Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Welche Vergaser,Zündung oder Einspritzung für 1600 Umbau?

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
chris_82
Beiträge: 26
Registriert: 10. Okt 2013, 18:16

Re: Welche Vergaser,Zündung oder Einspritzung für 1600 Umbau

Beitrag von chris_82 »

Danke euch allen für die unmissverständlichen Worte. Scheint ja echt eine Schwachstelle zu sein.
Werde das Spiel zwischen Kupplungsscheibe u. Schrauben nochmal mit Knettmasse kontr.,da es etwas schwer zu messen war. Aber es wird sich maximal so um 1-2mm zu wenig Spiel handeln.
Werde den Schwung wenn nötig dann um die 1-2mm einfach auf der Seite wo die Beilage aufliegt abdrehen lassen.
Mein Schwung wurde auf der Seite von Kupplungsscheibe und Druckplatte um 4mm abgedreht u. hi. Nur vom zahnkranz gerade runter-War wahrscheinlich die einfachste Art.
Wieviel würde da jetzt hinten noch gehen? Bei einer Bearbeitung auf der Rückseite ist aber dann ein verschweisen des zahnkranzes wohl Pflicht.
Hätte schon einen 1.3 Schwung-dieser ist aber noch in meinem Teilespender verbaut,außerdem hab ich für den jetzigen Schwung auch einen neuen Starter.
Lg Chris
Antworten