Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Nach 121 Monaten...
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Re: Nach 121 Monaten...
OK, dann werde ich gleich mal in den Motorraum abtauchen! Bericht folgt!
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Re: Nach 121 Monaten...
Nicht ganz optimales Foto, aber immerhin...
Fakt ist, dass ihr offenbar den richtigen Riecher hattet.... Die innere Düse links war lose! Jetzt habe ich sie wieder angezogen und es ist etwas besser, aber von "rund laufen" bin ich immer noch meilenweit weg... Fahren geht so definitiv leider nicht...
Alle anderen Düsen waren übrigens fest! Wo könnte ich jetzt ansetzen?
Fakt ist, dass ihr offenbar den richtigen Riecher hattet.... Die innere Düse links war lose! Jetzt habe ich sie wieder angezogen und es ist etwas besser, aber von "rund laufen" bin ich immer noch meilenweit weg... Fahren geht so definitiv leider nicht...
Alle anderen Düsen waren übrigens fest! Wo könnte ich jetzt ansetzen?
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
-
- Beiträge: 745
- Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nach 121 Monaten...
Düsen raus - Sichtprüfung und durchblasen.
Wenn das Problem dann immernoch auftritt: Benzinfilter checken.
Sollte da auch nix sein, dann kannst Du Dich auf die Zündung konzentrieren.
Also: Zündfunke da? Kerzenbild? Zündung einstellen (reicht ja erstmal nach Gehör).
Ich hatte mal was ähnliches in den Anfangstagen vom blauen Playmobil:
Da war das Nebenwellenrad nicht richtig festgezogen. Dadurch hat sich im Fahrbetrieb die Zündung verstellt.
Hat ein wenig gedauert, bis ich das damals gefunden habe...
Good Luck!
Wenn das Problem dann immernoch auftritt: Benzinfilter checken.
Sollte da auch nix sein, dann kannst Du Dich auf die Zündung konzentrieren.
Also: Zündfunke da? Kerzenbild? Zündung einstellen (reicht ja erstmal nach Gehör).
Ich hatte mal was ähnliches in den Anfangstagen vom blauen Playmobil:
Da war das Nebenwellenrad nicht richtig festgezogen. Dadurch hat sich im Fahrbetrieb die Zündung verstellt.
Hat ein wenig gedauert, bis ich das damals gefunden habe...
Good Luck!
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Re: Nach 121 Monaten...
OK, dann muss ich mir um das morgige Feierabendprogramm ja keine Sorgen mehr machen....
Bericht folgt!
Bericht folgt!
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
-
- Beiträge: 745
- Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nach 121 Monaten...
Willkommen im Club!Miket hat geschrieben:OK, dann muss ich mir um das morgige Feierabendprogramm ja keine Sorgen mehr machen....
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Re: Nach 121 Monaten...
Mal sehen, ob unsere Eisdiele auch einen Lieferservice hat....
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Re: Nach 121 Monaten...
Ich bin gerade mal die beschriebenen Baugruppen durchgegangen, habe alle Düsen ausgebaut und durchgeblasen, sowie den Benzinfilter gecheckt.
Ergebnis: zu sehen war nix, aber jetzt springt der Motor gar nicht mehr an... Aber da er vorher (wenn auch mies) zumindest lief und jetzt nicht mehr läuft, scheint die Ansatz "Vergaser" nicht so verkehrt zu sein.
BTW "verkehrt"...Kann ich beim o.g. Job (Düsen ausbauen/durchblasen/einbauen) irgendetwas verkehrt machen?
Hier nochmal ein paar Bilder von dr Baustelle:
Vergaser vorher:
Beispieldüsen
Vergaser nachher
Auffallend - Schmachspuren unter dem Luftfilterdeckel
Benzinfilter
Ich bin völlig ratlos.....
Ergebnis: zu sehen war nix, aber jetzt springt der Motor gar nicht mehr an... Aber da er vorher (wenn auch mies) zumindest lief und jetzt nicht mehr läuft, scheint die Ansatz "Vergaser" nicht so verkehrt zu sein.
BTW "verkehrt"...Kann ich beim o.g. Job (Düsen ausbauen/durchblasen/einbauen) irgendetwas verkehrt machen?
Hier nochmal ein paar Bilder von dr Baustelle:
Vergaser vorher:
Beispieldüsen
Vergaser nachher
Auffallend - Schmachspuren unter dem Luftfilterdeckel
Benzinfilter
Ich bin völlig ratlos.....
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
-
- Beiträge: 745
- Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Re: Nach 121 Monaten...
Nein, ausgeschlossen - der Reihe nach aus und wieder eingebaut.Scuderia X1/9 hat geschrieben:Die beiden mittleren Düsen vertauscht?
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Re: Nach 121 Monaten...
Hi Mike,
das sind doch gute Nachrichten :wink: .
Wenn er gar nicht mehr läuft findet man den Fehler einfacher.
Sprüh' mal Starthilfespray in den Vergaser und starte ihn.
Wenn er damit kurz und sauber läuft hast Du eher ein Vergaserproblem.
Wenn er damit nicht anspringt hast Du sicher ein Zündungsproblem.
Mach 'ne Kerze raus, steck die in den Kerzenstecker und halte die Kerze mit dem Gewinde an Masse (mit einer Zange).
Dann soll jemand den Anlasser betätigen.
Schau, ob Du einen Zündfunken hast.
Wenn Du keinen Zündfunken hast, haste den Fehler schon fast gefunden, dann müssen hier die Zündungsexperten ran, das nicht mein Ding .
Wenn Du einen Zündfunken hast kann der Funke eigentlich nur noch zur falschen Zeit kommen.
Also Zylinder1 auf OT drehen und schauen ob der Verteiler auch ungefähr auf Zylinder1 im Verteilerdeckel zeigt (Sichtprüfung reicht normalerweise).
Wenn nein ist irgendwas mit dem Verteilerantrieb/Zahnriemen nicht in Ordnung.
Wenn ja überprüf' die Steuerzeiten der Nockenwelle.
Wenn Du das alles testest ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß Du auf Ungereimtheiten stösst und den Fehler weiter einkreist, wenn nicht sogar lokalisierst.
Früher war in den "Jetzt helfe ich mir selbst"-Büchern immer eine nette Fehlersuche zum Aufklappen auf der Innenseite des Einbands.
Das ist im Prinzip bei allen Vergasermotoren gleich.
Wenn Du sowas hast, kannste da auch nach vorgehen.
Viel Glück, das kriegste schon hin!
Grüßle,
Markus
das sind doch gute Nachrichten :wink: .
Wenn er gar nicht mehr läuft findet man den Fehler einfacher.
Sprüh' mal Starthilfespray in den Vergaser und starte ihn.
Wenn er damit kurz und sauber läuft hast Du eher ein Vergaserproblem.
Wenn er damit nicht anspringt hast Du sicher ein Zündungsproblem.
Mach 'ne Kerze raus, steck die in den Kerzenstecker und halte die Kerze mit dem Gewinde an Masse (mit einer Zange).
Dann soll jemand den Anlasser betätigen.
Schau, ob Du einen Zündfunken hast.
Wenn Du keinen Zündfunken hast, haste den Fehler schon fast gefunden, dann müssen hier die Zündungsexperten ran, das nicht mein Ding .
Wenn Du einen Zündfunken hast kann der Funke eigentlich nur noch zur falschen Zeit kommen.
Also Zylinder1 auf OT drehen und schauen ob der Verteiler auch ungefähr auf Zylinder1 im Verteilerdeckel zeigt (Sichtprüfung reicht normalerweise).
Wenn nein ist irgendwas mit dem Verteilerantrieb/Zahnriemen nicht in Ordnung.
Wenn ja überprüf' die Steuerzeiten der Nockenwelle.
Wenn Du das alles testest ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß Du auf Ungereimtheiten stösst und den Fehler weiter einkreist, wenn nicht sogar lokalisierst.
Früher war in den "Jetzt helfe ich mir selbst"-Büchern immer eine nette Fehlersuche zum Aufklappen auf der Innenseite des Einbands.
Das ist im Prinzip bei allen Vergasermotoren gleich.
Wenn Du sowas hast, kannste da auch nach vorgehen.
Viel Glück, das kriegste schon hin!
Grüßle,
Markus
- Goldi
- Beiträge: 3099
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Nach 121 Monaten...
Wenn der aus den Vergaser zurückschlägt, dann würde ich
zuerst die Zündung kontrollieren und dann nachsehen, ob
der Zahnriemen um einen Zahn übergesprungen ist.
Das geht ruckzug und macht keine Arbeit. :wink:
zuerst die Zündung kontrollieren und dann nachsehen, ob
der Zahnriemen um einen Zahn übergesprungen ist.
Das geht ruckzug und macht keine Arbeit. :wink:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
- Goldi
- Beiträge: 3099
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Nach 121 Monaten...
Da war Markus eine Sekunde schneller mit dem Abschicken. :wink:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Re: Nach 121 Monaten...
Hallo,
die beschriebene Fehlersuche War vor gar nicht so langer Zeit im Insider abgedruckt.
Ach ja, ich sehe das selbstsichernde Muttern auf den Stehbolzen vom Vergaser. Weg damit und
mit zweil gekonterteilt Muttern Sichern.
Frage hat er stark nach Sprit gesunken? Wenn ja könnte Schwimmerventil gehangen haben.
Servus Andreas
die beschriebene Fehlersuche War vor gar nicht so langer Zeit im Insider abgedruckt.
Ach ja, ich sehe das selbstsichernde Muttern auf den Stehbolzen vom Vergaser. Weg damit und
mit zweil gekonterteilt Muttern Sichern.
Frage hat er stark nach Sprit gesunken? Wenn ja könnte Schwimmerventil gehangen haben.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Re: Nach 121 Monaten...
So, heute extra eine Stunde eher Feierabend gemacht, Startspray besorgt und ab in die Garage!
Das Ergebnis sieht wie folgt aus:
1. Er riecht kein bisschen nach Sprit. Nicht mal wenn ich ein paarmal voll durchtrete und er eigentlich absaufen müsste.
2. Er springt auch nicht mit Startspray an. Nicht mal ansatzweise... Kein röcheln, nix...
3. Zündfunke an den Kerzen ist vorhanden, aber sehr sehr schwach und kaum zu erkennen...
Ich bin immer noch ratlos....
Das Ergebnis sieht wie folgt aus:
1. Er riecht kein bisschen nach Sprit. Nicht mal wenn ich ein paarmal voll durchtrete und er eigentlich absaufen müsste.
2. Er springt auch nicht mit Startspray an. Nicht mal ansatzweise... Kein röcheln, nix...
3. Zündfunke an den Kerzen ist vorhanden, aber sehr sehr schwach und kaum zu erkennen...
Ich bin immer noch ratlos....
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Re: Nach 121 Monaten...
Was spricht denn gegen sie selbstsichernden Muttern?Streitberg hat geschrieben:Hallo,
die beschriebene Fehlersuche War vor gar nicht so langer Zeit im Insider abgedruckt.
Ach ja, ich sehe das selbstsichernde Muttern auf den Stehbolzen vom Vergaser. Weg damit und
mit zweil gekonterteilt Muttern Sichern.
Frage hat er stark nach Sprit gesunken? Wenn ja könnte Schwimmerventil gehangen haben.
Servus Andreas
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Nach 121 Monaten...
Nichts.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 4. Nov 2009, 20:31
- Wohnort: Österreich
Re: Nach 121 Monaten...
Hallo: Ich weiss zwar nicht was du für eine Zündung verbaut hast.Ein schwacher Zündfunken deutet auf einen defekten Zündkonensator hin. mfg
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Re: Nach 121 Monaten...
Gerade habe ich noch mal etwas Sprit direkt in den Vergaser gegeben...
Ergebnis: wie gehabt ==> kein röcheln, nix...
Jetzt habe ich mit jemanden telefoniert, der sich zweifellos damit auskennt und die Vermutung geht in Richtung übergesprungener Zahnriemen.
Werde ich heute wahrscheinlich nicht mehr schaffen zu checken, aber morgen ist das dann der Tagesordnungspunkt 1 auf der Feierabendliste.
Nur zur Sicherheit noch einmal die Reihenfolge, die ich mir merken konnte:
1. Hinterrad Beifahrerseite lösen
2. seitliches Motorschutzblech entfernen
3. Markierungen am dann sichtbaren Schwungrad (?) suchen (4. Gang einlegen und schieben) und auf die mittlere Markierung am Zahnriemenkasten drehen
4. dann oben am Sichtfenster des Zahnriemenkastens checken, ob eine Markierung unterhalb des Blechpfeils sichtbar ist.
5. Ist da nichts sichtbar, ist der Zahnriemen übergesprungen...
So ok, oder habe ich etwas Vergessen oder falsch verstanden?
Ergebnis: wie gehabt ==> kein röcheln, nix...
Jetzt habe ich mit jemanden telefoniert, der sich zweifellos damit auskennt und die Vermutung geht in Richtung übergesprungener Zahnriemen.
Werde ich heute wahrscheinlich nicht mehr schaffen zu checken, aber morgen ist das dann der Tagesordnungspunkt 1 auf der Feierabendliste.
Nur zur Sicherheit noch einmal die Reihenfolge, die ich mir merken konnte:
1. Hinterrad Beifahrerseite lösen
2. seitliches Motorschutzblech entfernen
3. Markierungen am dann sichtbaren Schwungrad (?) suchen (4. Gang einlegen und schieben) und auf die mittlere Markierung am Zahnriemenkasten drehen
4. dann oben am Sichtfenster des Zahnriemenkastens checken, ob eine Markierung unterhalb des Blechpfeils sichtbar ist.
5. Ist da nichts sichtbar, ist der Zahnriemen übergesprungen...
So ok, oder habe ich etwas Vergessen oder falsch verstanden?
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Re: Nach 121 Monaten...
Die elektronische Magneti Marelli.Schnorky hat geschrieben:Hallo: Ich weiss zwar nicht was du für eine Zündung verbaut hast.Ein schwacher Zündfunken deutet auf einen defekten Zündkonensator hin. mfg
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!