Mein Armaturenbrett hat leider einen ca. 1cm langen Riss,
den ich gerne wieder sauber reparieren (lassen) würde.
Vor einiger Zeit gab es dazu einen Artikel in der Oldtimer-Markt.
Hier wurde ein Reparatursystem vorgestellt, das z.B. ueber ATU vertrieben wird. Hat jemand damit Erfahrung?
Am liebsten waere es mir, dass ich das Teil jemandem bringen kann, der
mir das sauber macht. Hat jemand eine Adresse im 7er PLZ-Bereich?
Armaturenbrett-Reparatur: Erfahrungsbericht oder Adresse ?
- Heiko
- Beiträge: 3116
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Markt...
Es gibt z.Zt. sogar ein Sonderheft bezüglich Innenausstattung. Ist aber schon längere Zeit draußen. Kann sein das die Hefte schon vergriffen sind.
Sonderheft Nr. 33. Alles rund um die Innenausstattung. Nicht schlecht das Teil.
Den Rep.-Satz gibt es bei ATU oder direkt vom Hersteller (www.atggmbh.de). Die führen auch Mittelchen für den Teppich.
Die Verarbeitung ist im Heft sehr gut beschrieben und sieht recht einfach aus.
Wie gut das Zeug auf Dauer ist, davon steht nichts drin. Erfahrungswerte liegen mir keine vor.
Sonderheft Nr. 33. Alles rund um die Innenausstattung. Nicht schlecht das Teil.
Den Rep.-Satz gibt es bei ATU oder direkt vom Hersteller (www.atggmbh.de). Die führen auch Mittelchen für den Teppich.
Die Verarbeitung ist im Heft sehr gut beschrieben und sieht recht einfach aus.
Wie gut das Zeug auf Dauer ist, davon steht nichts drin. Erfahrungswerte liegen mir keine vor.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006