Gewicht von 1300er und 1500er..

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Squadracorse
Beiträge: 66
Registriert: 4. Sep 2003, 11:46
Wohnort: Zuidwending - NL
Kontaktdaten:

Gewicht von 1300er und 1500er..

Beitrag von Squadracorse »

Hallo,

Kann einer mir sagen wo es zoviel unterschied gibt zwischen 1300er und 1500er iXi??

Im meine Papiere ist 1300er 840 kg, und 1500er ist 910 kg.
Hat das zu tun mit Motor und Getriebe? Oder ist Karosse auch ein wenig Schwer?

MfG, JC
I cavalli sono sempre pochi, I Kg sono sempre troppi!
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Gewicht

Beitrag von Michael V. »

Moin,

nach den mir vorliegenden Papieren wiegt ein 1300er (Baujahr 1975) 880 kg und ein 1500er Bertone (letzte Serie) 980 kg. Ein 1500er Vergaser (Baujahr 1981) liegt genau in der Mitte mit 930 kg.
Wo hast Du denn Deine Gewichtsangaben her?

Die Unterschiede kommen m.E. von
1) den Volvo-Stoßstangen und deren Befestigung
2) Motor und Getriebe
3) beim letzten Modell von so unnützem Firlefanz wie z.B. Klimaanlage, eFh, gefüttertes Dach, G-Kat :lol: und so weiter...

Ich schätze aber auch, dass die Karosse beim 1500er geringfüging schwerer sein dürfte, u.a. wegen der Stoßstangenaufnahmen. Das sollte aber nicht allzuviel ausmachen.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ich glaube volle 980Kg wiegt nur die Krönung der Schöpfung, der X mit Klimanalage, GKat, X-LightBox, Edelst-Lederdachverkleidung, Ledersitzbezüge... - eben keine Autos von Minimalisten :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Christian Ahlert »

Mein 75er X ist mit 880 Kg eingetragen. Wollte ihn immer mal wiegen lassen. Ein kleiner Gewichtsunterschied könnte auch durch die verschiedenen Türen entstehen. Das kann aber nicht so viel ausmachen. Ich denke da eher an den schweren :P 5. Gang und so Kleinigkeiten.
VG
Christian
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

das wesentliche ist bereits geschrieben.

Bei der ersten Serie 1300er die zierlichen Sitze und die Rad/Reifenkombination (4 1/2 mit 145er) und an allen 1300er sind die Achsschenkel wesentlich leichter ausgeführt.
Die restlichen Details müssen und brauchen nicht mehr aufgeführt werden, weil dies einfach den Rahmen sprengen würde.
Christian, im Vergleich eine Rohtüre mit oder ohne Aufprallschutz beträgt ca. 2 KG.
Die Bosch Fensterheber dürfen nicht vergessen werden
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 376
Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
Wohnort: Ortenau

Beitrag von Linus »

82er 1500 Vergaser ohne Kat, Dachimmel nackt, Kofferräume unverkleidet,keinerlei Extras, 910 kg leer.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Linus hat geschrieben:82er 1500 Vergaser ohne Kat, Dachimmel nackt, Kofferräume unverkleidet,keinerlei Extras, 910 kg leer.
aufer Waage oder aufem Papier?

Gruß Ulix
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Leergewicht

Beitrag von Heiko »

Die Angaben in den Papieren beziehen sich in der Regel nicht nur auf das nackte Auto.
Bei BMW ist im Leergewicht berücksichtigt:
- 90 % Tankfüllung
- Fahrer mit 68 Kg
- 7 Kg Gepäck
Keine Ahnung wie das beim X ist.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 376
Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
Wohnort: Ortenau

Sorry, Korrektur

Beitrag von Linus »

@ ulix: tasächlich, 930 kg leer laut Brief. Könnte aber schwören, daß im Schein 910 eingetragen waren. Wenn er wieder angemeldet ist, werd ich ihn aber trotzdem mal auf ne Waage fahren.
Benutzeravatar
Claas K.
Beiträge: 439
Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Claas K. »

Hallo,

Zitat Hauptmerkmale und Daten 1500er Vergaser zum Leergewicht:

Gewicht des fahrbereiten Wagens: 920 kg (mit Betriebsstoff, Ersatzrad und Zubehör). Was alles darunter zählt ist unklar, ob der Tank voll ist auch. Nur der Fahrer wurde draußen gelassen.

Meiner (s.o.) stand für den Baurat auf der Waage: 930 kg mit etwa halbvollem Tank. Gewichtige Extras: nur elektrische Fenster, rechter Spiegel und Radio.

Gruß, Claas
Bild
Claas Kirchmann
E-Mail: autoteile@claaskirchmann.de
Mobil: 01575-5511740
Büro: 05156-7800166
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gewicht

Beitrag von Goldi »

Gaanz alter Fred, aber solange es den X gibt noch aktuell :wink:

Ich war mit zwei Mittelmotorwagen heute auf der Waage.

Der eine davon ist unser Ami-Kat-X mit Klima.

Gewicht: Tank voll, mit Reserverad, Radio und CD- Wechseler.

:arrow: genau 1000kg
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Antworten