Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Instrumentenringe

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Gesperrt
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Es gibt Neues von der Tachofront ;)

Ich war eben da, habe einen Mustertacho dagelassen und mich kurz unterhalten.

Alles sehr vielversprechend...

Nun zu den Einzelheiten:

Es werden 4 Ringe aus einem Alurohr gedreht (CNC Maschine), die zwei Ringe innen (Tacho, DZM) werden bis unten auf die Tachoscheibe gehen...

Der Tachoring ist unterbrochen (wo der Rücksteller ist), und da muß man den Tachoring aufsägen.
Damit man das schwarze Plastik da nicht sieht, kann man Silberfolie draufmachen.
Eine Art Unterlegscheibe geht leider nicht, weil es zu eng an der Scheibe anliegt.
Auf er Innenseite des Rückstellers bleibt dann leider auch das schwarze Plastik zu sehen, aber das kann man dann auch mit Folie abkleben.

Evtl. kann man den Schnitt auch sehr klein machen, das nur der Rücksteller durchpasst, aber das bleibt jedem selbst überlassen.

Der Tankring und Anzeigenring (Links) kann man leider nicht bis unten auf die Anzeige machen (Konstruktionsbedingt)...

Vorhin hat der mich wieder angerufen, und ein Satz ist schon fertig !!!!
Ich werde morgen wieder hinfahren und Bilder machen!!!
Da lässt sich das eine oder andere auch besser erklären...

Der Preis steht auch schon fest.
45 Euro pro Satz!! plus ca. 5 Euro Versand (das mache ich).

Billiger wirds nicht wirklich, es sei denn, wir kommen auf über 70-80 Stück... (Kann ich mir nicht vorstellen, und dann nur evtl. 5 Euro)
Der Vorteil: Man kann zum gleichen Preis auch nachbestellen!! (Ab 5 Stück).

Ich persönlich nehme schonmal 3 Stück!! (egal, wieviele noch was haben wollen).

Man sollte nicht vergessen, das es sich hier um echte Deutsche Handwerksarbeit handelt, der Preis ist mehr als gerechtfertigt...

Zumal fast alle anderen Ringe von anderen Modellen auch soviel kosten...

Lasst euch das mal durch den Kopf gehen ;) , morgen gibts Bilder, dann wird ein neuer Thread (zum Bestellen) aufgemacht.
Bestellt werden kann SOFORT!!!
Ich habe ihm aber gesagt, das ich ne Woche brauche, damit das hier jeder mitbekommt...

Ich hoffe, das ich das einigermaßen Verständlich beschrieben habe.
So, das wars erstmal von meiner Seite aus...


.
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Klasse!

Beitrag von Miket »

Hi Cool,
klingt gut! Ich bin den Rest der Woche vermutlich netzlos beruflich im Ausland unterwegs und melde mich dann am Wochenende, nachdem die Bilder hier drin sind!

Falls einer der Besteller zur TC kommt, könnte man im Einzelfall ggf. sogar das Porto sparen!
Benutzeravatar
X19 Uli Sylt
Beiträge: 243
Registriert: 10. Sep 2002, 07:10
Wohnort: Haddien bei Jever
Kontaktdaten:

Beitrag von X19 Uli Sylt »

Hi,

ich bin dabei. Nehme einen Satz!!!

1x 1500er
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

So, hier bitte NICHTS Bestellen...
Neuen Thread benutzen
http://www.x1-9.org/forum/abcdefgh.php?t=3424

Admin... Bitte zumachen!!!![
Gesperrt