Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Welche Autofußmatten?

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Thorsten
Beiträge: 206
Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
Wohnort: Berlin

Welche Autofußmatten?

Beitrag von Thorsten »

Hallo zusammen,
welche Autofußmatten sind eigentlich für den X empfehlenswert? Ich weiß zwar, dass Schnitzler und Bielstein solche Matten offerieren, aber 50 Euro ist irgendwie kein Schnapp. Gibt es da Alternativen?!?
Viele Grüße,
Thorsten
Benutzeravatar
Claas K.
Beiträge: 439
Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Claas K. »

Hallo,

frag' mal im guten Kfz-Teile-Handel (hier gibt es mit etwas 'Bohren' noch viel für X1/9) nach Fußmatten von Schöneck in Bruck, Tel.-Nr. habe ich gerade nicht zur Hand. Die fertigen Matten für den X1/9 in verschiedenen Qualitäten an. Ich habe vor einer Weile mit den netten Leuten dort telefoniert, die Werkzeuge für den X sind noch da. Im Katalog ist der X1/9 allerdings nicht mehr drin - also nicht gleich abwimmeln lassen. Der Preis ist so um 35 € brutto.

Gruß, Claas
Bild
Claas Kirchmann
E-Mail: autoteile@claaskirchmann.de
Mobil: 01575-5511740
Büro: 05156-7800166
Thorsten
Beiträge: 206
Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Thorsten »

Hallo Claas,
danke für den Tip. Ich habe es mir mal notiert und versuche, der Sache nachzugehen.
Viele Grüße,
Thorsten
Thorsten
Beiträge: 206
Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Thorsten »

Hallo zusammen,
war am Wochenende beim hiesigen ATU wegen meiner Fußmattenidee. Aber ich muss schon sagen, trotzdem der Verkäufer dort ca. 50 war und der X ja eigentlich kein wirklich seltenes Auto ist, hatte ich den Eindruck, man wusste gar nicht, von welchem Fahrzeug ich da rede. Ganz harmlos fing es damit an, dass ich doch mal den Fahrzeugtyp klarer benennen sollte, es müsse ja sowas wie Brava oder Bravo oder ähnliches sein. X 1/9 könne doch kein Name für einen Fiat sein. Beim Hinweis auf Baujahr 1977 stieg dann die Konfusion, neinnein, für solch alte Autos hätte man nichts mehr im Programm ... wie gebaut bis 86? ... und ob ich den Wagen denn nicht mit hätte ... wie nicht angemeldet, haha, der läuft wohl nicht mehr .... und (nach Blick ins System) ob ich denn nicht lieber einen Ölfilter wolle, den hätte, das wäre kein Problem ....
Naja, zu guter Letzt gab es dann auch den Tipp mit Schöneck(?; konnte leider nichts dazu finden), außerdem wolle man eine Anfrage stellen (nach dem Motto: melden Sie sich nicht bei uns, wir melden uns bei Ihnen).
Hat also zufällig jemand die Telefonnummer von Autoteppich Schöneck oder Schönek oder wie auch immer und könnte mir die bitte überlassen?!
Viele Grüße,
Thorsten
Thorsten
Beiträge: 206
Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Thorsten »

Hallo zusammen,
war am Wochenende beim hiesigen ATU wegen meiner Fußmattenidee. Aber ich muss schon sagen, trotzdem der Verkäufer dort ca. 50 war und der X ja eigentlich kein wirklich seltenes Auto ist, hatte ich den Eindruck, man wusste gar nicht, von welchem Fahrzeug ich da rede. Ganz harmlos fing es damit an, dass ich doch mal den Fahrzeugtyp klarer benennen sollte, es müsse ja sowas wie Brava oder Bravo oder ähnliches sein. X 1/9 könne doch kein Name für einen Fiat sein. Beim Hinweis auf Baujahr 1977 stieg dann die Konfusion, neinnein, für solch alte Autos hätte man nichts mehr im Programm ... wie gebaut bis 86? ... und ob ich den Wagen denn nicht mit hätte ... wie nicht angemeldet, haha, der läuft wohl nicht mehr .... und (nach Blick ins System) ob ich denn nicht lieber einen Ölfilter wolle, den hätte, das wäre kein Problem ....
Naja, zu guter Letzt gab es dann auch den Tipp mit Schöneck(?; konnte leider nichts dazu finden), außerdem wolle man eine Anfrage stellen (nach dem Motto: melden Sie sich nicht bei uns, wir melden uns bei Ihnen).
Hat also zufällig jemand die Telefonnummer von Autoteppich Schöneck oder Schönek oder wie auch immer und könnte mir die bitte überlassen?!
Viele Grüße,
Thorsten
Thorsten
Beiträge: 206
Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Thorsten »

Hallo zusammen,
war am Wochenende beim hiesigen ATU wegen meiner Fußmattenidee. Aber ich muss schon sagen, trotzdem der Verkäufer dort ca. 50 war und der X ja eigentlich kein wirklich seltenes Auto ist, hatte ich den Eindruck, man wusste gar nicht, von welchem Fahrzeug ich da rede. Ganz harmlos fing es damit an, dass ich doch mal den Fahrzeugtyp klarer benennen sollte, es müsse ja sowas wie Brava oder Bravo oder ähnliches sein. X 1/9 könne doch kein Name für einen Fiat sein. Beim Hinweis auf Baujahr 1977 stieg dann die Konfusion, neinnein, für solch alte Autos hätte man nichts mehr im Programm ... wie gebaut bis 86? ... und ob ich den Wagen denn nicht mit hätte ... wie nicht angemeldet, haha, der läuft wohl nicht mehr .... und (nach Blick ins System) ob ich denn nicht lieber einen Ölfilter wolle, den hätte, das wäre kein Problem ....
Naja, zu guter Letzt gab es dann auch den Tipp mit Schöneck(?; konnte leider nichts dazu finden), außerdem wolle man eine Anfrage stellen (nach dem Motto: melden Sie sich nicht bei uns, wir melden uns bei Ihnen).
Hat also zufällig jemand die Telefonnummer von Autoteppich Schöneck oder Schönek oder wie auch immer und könnte mir die bitte überlassen?!
Viele Grüße,
Thorsten
Antworten