alles im grünen Bereich, ich geselle mich auch im Club der 40ziger.
Meine erste Berührung mit dem X war 1978 als 14 jähriger Bub, mein ältere Bruder war schon damals an einen gelben X bj 75 als frischer Führescheinneuling sehr angetan, kostete damals so 6.580,- DM.
Meine Großeltern meinten darauf, ...der ist ja viel zu schnell fürn Anfang. Es wurde nichts mit dem X1-9, später kam ja noch die Golf GTI zeit.
4 1/2 Jahre später im April war ich auch soweit, mein Bruder verweiste mich auf Fiat X1-9, es standen zur seiner Zeit ein blauer exclusiv Serie mit Rost, ein Five speed in Rot mit nur 16.000 Km oder der grüne Fspeed gleiches Bj mit 39.000 km beim Peugeot Händler mit 4-Rohr und ATS 5x13 (Classic) Alu zur Wahl. Dieser Wagen war um 700,- Dm billiger als der rote, optisch und technisch sehr gut. Der blaue 1300er gefiel mir und meiner Freundin am besten, aber der hatte mehrere Macken, hatte Rost und war ein Unfallwagen (Teillackierung). Der grüne Five speed war da die beste Wahl, ca. 2 Jahre alt kostete er 11.350,- DM. Mein erstes Auto ein schöner Peugeot 104 mit Sportausrüstung ging in Zahlung, am 22 Mai 1983 gehörte er nun endlich mir, für mich war das ein unbeschreibliches Gefühl. Drei Jahre später reagierte ich auf die Chiffre Anzeige in ams "es ist soweit der erste X1-9 Club", nach 2 Wochen bekam ich dann die Anwort aus Hamm und nach einigen Monaten Monaten drauf kam die erste
Club info (Magazin für Cluberer) raus.