
Da es im ersten Thread mehr um die Vorbereitung ging und endlich jetzt die Umsetzung diskutiert werden kann, habe ich mir erlaubt, das Thema aus diesem grund noch einmal neu zu eröffnen.
Wie ist die Umsetzung nun also gelungen?
Erst einmal das Positive! Ulix's gelber Keil prangt unübersehbar schön auf dem Cover zwischen einem Lancia Flaminia Speciale und einem Chrysler 300.
Die Story selbst geht ab Seite 124 über vier Seiten und stellt zahlreiche Modifikationen im Bild vor. Diverse Punkte werden auch noch einmal im Text angesprochen, wobei die Erwartungshaltung allerdings schon allein aus Platzgründen nicht allzu hoch gehen sollte. Zudem ist die Serie ja auch eher als Überblick für interessierte Beobachter und Neueinsteiger gedacht. Unter diesem Aspekt ist die Umsetzung m.E. durchaus gut gelungen.
Ich hatte den Text zum Gegenlesen vor der Drucklegung zwar noch einmal bekommen, hatte aber lediglich ein paar Minuten Zeit (die Crew wollte in den Weihnachtsurlaub...), um Korrekturen einzubringen. Die meisten (leider nicht ganz alle...) meiner Änderungswünsche wurden dabei sogar berücksichtigt.
Ebenfalls positiv sehe ich den Überblick der Spezialisten, wobei es für manche Forumsbesucher vielleicht eine Überraschung ist, dass Peter Hochmuth inzwischen eine eigene kleine, aber sicher sehr proffesionelle, Werkstatt betreibt.
Was gefällt mir persönlich nicht so?
Nachdem sich viele Cluberer bei der Erstellung der Story sehr engagiert haben, wird der Club zwar mehrfach erwähnt (und auch der Aufkleber auf Ulix's Gelbling ist schön zu sehen), aber ein Hinweis auf die Adresse oder die Website fehlt leider (ich werde per Leserbrief um Nachlieferung bitten). Das Forum hatte übrigens mehr Glück, da mein diesbezüglicher Korrekturwunsch berücksichtigt wurde.
Auch die Bilderausbeute des Auto's finde ich eher kläglich. Einmal von vorne, einmal von hinten und aus die Maus. Hätte durchaus mehr sein können!
Ebenfalls fehlt noch der ein oder andere technische Hinweis (z.B. Stahlflex-Kupplungsschlauch), was aber mit den Platzproblemen zusammen hängen dürfte.
Und letztlich fehlt leider auch der Hinweis auf unseren Stand bei der diesjährigen TC, auf em übrigens dieses Auto im Original ("im" nicht "als"

Ganz nebenbei - das Thema "besser machen" wird dort übrigens noch einmal deutlich vertieft!
Was fiel sonst noch auf?
Höchstens der gelb eingenebelte Hinterachsstabi...


So, nun viel Spaß bei den Meinungsäußerungen und Diskusionen, die übrigens nicht nur hier, sondern auch per Leserbrief an die MOTOR KLASSIK, gerichtet werden sollte.
Schließlich zeigt jeder Leserbrief der Redaktion, dass es ein großes Interesse zum Thema X gibt!
Könnte bei dem Wunsch nach einer Titelstory 'mal ganz hilfreich sein...