Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Fragen zu Bremsentuning, spez. Bremsscheibe

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Wie gesagt, die Oberflaeche ist entscheidend. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Luft in den Querbohrungen stehen bleibt. Vor allem, wenn man beruecksichtigt, dass allein durch Konvektionsstroemung schon eine gewisse Querstroemung entstehen wird. Bestes Beispiel: Lochblech (stehend) zur Waermeabschirmung. Hier dreht sich noch nicht mal was und trotzdem wird die Waerme besser abgefuehrt als am geschlossenen Blech oder gar einer dicken Platte.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 163
Registriert: 2. Nov 2002, 14:39
Wohnort: Brühl bei Köln

Bremsanlage

Beitrag von Harry »

Hallo Jungs,

bei Bielestein ist eine Sport-Bremsalange zu bekommen.
Teil-Nr.
Teile - Bezeichnung
25130
Beläge FERODO hinten
25131
Beläge FERODO vorn
25119
Rennbremsbeläge TAROX vorn, Serienbremse, als Satz
25116
Bremsscheibe SPORT, gelocht, als Satz (2 Stück)
zum Inhaltsverzeichnis zur Preisliste


25500
Bremsanlage SPORT 1300 und 1500, vorn innenbelüftet, komplett.
Besteht aus: 75124, 2x 25126, 25232, 25233, 2x 075101

Ich denke mal bei 85 PS reicht die Serien Bremsanlage aus.

Bei mir mit schneller Beschleunigung und schnellem Abremsen, weil
vor Dir einer rauszieht und man in die Eisen gehen muss oder die Ampel schnell umschlägt, fangen die Scheiben vorne mal schnell an zu glühen an und verziehen sich. So war es bei mir. Resultat schlagen in der Lenkung.
Hier sind innenbelüftete Bremsen von Vorteil. Die hat doch heute zu Tage
schon jeder Kleinwagen serienmäßig drin.

Eine Umrüstung auf innenbelüftete Scheiben ist bestimmt eine gute Sache.
Ich denke mal das liegt noch nicht mal an den kosten der Ware sondern an der Arbeit.

Wenn hier einer mal eine Aktion anbietet, wo man sein Wagen über das Wochenende vorbeibringt und die Karre dann auf eine ander Bremsanlage
umgerüstet wird ist das bestimmt eine gute Sache.(Uno Turbo gebraucht vom Schrott oder Eb** für 150Euro + 150Euro montage) Das sind 300Euro.Dafür lass ich mir das umbauen.


Gruß
Harry
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Nicht vergessen

Beitrag von 2Slow4You »

Wenn man sich die Bremszangen schon gebraucht holt, sollte man sie auf jeden Fall überholen lassen. Danach halten sie sicher ewig.

Gruß

Matthias
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Hallo Harry,

kannste gerne nach Laub kommen, mache die Aktion.
Sind dann aber einige 100 Km :shock: zu mir, Platz zum Schrauben oder für was anderes habe ich genügend.

...ab zu den Süden :lol:
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von berserker0815 »

Na Peter,
dann berichte mal, ob das was wird...klasse das Du sowas anbietest!
Nicht das am Ende nur gebellt wird...

Übrigends: Nockenwelle von Deiner Kontaktperson ist jetzt unterwegs, d.h. in 2 Wochen sollte tatsächlich Roll-Out sein...werde berichten.

Ralf
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Schrauberbude in Laub

Beitrag von ALQUATI »

Was meint ihr wenn ich mitten im Ruhrpott wäre, dann hätte ich kaum meht Zeit für mein Big Projekt. :lol:
Also wie gesagt, meine es ernst, wer kommen will, sogar übers Wochenende ist Herzlich Willkommen.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 163
Registriert: 2. Nov 2002, 14:39
Wohnort: Brühl bei Köln

Beitrag von Harry »

Hallo Peter,


Du must mir erst noch den Motor frisieren , da kannst Du die Bremsen

gleich mit machen!


Gruß
Harry
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Hallo Harry,

bringe aber deinen Kamm mit. :lol: :lol:
Ab der 2. Mai Woche hätte ich Zeit für dein X.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Antworten