Getriebe 5 Gang

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Klaus
Beiträge: 20
Registriert: 11. Dez 2002, 19:47

Getriebe 5 Gang

Beitrag von Klaus »

Hallo Leute,
ich weis, das Thema wurde schon mehrmals angesprochen, aber ich habe nichts genaues im Archiv über dieses Problem gefunden. Deshalb diese Frage:
Ich habe vor ca. 4 Jahren mein 5 Gang-Getriebe überholen lassen.
Hiebei wurden folgende Teile erneuert: Alle Synchronringe sowie Schaltgabeln. Angeblich das beste Getriebeöl eingefüllt. (laut Werkstatt) :?: :?:
Nun mein Problem :!:
Krachen beim schalten in den 2 Gang sowie bei Unterlast springt der 2 Gang heraus. :twisted: Wenn die Karre richtig Warm ist habe ich Probleme in den 5 Gang zu schalten. Das Getriebe wurde seitens schon 2x zerlegt. :evil: (Laut Werkstatt, wenns stimmt). Problem immer noch.
Hatte ein schweine Geld gekostet.

Hatt jemand von euch eine Idee oder eine heisse Adresse für dieses Getriebe - Problem :?: :?:

Gruß
Klaus
Grüsse aus Walldorf
Benutzeravatar
Ralf Neumann
Beiträge: 192
Registriert: 19. Sep 2002, 08:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Sync...

Beitrag von Ralf Neumann »

Hi,

das wechseln der Ringe bringt so gut wie nichts, da hauptsächlich der Synckonus am Zahnrad verschleist.

Gruß, R.N.
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Schweigert Werner ist ein Getriebespezie, nähe Heilbronn. Kann dir aber auch mit Sicherheit gerne helfen, habe eine kleine Werkstatt.
Kannst du dein Getriebe ausbauen ?
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Ogi
Beiträge: 232
Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
Wohnort: 76137 Karlsruhe

typisch

Beitrag von Ogi »

Hi,

hatte dasselbe Problem, das Gangrad des 2.Gangs war hinüber, und zwar nicht an der Verzahnung, sondern wie schon von Ralf erwähnt, am Synchronteil. Neuteil gekauft, und gut ist.
Verschleissanfällig sind 1. und 2. Gangrad, sowie Rückwärtsgang,
die Synchro-ringe.

Gruß,
Oguz
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

kommt halt vom ewigen runterschalten, runterschalten zum 1. Gang sollte man möglichst vermeiden.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Ogi
Beiträge: 232
Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
Wohnort: 76137 Karlsruhe

schaltvorgänge

Beitrag von Ogi »

Hallo Peter,

das ist ein bekanntes Problem, der erste
Gang ist meist betroffen.
Den Defekt merkt man, wenn der Gang beim anfahren herausrutscht,
und der Wagen so in den Leerlauf geht. Besonders in der Innenstadt am Samstag abend eine Belustigung für viele :)

Gruß,
Oguz
Klaus
Beiträge: 20
Registriert: 11. Dez 2002, 19:47

Getriebe

Beitrag von Klaus »

VIELEN Dank erstmals, auf euch alle ist halt verlass!!!! :roll:
Also war fast alles für die Katz, hätte die "Fachwerkstatt" aber wissen müssen daß da noch was anderes Defekt war. Oder :?: :?: .
Wo ist der Spezialist in Heilbronn??? Vielleicht eine Telefonnummer oder Adresse. Wäre ganz Nett. :wink:
Wie gesagt betrifft zur Zeit nur den 2 Gang!!!!

Viele Grüße
Klaus
Grüsse aus Walldorf
Antworten