Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Im Benzintank "blubbert" es....

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Fliege99
Beiträge: 8
Registriert: 24. Sep 2015, 11:26

Im Benzintank "blubbert" es....

Beitrag von Fliege99 »

Hallo liebe Leute,

ich bin neu hier im Forum und fahre einen roten X 1/9 1500ccm Five Speed Bj.80.

Nachdem ich im Forum schon einige Berichte gelesen habe, konnte ich das Problem mit dem "blubbernden" Benzintank nicht lösen.

Das sieht wie folgt aus:

- Der X startet im kalten Zustand erstklassig-- null Probleme und läuft auch super
- Sobald der X warmgefahren ist und ich stehen bleibe, hört man aus dem Benzintank ein heftiges "blubbern"
- auch mit geöffnetem Tankdeckel hört es nicht auf
- die Tanknadel fängt auch an zu nach links und rechts zu pendeln
- stelle ich den Motor ab und versuche anschließend wieder zu starten, kann ich solange orgeln, bis die Batterie leer ist. Nur anschieben hilft.
- der Benzinfilter ist übrigens leer, wenn ich den Warmstart vergeblich versuche

Ich dachte es könnte mit der Tankentlüftung zu tun haben, aber auch mit geöffnetem Tankdeckel hört das blubbern nicht auf. Man kann es schon hörennwenn man neben dem Auto steht. Die Wassertemperatur verhält sich mit 80-90° normal. Es sei denn er läuft 10 Minuten im Stand, dann geht die Temperatur gerne mal Richtig roten Bereich, so dass ich hier immer etwas aufpassen muss.

Irgendjemand einen Plan, was es sein könnte?
Benzinpumpe??

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

MfG
Fliege99
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: Im Benzintank "blubbert" es....

Beitrag von Joachim »

Moin,

hört sich aber nach einem bekannten Problem an. Wenn Du eine halbe Stunde wartest und dann noch mal versuchst, springt er dann an?
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Fliege99
Beiträge: 8
Registriert: 24. Sep 2015, 11:26

Re: Im Benzintank "blubbert" es....

Beitrag von Fliege99 »

Hallo Joachim,

ja nach einer kurzen Wartepause springt er wieder an. Da reichen auch schon mal 15-20 MInuten.

Hast Du eine Vermutung?

LG
Fliege99
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Im Benzintank "blubbert" es....

Beitrag von ManfredS »

Dann blubbert er wohl nicht im Tank, sondern in der Schwimmerkammer vom Vergaser.
Dann würden auch alle anderen Symptome passen und du hast einfach Dampfblasenbildung im heissen Vergaser.

Ggf springt dein Vergaserlüfter nicht mehr an, oder es ist auch wie so oft einfach das heute etwas flüchtigere Benzin.

Abhilfe:
1) Vergaserlüfter reparieren, wenn kaputt.
2)Zylinderkopf entlüften. Wenn da Luft drin ist, wird er heisser als normal und kocht auch den Vergaser mehr auf
3) Eine bessere Hitzeabschirmung einbauen (ggf ist die Isolationsplatte gebrochen oder das Hitzeblech st weggerostet)
3) eine elektrische benzinpumpe verbauen, z.B.Niederdruckpumpe von Pierburg
4) eine moderne kontaktlose Zündung verbauen, die schwachen Funken der alten Zündung werden mit zu heissen (und damit oft zu magrerm) Luft/Benzingemisch nicht fertig. Z.B. eine einfache Transitor-Zündung vom Henk oder gleich eine optimale Digiplex Kennfeldzündung von mir. 1-2-3 Ignition geht auch
Zuletzt geändert von ManfredS am 26. Sep 2015, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: Im Benzintank "blubbert" es....

Beitrag von Joachim »

Ja, dann wird das Blubbern und das Ausgehen unterschiedliche Gründe haben. Das Ausgehen liegt dann tatsächlich wie Manfred schon sagt an der Dampfblasenbildung - wo auch immer die stattfindet, in der Leitung oder im Vergaser. Ich habe auch ein Auto mit diesem Problem, habe mir zur Lösung des Problems einen Dampfblasenabscheider angeschafft, aber noch nicht eingebaut... Unter dem Stichwort findest Du einiges in der Suche. Die Hitze zu verringern mit den oben genannten Mitteln kann jedenfalls nicht schaden.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Im Benzintank "blubbert" es....

Beitrag von ManfredS »

Dampfblasenabscheider helfen bei den Xern mit ihren Registervergasern nur bedingt.
Durch die kurzen Leitungen entstehen da kaum Blasen, ausser man hat irgendwo eine Undichtigkeit, so dass die Pumpe irgendwo etwas Luft mit ansaugt. Und gekocht wird der Sprit in der Schwimmerkammer des zu heissen Vergasers.
Da ändert der Abscheider auch nix, der kann nur die Blasen in der Leitung beseitigen. Das ist eher was für Autos mit Tank hinten, Benzinpumpe am Motor vorn und entsprechend lange Saugwege...
Man kann sowas natürlich auch funktionsfähig einbauen, aber da helfen andere Dinge bedeutend besser...

http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic.php?t=11893
Zuletzt geändert von ManfredS am 27. Sep 2015, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
Fliege99
Beiträge: 8
Registriert: 24. Sep 2015, 11:26

Re: Im Benzintank "blubbert" es....

Beitrag von Fliege99 »

So, ich bin gerade dabei Abhilfe zu schaffen und mir ist aufgefallen, dass der Lüfter (siehe Bild) nicht läuft.
Wenn ich eine 12V Stromquelle anschließe, dann wird hier Frischluft zum Vergaser geplasen.
Kann mir bitte jemand sagen, ob dieser Lüfter Temperaturgesteuert ist oder muss der LÜfter immer laufen? Das tut er nämlich nicht bzw. er springt erst gar nicht an.


c1583d5e.s.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fliege99
Beiträge: 8
Registriert: 24. Sep 2015, 11:26

Re: Im Benzintank "blubbert" es....

Beitrag von Fliege99 »

Sorry Leute...ich glaube ich habe gerade im Forum etwas zum Vergaserlüfter gefunden.

http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic. ... en#p121863

Und ein Hitzeschutzblech über dem Krümmer fehltr bei mir auch.....gerade hier im Forum gelesen...

Vielen Dank. Das Forum hier ist echt klasse und sehr informativ!

LG
Martino
Benutzeravatar
pepic
Beiträge: 69
Registriert: 31. Mai 2015, 19:07

Re: Im Benzintank "blubbert" es....

Beitrag von pepic »

Hi,
im Reserverad Stauraum, ist an der Trennwand zum Tank das zuständige Relais und im Vergasersockel ist in der Regel ein Thermoschalter eingeschraubt über welchen das Relais angesteuert wird.
Wenn du diesen über eine Brücke umgehst und der Lüfter läuft an > dann war es wohl der Thermoschalter, vorausgesetzt das Relais zieht an. Falls nicht Relais und Stromversorgung prüfen.
Den Thermoschalter kannst Du leicht prüfen, im Wasserbad erhitzen und wenn ich mich richtig erinnere schließt er bei ca. 75° C.

Viele Grüße Peter
Antworten