S: Schiebeschalter defekt

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

S: Schiebeschalter defekt

Beitrag von ziploader »

Suche eine oder mehrer defekte Scheibeschalter Licht.
(aus drei macht einen) :D
Wer kann mir seinen gegen Übernahme Porto überlassen ?

Suche auch andere Sachen.
Siehe Teilesuchliste : http://ziploader.buyable.de/indexxteile.htm
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

*zweifelanmeld*

Beitrag von Uli.R »

Ich vermute, wenn du drei Schalter bekommest, haben die alle das gleiche Phänomen: verbrannte Kontakte. Also wird nix aus " Aus drei mach eins".

Entweder ergatterst du einen neuen (wird sehr schwierig, Henk Martens?), baust die Lightbox ein (könnte auch mit Gammelschalter gehen) oder besorgst dir Light-Box nebst Panda-Schalter.
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 163
Registriert: 2. Nov 2002, 14:39
Wohnort: Brühl bei Köln

Licht Schiebeschalter

Beitrag von Harry »

Hallo Marcus,

hab noch einen gut erhaltenen Fiat Panda Schiebeschalter für Licht.

Must Dir dann noch die X lihgt-Box holen von Dierk. Hab ich auch im Wagen montiert.

Kann ich Dir nur empfehlen.


Gruß
Harry
Ferrari Bertone 1,5L 87Bj. Doppelwebervergaseranlage 2x36DCNF, Sportnockenwelle 300Grad, einstellbares Nockenwellenrad.
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Lightbox ????????

Beitrag von herze-2004 »

Hallo, ich lese immer mal wieder Lightbox. Da mir die X Technik noch nicht so verständlich ist, hatte bisher nur mit Audi zu tun, frage ich mich was die Lightbox denn nun ist. Was tut sie, wo ist sie und für was braucht man sie? Kann mir das jemand erklären?
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 376
Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
Wohnort: Ortenau

scheischiebeschalter

Beitrag von Linus »

ich habe über unseren örtlichen Fiathändler noch einen neuen Schiebeschalter ergattert- zu einem Preis...aua.
eingebaut, Scheinwerfer über Relais angeschlossen (zwecks geringerer Belastung und besserem Licht, wie hier im Forum erklärt)
hat zwei Tage prima funktioniert.
Mein Fazit: Pandaschalter mit Lightbox wäre billiger und besser gewesen.
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

*werbetrommelrühr*

Beitrag von Uli.R »

Herze

die Light-Box ist eine Erfindung unseres "Dierk" (hier im Forum anzutreffen). Es handelt sich um eine kleine Box mit ein paar pfiffigen elektronischen Helferlein, die die Steuerung der Scheinwerfermotoren und über Triacs statt Relais die Schaltvorgänge für das Licht - vor allem das Abblendlicht - übernimmt. Die Ansteuerung der Box übernimmt wahlweise der noch halbwegs intakte Originalschalter oder - wenn besagter Schiebeschalter restlos das Zeitliche gesegnet hat - ein Schalter aus dem Panda. Letzterer hat zwar die äußere Form aber nicht die Kontakte des X-Schalters für die Motorensteuerung, aber die simuliert die Light-Box anhand der Schalterstellung. Das Ganze unterliegt ja einer gewissen Logik: Licht an - Klappen auf bzw. Licht aus - Klappen zu.

Hätte man auch selbst drauf kommen können :roll:
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: *werbetrommelrühr*

Beitrag von Holgi »

Uli.R hat geschrieben: und über Triacs statt Relais die Schaltvorgänge für das Licht -
Falsch, keine Triacs, nur Relais. Weiterer Vorteil der LB: Abbendlicht ohne aufgeklappte Scheinwerfer.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Lightbox die 2

Beitrag von herze-2004 »

Danke für die schnellen und ausführlichen Antworten. Werd schon dahinter kommen wie`s geht wenn bei meinem X das Licht ausgeht was scheinbar öfter vorkommt.
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Re: *werbetrommelrühr*

Beitrag von manuel »

Holgi hat geschrieben:Weiterer Vorteil der LB: Abbendlicht ohne aufgeklappte Scheinwerfer.
Das dürfte düster werden :?

Manuel
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Re: *werbetrommelrühr*

Beitrag von 2Slow4You »

manuel hat geschrieben:
Holgi hat geschrieben:Weiterer Vorteil der LB: Abbendlicht ohne aufgeklappte Scheinwerfer.
Das dürfte düster werden :?
Vermutlich meinte Holgi damit das Standlicht :wink:

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja, ich glaub Henk hat noch den einen oder anderen Schalter.
Bei Ebay.com gibts auch öfters mal einen gebrauchten.
Wenn ich mich nicht irre hat TT auch noch einen (event. nur für spezielle Kunden und für 75-120 Euro).

Infos über die X-Lightbox gibts im folgenden Thread (....ganz unten).
http://www.x1-9.org/forum/viewtopic.php ... =xlightbox

In der X-LightBox sind 2 Relais, das eine fürs Abblendlicht, das andere zum Ansteuern der Hebemotoren. Durch das 2. Relais wird es möglich einen Pandaschalter/ auch Ritmo-Schalter und auch das Standlicht ohne "Scheinwerfer Ausfahren" zu nutzen.
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Holgi »

Hupps, natürlich meinte ich das Standlicht :lol: :lol: :lol:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Einen intakten Schalter habe ich schon.
Der defekte ist soweit auch noch gut.
Es hatte sich nur die Kontaktschiene aufgebogen und dann ist der Schließkontakt rausgefallen.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Das kann der besten Hausfrau passieren...... :lol:
Bild
martens
Beiträge: 1079
Registriert: 15. Feb 2004, 21:23
Wohnort: Lent
Danksagung erhalten: 3 Mal

Schiebeschalter

Beitrag von martens »

Hallo,

Wir haben noch NEUE Schalter auf Lager!
E-mail: martens-tuil@zonnet.nl

Henk Martens
X 1/9 Club Niederlande
Antworten