hallo X Ersatzteilkistenkramer,
im Laufe meiner derzeitigen Bauphase bin ich nun in die Niederungen der vorderen Kotflügel vorgestoßen und musste feststellen das einer meiner beiden Scheinwerferanschlagdämpfer (oder wie ulix sagt ,,antiwackelmops```) weggbrochen ist. Für die Leute die damit nix anfangen können: Er sitzt hinter dem Klappscheinwerfer, ist mit drei schrauben am Kotflügelinnenblech des Lampenschachtes angeschraubt sieht aus wie ein kleiner Vulkan mit einem gefederten Plastikstift drin. er soll das zittern der Scheinwerfer im ausgeklappten Zustand verhindern.
Also, falls jemand noch solch ein Teil bei sich findet, wäre ich sehr verbunden wenn er mir das überlassen würde. Die meisten von euch kennen das Teil sicher nicht, also einfach mal beim eigenen X nachschauen.
Viele Grüße aus Berlin Markus
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
www.x19berlin.de
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Scheinwerferanschlagdämpfer gesucht DRINGEND !
- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
antiwackel-krampfgschmare do
ist ja gut Markus
, erstens hat das Teil nur zwei Befestigungen und zweites welche Seite brauchst du denn
?
Die Anschlagdämpfer sind li-Re verschieden, einen für die rechte Seite müßte ich noch haben.
(ist sogar unlackiert)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Die Anschlagdämpfer sind li-Re verschieden, einen für die rechte Seite müßte ich noch haben.
(ist sogar unlackiert)
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
naja
hallo peter,
na super, ja den rechten brauch ich auch! Aber ich hab sie mir gestern angesehen, sind meines wissens aber identisch und haben drei schraubenlaschen seitlich.....1500/1300`er Änderung?? Na ja, egal....Lieber peter schick Ihn mir.....Preis X? überweise ich Dir auf Dein Konto. Danke!
Gruß Markus
Postadresse:
Markus Büsch
Mirower Str.37
12623 Berlin
@ulix....is ja geil das foto....hätt ick mir ja nix aus den fingern saugen müssen....machen wi doch ein gesamtdeutschen begriff draus ,,antiwackelmöppel``![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
na super, ja den rechten brauch ich auch! Aber ich hab sie mir gestern angesehen, sind meines wissens aber identisch und haben drei schraubenlaschen seitlich.....1500/1300`er Änderung?? Na ja, egal....Lieber peter schick Ihn mir.....Preis X? überweise ich Dir auf Dein Konto. Danke!
Gruß Markus
Postadresse:
Markus Büsch
Mirower Str.37
12623 Berlin
@ulix....is ja geil das foto....hätt ick mir ja nix aus den fingern saugen müssen....machen wi doch ein gesamtdeutschen begriff draus ,,antiwackelmöppel``
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Re: naja
markus b.(12623) hat geschrieben:hallo peter,
sind meines wissens aber identisch und haben drei schraubenlaschen seitlich.....1500/1300`er Änderung?? Na ja, egal....
bist du dir da sicher
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
1500er und 1300er sind schon gleich.
Der ..Antiwackelmöppel... ( a schens Wort) ist bereits verpackt, und macht die Reise zum Markus . :schild_abfahrt:
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
danke danke danke....
hallo peter,
erstmal vielen dank für die ,,turboschnelle`` hilfe......mann is das forum geil!!!
...wie du unschwer auf ulix`ens foto erkennen kannst befindet sich noch eine nicht verwendete lasche auf der rechten seite (vieleicht kompatibel zu anderen fiat klappscheinwerferautos, stratos usw?)
Da ich mir den ,,antiwackelmöppel`` im ausgebauten zustand betrachtet habe, kam ich zu der annahme sie seien mit DREI schrauben befestigt. Also, ich korrigiere mich : BEIM X MIT 2......also peter haben wir ein Patt und wir müssen uns beide ,,a maß`` ausgeben
(Kriegst auch eins von mir im Schwarzwald, versprochen)
gruß markus
erstmal vielen dank für die ,,turboschnelle`` hilfe......mann is das forum geil!!!
...wie du unschwer auf ulix`ens foto erkennen kannst befindet sich noch eine nicht verwendete lasche auf der rechten seite (vieleicht kompatibel zu anderen fiat klappscheinwerferautos, stratos usw?)
Da ich mir den ,,antiwackelmöppel`` im ausgebauten zustand betrachtet habe, kam ich zu der annahme sie seien mit DREI schrauben befestigt. Also, ich korrigiere mich : BEIM X MIT 2......also peter haben wir ein Patt und wir müssen uns beide ,,a maß`` ausgeben
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
(Kriegst auch eins von mir im Schwarzwald, versprochen)
gruß markus