic Cars 04/2015
Sehr schöner Artikel!
Aber ich hätte auch mal Lust, so einen MR2 zu fahren.
Aber ich hätte auch mal Lust, so einen MR2 zu fahren.
Bertone X1/9
Re: X in der Auto Zeitung Classic Cars 04/2015
Hallo Heiko,
Vielen Dank, toller Artikel, wir freuen uns sehr dass der X 1/9 wieder einmal aktuell ist
herzlichen Gruss,
Henk Martens
Vielen Dank, toller Artikel, wir freuen uns sehr dass der X 1/9 wieder einmal aktuell ist
herzlichen Gruss,
Henk Martens
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1636
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Re: X in der Auto Zeitung Classic Cars 04/2015
Hallo
Hab mir die Zeitung heute auch geholt und ja mei des is ja da Heiko.
War der Blick und Gesichtsausdruck vorgabe vom Fotografen?
Aber 2 saßen trotdem entspannt und locker hinterm Lenkrad, nur Porschefahrer
kommt mir vor als will er gerade ins Lenkrad beißen weil er soweit vorne hockt.
Gut gelungener Artikel bis auf ein paar Kleinigkeiten, aber nicht Nennenswert.
Hab mir die Zeitung heute auch geholt und ja mei des is ja da Heiko.
War der Blick und Gesichtsausdruck vorgabe vom Fotografen?
Aber 2 saßen trotdem entspannt und locker hinterm Lenkrad, nur Porschefahrer
kommt mir vor als will er gerade ins Lenkrad beißen weil er soweit vorne hockt.
Gut gelungener Artikel bis auf ein paar Kleinigkeiten, aber nicht Nennenswert.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Re: X in der Auto Zeitung Classic Cars 04/2015
Hallo
Wie mir Heiko erzählt hat war es gar nicht so einfach beim fahren die Vorgaben des Fotografen einzuhalten.
Geschwindigkeit Abstand etc. daher der konzentrierte Ausdruck
Servus
Wie mir Heiko erzählt hat war es gar nicht so einfach beim fahren die Vorgaben des Fotografen einzuhalten.
Geschwindigkeit Abstand etc. daher der konzentrierte Ausdruck
Servus
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: X in der Auto Zeitung Classic Cars 04/2015
Hab die Zeitung auch endlich gefunden...
Schöne Autos, schöne Bilder...
Einerseits schön, dass wieder mal ein X1/9 an sich recht positiv ins Bild gerückt wurde, Heiko und sein X habens auch verdient.
Leider ja leider war der Autor der Zeilen wieder mal - typisch für heutige Autozeitschriften - ziemlich oberflächlich geblieben und die einen oder anderen kleinen Fehlerchen (Doppelregistervergaser...) sind auch wie immer drin, ebenso wie das zumindest unterschwellige Hochgelobe der deutschen Autos...
Damit ist die Classic Cars aber nicht alleine, ich hab mir zeitgleich das aktuelle Heft des Rallye-Magazins gekauft, cool, endlich mal wieder eine Integrale Titelstory...
Leider das Selbe in Martini... Schöne Bilder aus Ralfs Werkstatt aber wenig echte oder gar neue Infos... So bleibt bei solchen Artikeln eigenlich nur die freude dass die eigenen Lieblingsautos auch mal wieder für andere ins Blickfeld gerückt werden, aber man muss sich eigentlich hinterher fragen, warum man das Heft eigentlich selber gekauft hat... ich hab die Autos und die Infos drin ja vorher schon gekannt.
Ich kenne einige Journalisten, die für die "Offroad" und andere schreiben und geschrieben haben, es ist wohl allgemeine Entwicklung, dass das wohl auch der Markt für solche Fachzeitschriften gemäß der heutigen Zeit immer oberflächlicher und schneller wird, wie eine App fürs Smartphone, alles gleich jetzt und sofort und plug&play und ohne tiefen Hintergrund und schön und bunt und glänzend...
Die Leute wollen gar nicht mehr an Tiefe und Hintergrund erfahren...
Ich bin dann wohl einer der austerbenden Leser solcher Journallie, die auch mal Schraubertipps lesen wollen, die es schön finden, wenn mal teilfertige Autos drin sind oder Restaurationsstorys und Werkzeuge vorgestellt werden und Vergleichstests an Materiealien und Werkzeugen, nicht zum hundertsten mal sinnlose Oldievergleiche ala "Mercedes XYZ vs BMW e123" etc...
Am Ende ists dann zumindest in meinem Fall halt so, dass am Ende die breite Masse der Motorpresse Gelegenheitskäufe bleiben und die alten Altblech Platzhirschen am Tankstellen-Zeitungsmarkt (Oldtimermarkt und Oldtimer-Praxis) die einzigen sind, die ich regelmäßig kaufe. Die ganzen Hochglanzmagazine sind letztlich nur schöne glänzende Fastfood-Ware...
Schöne Autos, schöne Bilder...
Einerseits schön, dass wieder mal ein X1/9 an sich recht positiv ins Bild gerückt wurde, Heiko und sein X habens auch verdient.
Leider ja leider war der Autor der Zeilen wieder mal - typisch für heutige Autozeitschriften - ziemlich oberflächlich geblieben und die einen oder anderen kleinen Fehlerchen (Doppelregistervergaser...) sind auch wie immer drin, ebenso wie das zumindest unterschwellige Hochgelobe der deutschen Autos...
Damit ist die Classic Cars aber nicht alleine, ich hab mir zeitgleich das aktuelle Heft des Rallye-Magazins gekauft, cool, endlich mal wieder eine Integrale Titelstory...
Leider das Selbe in Martini... Schöne Bilder aus Ralfs Werkstatt aber wenig echte oder gar neue Infos... So bleibt bei solchen Artikeln eigenlich nur die freude dass die eigenen Lieblingsautos auch mal wieder für andere ins Blickfeld gerückt werden, aber man muss sich eigentlich hinterher fragen, warum man das Heft eigentlich selber gekauft hat... ich hab die Autos und die Infos drin ja vorher schon gekannt.
Ich kenne einige Journalisten, die für die "Offroad" und andere schreiben und geschrieben haben, es ist wohl allgemeine Entwicklung, dass das wohl auch der Markt für solche Fachzeitschriften gemäß der heutigen Zeit immer oberflächlicher und schneller wird, wie eine App fürs Smartphone, alles gleich jetzt und sofort und plug&play und ohne tiefen Hintergrund und schön und bunt und glänzend...
Die Leute wollen gar nicht mehr an Tiefe und Hintergrund erfahren...
Ich bin dann wohl einer der austerbenden Leser solcher Journallie, die auch mal Schraubertipps lesen wollen, die es schön finden, wenn mal teilfertige Autos drin sind oder Restaurationsstorys und Werkzeuge vorgestellt werden und Vergleichstests an Materiealien und Werkzeugen, nicht zum hundertsten mal sinnlose Oldievergleiche ala "Mercedes XYZ vs BMW e123" etc...
Am Ende ists dann zumindest in meinem Fall halt so, dass am Ende die breite Masse der Motorpresse Gelegenheitskäufe bleiben und die alten Altblech Platzhirschen am Tankstellen-Zeitungsmarkt (Oldtimermarkt und Oldtimer-Praxis) die einzigen sind, die ich regelmäßig kaufe. Die ganzen Hochglanzmagazine sind letztlich nur schöne glänzende Fastfood-Ware...
Zuletzt geändert von ManfredS am 9. Mär 2015, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Re: X in der Auto Zeitung Classic Cars 04/2015
Ich finde, daß gerade die Oltimer-Praxis massiv abgebaut hat.
Lustlos recherchierte und extrem oberflächliche Artikel, die vor Plattitüden nur so strotzen ("die durchgefaulten Schweller freilich, konnte der Eigner in Eigenregie instand setzen, wie er uns lachend berichtete") und dem Leser wichtige Grundinformationen vorenthalten (Teilekosten, Kosten für Auftragsarbeiten, Tipps und Tricks etc...) Ich schätze auch diese "Halbzeitrestaurationsberichte", wo ein halb fertig gestelltes Projekt vorgestellt wird, gar nicht, aber das ist wohl Geschmackssache.
Das ist total schade, weil das war früher mal meine Lieblingsoldtimerzeitschrift und ich habe wirklich bis vor kurzem seit Erstausgabe jedes einzelne Heft gelesen.
Die Oldtimer-Markts hat in letzter Zeit wieder angezogen, meiner Meinung nach. Da werden die Artikel wieder spannender und abwechslungsreicher (auch wenn eine Barchetta-Kaufberatung ohne den Teilepreis für ein Verdeck eigentlich gar nicht geht, aber vielleicht habe ich das irgendwie überlesen) und die strotzt auch nicht so vor Fehlern, wie die Oldtimer-Praxis.
Das scheint offenbar der wachsenden Konkurrenz durch die Auto-Bild-Klassik geschuldet zu sein, die in meinen Augen die Kürze einiger Artikel locker durch Charme und Schreibfreude der Autoren wieder ausgleicht.
Nicht zu vergessen die Themenvielfalt, wo endlich auch mal häufiger über US-Cars oder über "Gebrauchtwagen" aus den Neunzigern berichtet wird.
Find ich äußerst erfrischend, sowohl inhaltlich, als auch von der Schreibe her.
Ganz gerne lese ich noch das Youngtimer-Heft von der Motorpresse, wo dieser Besessene immer irgendwelche Kiesplatzhändler abklappert .
Niemals nie lese ich die Motor-Klassik.
Bzw. wenn mir dieses unfassbar dröge Hochglanzmagazin mal versehentlich zwischen die Finger kommt, bin ich entsetzt ob des seit Jahrzehnten unveränderten Inhalts.
No offense, aber das musste ich mal loswerden .
Gruß,
Markus
Lustlos recherchierte und extrem oberflächliche Artikel, die vor Plattitüden nur so strotzen ("die durchgefaulten Schweller freilich, konnte der Eigner in Eigenregie instand setzen, wie er uns lachend berichtete") und dem Leser wichtige Grundinformationen vorenthalten (Teilekosten, Kosten für Auftragsarbeiten, Tipps und Tricks etc...) Ich schätze auch diese "Halbzeitrestaurationsberichte", wo ein halb fertig gestelltes Projekt vorgestellt wird, gar nicht, aber das ist wohl Geschmackssache.
Das ist total schade, weil das war früher mal meine Lieblingsoldtimerzeitschrift und ich habe wirklich bis vor kurzem seit Erstausgabe jedes einzelne Heft gelesen.
Die Oldtimer-Markts hat in letzter Zeit wieder angezogen, meiner Meinung nach. Da werden die Artikel wieder spannender und abwechslungsreicher (auch wenn eine Barchetta-Kaufberatung ohne den Teilepreis für ein Verdeck eigentlich gar nicht geht, aber vielleicht habe ich das irgendwie überlesen) und die strotzt auch nicht so vor Fehlern, wie die Oldtimer-Praxis.
Das scheint offenbar der wachsenden Konkurrenz durch die Auto-Bild-Klassik geschuldet zu sein, die in meinen Augen die Kürze einiger Artikel locker durch Charme und Schreibfreude der Autoren wieder ausgleicht.
Nicht zu vergessen die Themenvielfalt, wo endlich auch mal häufiger über US-Cars oder über "Gebrauchtwagen" aus den Neunzigern berichtet wird.
Find ich äußerst erfrischend, sowohl inhaltlich, als auch von der Schreibe her.
Ganz gerne lese ich noch das Youngtimer-Heft von der Motorpresse, wo dieser Besessene immer irgendwelche Kiesplatzhändler abklappert .
Niemals nie lese ich die Motor-Klassik.
Bzw. wenn mir dieses unfassbar dröge Hochglanzmagazin mal versehentlich zwischen die Finger kommt, bin ich entsetzt ob des seit Jahrzehnten unveränderten Inhalts.
No offense, aber das musste ich mal loswerden .
Gruß,
Markus
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Re: X in der Auto Zeitung Classic Cars 04/2015
Ja ist schon komisch, da wundern wir uns, das sich die Storys wiederholen, obwohl wir doch erst seit 25 Jahren die Zeitschrift lesen... Aber was soll denn da auch noch drinstehen was für uns neu ist? Wo ich Dir, Markus, allerdings Recht geben muss, ist in der Beurteilung der Oldtimer-Praxis. Seit den frühen 90ern im Abo, konnte ich das Erscheinen früher nie erwarten. Dann habe ich ebenfalls seit Jahren den Niedergang verfolgt und vor zwei Jahren das Abo gekündigt. Wo früher mal eine anregende Restaurationsgeschichte die nächste jagte, ist heute auch nur noch langweiliges glänzendes Blech zu sehen. Meist gepaart mit einem Typen der nichts über das Auto weiss außer das er es gekauft hat und wo man es betankt.
Diese neue Mode, alte Liebhaberfahrzeuge einem Pseudo-Vergleichstest zu unterziehen, finde ich ebenfalls zum sterben langweilig. Wem bringt das was? Als ob wir ernsthaft den Wagen wechseln würden wenn wir plötzlich aus einer Zeitung erfahren - oh Wunder - dass ein X schlechter ist als ein Porsche.
Nein, ich habe mir jetzt, bis das Niveau irgendwo wieder steigt, die Octane abonniert. Da sind wenigstens richtig gut gemachte Bilder drin.
Heiko, es ist trotzdem wunderbar, Deinen X in Hochglanz zu sehen
Diese neue Mode, alte Liebhaberfahrzeuge einem Pseudo-Vergleichstest zu unterziehen, finde ich ebenfalls zum sterben langweilig. Wem bringt das was? Als ob wir ernsthaft den Wagen wechseln würden wenn wir plötzlich aus einer Zeitung erfahren - oh Wunder - dass ein X schlechter ist als ein Porsche.
Nein, ich habe mir jetzt, bis das Niveau irgendwo wieder steigt, die Octane abonniert. Da sind wenigstens richtig gut gemachte Bilder drin.
Heiko, es ist trotzdem wunderbar, Deinen X in Hochglanz zu sehen
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: X in der Auto Zeitung Classic Cars 04/2015
Na ein Vergleichstest sollte das gar nicht sein, eher eine lockere Geschichte mit ein paar netten Bildern. Denke das ist dem Burschen auch ganz gut gelungen. Diese Geschichten sind auch weniger für die Fahrer solcher Autos gemacht. Ziel sind eher die Leute die sich halt freuen was über solche Fahrzeuge zu lesen und dazu ein paar Infos bekommen.
Als das Fotoshooting am 24.10.2014 stattgefunden hat, war noch gar nicht klar was das überhaupt für ein Bericht geben würde. Order vom Chef war lediglich 3x Targa und Bilder machen. Die Fahrzeuge selbst hat der Autor ausgesucht.
Als das Fotoshooting am 24.10.2014 stattgefunden hat, war noch gar nicht klar was das überhaupt für ein Bericht geben würde. Order vom Chef war lediglich 3x Targa und Bilder machen. Die Fahrzeuge selbst hat der Autor ausgesucht.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006