Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Gewindefahrwerk voll verstellbar

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Benutzeravatar
metallfabrik
Beiträge: 287
Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
Wohnort: grenchen schweiz
Kontaktdaten:

unterstützung gewindefahrwerk

Beitrag von metallfabrik »

hallo zusammen

nur das nicht nur unter dem koni titel was steht.

was ist mit dem fahrwerk :mad:

Bild

gruss aus der schweiz
Benutzeravatar
Oliver
Beiträge: 167
Registriert: 14. Apr 2004, 13:08
Wohnort: Schliersee

Wäre 100% dabei!

Beitrag von Oliver »

Servas zusammen, also bei 1000,- Euro und Tüv bin ich 100% bei der Gewindefahrwerksaktion mit dabei! Ich kenne BeBe noch aus guten alten Uno Turbo-Tagen und hatte damals ein Spezialfahrwerk von ihm verbaut: Fairer Preis, gute Qualität und jede menge Gaudi auf der Staße. Es geht echt nix über ein gutes Fahrwerk! Wir sollten das doch echt hinkriegen, bei dem Preis!?!

Grüße aus den Alpen und einen sonnigen Saisonstart an Alle!
Oli
Benutzeravatar
Turboman
Beiträge: 198
Registriert: 12. Sep 2002, 17:40
Wohnort: 6850 Dornbirn/Austria
Kontaktdaten:

Fahrwerk

Beitrag von Turboman »

Hi Leute :wink:

Also wenn das Fahrwerk es mit Tuev, oder zumindestens mit Teilegutachten fuer den X1/9 gibt, und es in der Haerte und in der Hoehe im eingebauten Zustand voll verstellbar ist, und es mit den ca. € 1000 so klappen wuerde koennt Ihr auch mich auf die Liste setzen, zu denen die das Fahrwerk gerne haetten. Wer bestimmt aber eigentlich die Hoehe, und nach welchem Muster wird das Fahrwerk hergetellt :?:

m.f.g.Alexander
X1/9 Club Vorarlberg
Benutzeravatar
X19 Uli Sylt
Beiträge: 243
Registriert: 10. Sep 2002, 07:10
Wohnort: Haddien bei Jever
Kontaktdaten:

Beitrag von X19 Uli Sylt »

Hi,

also ich bin dabei.

1x Fahrwerk für den 1500er.

Wenn TÜV Gutachten dabei und nicht teurer als ca. 1000,- Euronen.
Benutzeravatar
frankie
Beiträge: 86
Registriert: 19. Mär 2003, 08:58
Wohnort: nähe Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von frankie »

Also zu o.g Konditionen bin ich bis max. 1000€ dabei, mehr geht leider als Student nicht....
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

Also ich bin auch dabei ...
1 x Gewinde für nen 1300er ...


wieviel haben wir jetzt beisammen ? Hab ein wenig den Überblick verloren..
Mein X braucht DRINGEND :cry: eins ... keinen Bock auf die Orginalfederung ...
is ja kriminell :shock:

CU Whiskey
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Benutzeravatar
metallfabrik
Beiträge: 287
Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
Wohnort: grenchen schweiz
Kontaktdaten:

gewindefahrwerk

Beitrag von metallfabrik »

hallo zusammen

man muss nur am ball bleiben :lol:

überblick :?: gut den habe ich auch nicht; oder nicht mehr; ich weiss auch nicht genau wer die sache ganz am anfang ins leben gerufen hat (glaube ziploader);

ich würde auf jedenfall mithelfen; die interessenten aufzulisten, mit wünschen; x-typ usw. so dass wir den mit bebe beginnen können.

will aber da niemandem auf den schlips treten, weiss nicht was schon alles gemacht wurde, wer schon sehr viel zeit investiert hat usw.;
bin einfach nur bereit mitzuhelfen; oder wenn gewünscht die sache durchzuziehen; oder besser gesagt versuchen die sache durchzuziehen.

:schild_volldolllol:

gruss aus der schweiz

dänu
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

ziploader wollte sich der Sache annehmen.

Im Moment sollten wir 11 Bestellungen haben.
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Genau das ist das Problem.
Ich rechne mit 2/3 oder noch weniger die wirklich bestellen.
Ich bin noch am Überlegen, wie ich das handeln soll.

Mauß natürlich noch Fragen, ob sie z.B. ein Fahrzeug benötigen, oder ob z.B. Konis als Vorlage reichen.
Sobald ich genaueres weiß, werde ich es Posten.
cu
marcus

----------------------
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

Frage an ziploader ...

du schriebst, das 10 Sätze minimum wären, sind 1500er und 1300er gleich im Fahrwerk ? wieviele sind denn von jeder Fraktion vertreten ?
oder is et egal ???

CU
Whiskey
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Da wird es noch ein Problem geben.
1500 und 1300-er Fahrwerke sind ja grundsätzlich verschieden.(oder?).
Deswegen wird sich die Aktion wohl auf 1500-er beschränken, da die hintere Dämpferaufnahme unterschiedlich ist.
Wenn irgendwie ne Alternative gibt, lasse ich mich gern belehren.
cu
marcus

----------------------
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

ich könnt heulen, wenn ich an das Konifahrwerk meines 1. Ixies denke ...
:mad: :evil:
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Koni für 1500-er habe ich zuhause.
Kommt in den 2. X :D
cu
marcus

----------------------
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

hat keine in irgendeiner Ecke noch Konis oder sowas für den 1300er rumliegen, die er mir vermachen könnte ?

CU
Whiskey
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Unterschiede 1300-1500

Also ich kenne nur 1 Unterschied! Die 1500er Vergaser sind etwa 2 cm höher hinten! 1500 KAT sind wieder wie die 1300er tief.

Habe bei mir 1300 Federbeine auf 1500er montiert und das selbe auch andersrum - gab nie Montageschwierigkeiten.

Da es sich um ein verstellbares Fahrwerk handelt, sehe ich keine Probleme!

Es müsste nur ein Dämpfertyp produziert werden - lediglich die Einstellungen könnten dann geändert werden.

Mir ist es wichtig, dass ich den X1/9 mit GW-Fahrwerk so richtig tief herunterschrauben kann :D
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Antonio hat geschrieben:Mir ist es wichtig, dass ich den X1/9 mit GW-Fahrwerk so richtig tief herunterschrauben kann :D
Genau. Dann aber auf die Bahnschienen bei deinem Abstellplatz aufpassen :wink: :wink:

Dann wäre es also am besten die 1300-er/1500-KAT Ferderbeine bauen zu lassen und einen entsprechend großen Verstellbereich einplanen.
cu
marcus

----------------------
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

Jep, ziploader ...
der Antonio muß dann nur aufpassen das die Reifen noch Bodenkontakt haben und nicht in den Radkästen verstecken spielen ....

mit den Bahnschienen is doch einfach, bereichere einfach den öffentlichen Personnahverkehr ... ein Xie auf Schienen (achne, dat war ja Omega?)

OK, dann bin ich definitiv dabei ... !
1x GW-Fahrwerk ! ASAP ...

notiert, ziploader ? (definitiv, ansonsten darfst du mich Teeren und Federn! und meinen X haben)
CU
Whiskey
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Bild

Bild

Bild

Bild

Hinten ist so tief sicherlich das max wenn man nicht bördelt.

Vorne müsste er noch ca. 1.5 bis 2 cm runter :D

p.s. Das Fotomodell ist jetzt bei ziploader, sorge dich gut um den lieben X, gell!
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

>schluck< :shock:

ja du hast recht ... vorne 1-2cm ... dürfte sehr gut aussehen ...

wie is denn das Fahrverhalten ... (ok .. doofe Frage ...)
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Optik top - Fahrverhalten na ja..

OK, als erstes muss aber erwähnt werden, dass es sich nicht um ein gutes Fahrwerk handelt sondern um gepresste Federn. Darum springt der Wagen relativ stark. Federweg = 0

Ich wollte am hellblauen nicht bördeln od. sonstige Veränderungen vornehmen - darum war es ab und zu ziemlich problematisch zu fahren - vor allem wenn die Strassen nicht top sind.

Ich werde das GW-Fahrwerk sicherlich auch so tief stellen - dann aber sieht das ganze anders aus - es wird gebörtelt ... dann wird es sicher keine Probleme geben.

Ein gutes Fahrwerk ist m. E. etwas vom wichtigsten am Auto (auch gute Reifen!)
Antworten