Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Maserati wenig Verkäufe

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Maserati wenig Verkäufe

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

der Herr Marchionne hatte doch große Pläne für Maserati bzgl. Absatz.
Nun, über Weihnachten hat das Werk in Grugliasco (ehemals Bertone) kurzgearbeitet.
Als wir im Februar dort waren konnte man jetzt von außen auch nicht von übergroßer
Beschäftigung reden.
Hier sind die Zulassungszahlen in der Schweiz aus 2015, die geben ein deutliches Bild
wo Maserati steht - Tipp weiter unten .



Oberklasse Zulassungszahlen Schweiz

Marke/Modell 2015 / Jan. 2016

1 Tesla Model S: 1.556 / 138
2 Range Rover Sport: 1.065 / 58
3 Porsche 911: 1.027 / 77
4 Porsche Cayenne: 894 / 48
5 Mercedes S-Klasse: 776 / 49
6 Audi Q7: 759 / 48
7 BMW X6: 668 / 52
8 Mercedes CLS-Klasse: 500 / 34
9 Mercedes ML-Klasse/GLE: 489 / 216
10 Range Rover: 371 / 24
11 Jaguar XF: 349 / 27
12 Mercedes AMG GT: S 326 / 9
13 BMW 6er: 286 / 12
14 Jaguar F-Type: 275 / 2
15 Audi A7: 242 / 10
16 BMW 7er: 192 / 29
17 Mercedes GL-Klasse: 178 / 17
18 Porsche Panamera: 168 / 11
19 Bentley Continental: GT 119 / 10
20 Ferrari California: 115 / 4
21 Ferrari 458: 115 / 2
22 Maserati Quattroporte: 107 / 4
23 BMW i8: 103 / 5
24 Audi A8: 100 / 23
25 Mercedes-Benz SL-Klasse: 68 / 4


Quelle:

http://www.teslamotorsclub.com/attachme ... 1457023912
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Maserati wenig Verkäufe

Beitrag von Goldi »

Moin Andreas,

das geht ja mit FCA (Fiat) noch viel weiter.
Da hat sich was ereignet, was man sich in den kühnsten Träumen
nicht vorgestellt hat.

:arrow: Ferrari ist seit Ende 2015 eigenständig,
alle Verbindungen zu Fiat (finanziell) sind beendet :!:

Da der Konzern Chef Sergio Marchionne seinen Investionsplan für
Amerika finanzieren muss, kamen ihm die angebotenen 2,5 Milliarden Euro
"Trennungsprämie" von Ferrari gerade recht und entließ dafür Ferrari
in die Selbständigkeit. :!: :!:

Und damit ist das letzte Filetstück von FCA weg.

Piero Ferrari hält 10% und die EXOR-Holding der Familie Agnelli 23,5 %
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Antworten