Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Kennzeichen
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Kennzeichen
Hat jemand vom Forum einen US-X mit Saisonkennzeichen?
Falls ja, wie groß ist das Kennzeichen bzw. wie passt alles drauf?
Darf die Zulassungsstelle einem das Saisonkennzeichen verweigern weil nicht genügend Platz für eine Nummerntafel ist (große Buchstaben) oder kann man auf einem kleinen (Kleinkraftrad, Traktor, ...) Kennzeichen bestehen?
Falls ja, wie groß ist das Kennzeichen bzw. wie passt alles drauf?
Darf die Zulassungsstelle einem das Saisonkennzeichen verweigern weil nicht genügend Platz für eine Nummerntafel ist (große Buchstaben) oder kann man auf einem kleinen (Kleinkraftrad, Traktor, ...) Kennzeichen bestehen?
Bertone X1/9
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Saisonzulassung verweigern...
Das ist ja mal wieder ein "Schildbürger".
Es gibt Engschrift und US-Kennzeichen. Wenn du mit US die 125-er meinst.
US (hier in LL = LL plus 1 Buchstabe und 1 Zahl) ist nicht wirklich schön mit Saison.
Die gibt es auch mit Saison.
btw.: Hat sich noch nie einer bei der Zulassung interessiert wie ich das Taferl ans Fahrzeug mache.
Du kannst aber aus diesem Grund US-Größe(125-er) vom TÜV genemigt bekommen.
Das ist ja mal wieder ein "Schildbürger".
Es gibt Engschrift und US-Kennzeichen. Wenn du mit US die 125-er meinst.
US (hier in LL = LL plus 1 Buchstabe und 1 Zahl) ist nicht wirklich schön mit Saison.
Die gibt es auch mit Saison.
btw.: Hat sich noch nie einer bei der Zulassung interessiert wie ich das Taferl ans Fahrzeug mache.
Du kannst aber aus diesem Grund US-Größe(125-er) vom TÜV genemigt bekommen.
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Kennzeichen
Moin Holgi,Holgi hat geschrieben:Hat jemand vom Forum einen US-X mit Saisonkennzeichen?
Falls ja, wie groß ist das Kennzeichen bzw. wie passt alles drauf?
Darf die Zulassungsstelle einem das Saisonkennzeichen verweigern weil nicht genügend Platz für eine Nummerntafel ist (große Buchstaben) oder kann man auf einem kleinen (Kleinkraftrad, Traktor, ...) Kennzeichen bestehen?
grundsätzlich liegt die Zuteilung von Kennzeichen im Ermessen der jeweiligen Behörde. Wenn Du also jemanden hier im Forum findest, der ein kleines US-Kennzeichen als Saisonkennzeichen hat, nützt es Dir nur dann etwas, wenn der Kollege aus Deinem Zulassungsbereich kommt.
Das Kennzeichen darf , damit es passt, im Höchstfall 5 Buchstaben/Zahlen enthalten (in Hamburg z.B. HH-X19). Wenn Du das als Saison haben willst, sind's nur noch 4, da die Saisonprägung eine Stelle kostet.
Dann gibt es in Ausnahmefällen die Engschrift. Auch hier liegt es im Ermessen der Zulassungsstelle, Engschrift zu erlauben oder zu verweigern.
Die kleinen Kennzeichen dürfen eigentlich grundsätzlich nicht am "normalen" PKW verwendet werden.
Das Einzige was Dir nicht verweigert werden kann, ist das Saisonkennzeichen. Du kannst jedoch nicht auf die Zuteilung eines kleinen Kennzeichens bestehen. Im Extremfall musst Du den Wagen vorführen und unter Umständen Umbaumaßnahmen durchführen, die die Anbringung eines normal großen Kennzeichens ermöglichen! Das gilt sogar dann, wenn Du ein kleines Kennzeichen in den Papieren eingetragen hast! Diese Regelung wird in Hamburg (als Beispiel) zur Zeit auch sehr strapaziert. In anderen Zulassungsbereichen mag das anders sein, wenn dort mehr kleine Kombinationen frei sind.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
Re: Kennzeichen
Stimmt, lt. Auskunft meines Schilderheinis ist sowas bei uns im Landkreis auch shcon durchgeführt worden. Es gibt eine Obergrenze der Kosten die zumutbar sind, diese liegt aber offenbar oberhalb 500 Euro.Michael V. hat geschrieben:Im Extremfall musst Du den Wagen vorführen und unter Umständen Umbaumaßnahmen durchführen, die die Anbringung eines normal großen Kennzeichens ermöglichen!
Matthias

- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Hi,
ich komm wie auch Holgi aus dem Landkreis Heilbronn und habe ein 36cm Schild.
Dafür habe ich bei der ersten Vollabnahme nach dem Import nach Deutschland (anno 2001) vom TÜV ein Gutachten bekommen, dass ein Umbau 300 Euro überschreiten würde. Das haben die beim Amt dann auch (mit 5maligem Rückfragen) bekommen.
Nur frage ich mich, wie soll da noch ein Saisonbeschriftung drauf?
Bei mir ists ne Engschrift und da passt nix mehr hinten ran.
ich komm wie auch Holgi aus dem Landkreis Heilbronn und habe ein 36cm Schild.
Dafür habe ich bei der ersten Vollabnahme nach dem Import nach Deutschland (anno 2001) vom TÜV ein Gutachten bekommen, dass ein Umbau 300 Euro überschreiten würde. Das haben die beim Amt dann auch (mit 5maligem Rückfragen) bekommen.
Nur frage ich mich, wie soll da noch ein Saisonbeschriftung drauf?
Bei mir ists ne Engschrift und da passt nix mehr hinten ran.
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
HN-X1 plus Saison
Ja, wenn das so ist, dann würde ich auf jeden Fall zumindest ein Foto von Deinem (Diercks) Auto mit gut erkennbarem Nummernschild zur Zulassungsstelle mitnehmen. Nach dem Motto: um ein solches Fahrzeug handelt es sich, ich möchte das Gleiche nur als Saisonkennzeichen.
Saison müsste theoretisch gehen bei dr Konstellation HN- und dann ein Buchstabe und nur eine Zahl.
Saison müsste theoretisch gehen bei dr Konstellation HN- und dann ein Buchstabe und nur eine Zahl.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Neneneneee,
das nehmen die mir noch mein Kennzeichen weg.
Die HN-x x Nummern waren alle vergeben und sind auch sehr "heilig".
Die bekommen nur die Liebsten oder die Besten aus dem Landkreis, also nichts für uns
Holgi, wieso nun nicht WN? Die sind doch in der Sache nicht so schlimm, wei unser Superbeamter....
das nehmen die mir noch mein Kennzeichen weg.
Die HN-x x Nummern waren alle vergeben und sind auch sehr "heilig".
Die bekommen nur die Liebsten oder die Besten aus dem Landkreis, also nichts für uns

Holgi, wieso nun nicht WN? Die sind doch in der Sache nicht so schlimm, wei unser Superbeamter....
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Genau eigendlich...Die kleinen Kennzeichen dürfen eigentlich grundsätzlich nicht am "normalen" PKW verwendet werden.
Wenn aber keine kurzen Kennzeichen verfügbar sind müssen wie wohl ausgegeben werden.
Und warum soll die Zulassungsstelle dir verbieten dein Auto auf Saison zuzulassen.

Wenn sie dir kein Kennzeichen geben, machen sie es ja dadurch.
Ist schon der Hit, was kleine "Hansel" alles dürfen.
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hatte nach 2-stündigen Verhandlungen vor 2 Jahren HN-I 19 rausgehandelt. Geholfen hatte mir ein Eintrag im Brief. Nun ja, nach 2-jähriger Restauration ist leider eine Vollabnahme fällig geworden und siehe da der Eintrag darf nicht mehr übernommen werden. Lediglich eine bauartbedingte max. Raum für Kennzeichen wurde eingetragen. Das langt vermutlich aber nicht für ein Saisonkennzeichen. Ich stelle mich schon wieder auf zähe Verhandlungen ein ...
@Dierk: Ich bin ab Mittwoch in UK, daher fällt WN- flach.
@Dierk: Ich bin ab Mittwoch in UK, daher fällt WN- flach.
Bertone X1/9
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 27. Mär 2004, 15:41
- Wohnort: 66663Merzig
Kleines Kennzeichen
Hallo,habe ein Kennzeichen von einem Leichtkraftrad zugeteilt bekommen.
Habe auch nur eine Eintragung mit Maximaler Grösse.
MZG_XI 9.Als Saisonkennzeichen.Du musst Dich auf die Anlage V.a der Strassenverkehrszulassungsordnung berufen.Diese besagt dass ein Kennzeichen nicht grösser sein muß als erforderlich.Ansonsten hilft nur eine Ausnahmegenehmigung vom Wirtschaftsministerium.Ein seriöser Tüv-mann trägt Dir kein Kennzeichen ein.
Viel Glück bei den Paragraphenreitern.
Gruss Michael
Habe auch nur eine Eintragung mit Maximaler Grösse.
MZG_XI 9.Als Saisonkennzeichen.Du musst Dich auf die Anlage V.a der Strassenverkehrszulassungsordnung berufen.Diese besagt dass ein Kennzeichen nicht grösser sein muß als erforderlich.Ansonsten hilft nur eine Ausnahmegenehmigung vom Wirtschaftsministerium.Ein seriöser Tüv-mann trägt Dir kein Kennzeichen ein.
Viel Glück bei den Paragraphenreitern.
Gruss Michael
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1636
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hallo Holgi kleine Kennzeichen Moped oder Traktor geht für PKW nicht das können sie verweigern Saisonkennzeichen nicht. In Bayern können sie die Zulassung eines PKW seit dem 01.08.05 verweigern falls Du keine Einzugsermächtigung für die Steuer unterschreibst habe ich erst gelesen außer Härtefälle das kannst dann beim Finanzamt beantragen.
Gibt aber eine einfache Lösung Unterschreiben nach Hause gehen Einzugsermächtigung kündigen.
Servus Heinz
Gibt aber eine einfache Lösung Unterschreiben nach Hause gehen Einzugsermächtigung kündigen.

Servus Heinz
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- Jack1983
- Beiträge: 23
- Registriert: 27. Mär 2005, 10:28
- Wohnort: Melsbach
- Kontaktdaten:
Die Frau von der Zulassungsstelle hat uns doch tatsächlich gesagt, das wir den X umbauen müßten, wennn kein normales Kennzeichen draufpassen würde, da die kürzeren nummern ja schließlich nur für motorräder reserviert wären (vor der Behörde parkten jedoch einige dicke Autos mit kurzer Nummer). Den Leuten beim Schildermacher haben wir es nun zu verdanken, das wir doch noch ein etwas kürzeres Kennzeichen (engschrift und so) bekommen haben. Echt klasse, da versucht man ein auto möglichst original zu restaurieren und dann diese Behördenwillkür...
- fiatx1/9-1300
- Beiträge: 755
- Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
- Wohnort: Saarland
das ist nicht nur in bayern so. sondern seit 1.8.05 auch bei uns im saarland. und ich habe dabei die selbe lösung ihm auge wie du heinzHeinz B. hat geschrieben:Hallo Holgi kleine Kennzeichen Moped oder Traktor geht für PKW nicht das können sie verweigern Saisonkennzeichen nicht. In Bayern können sie die Zulassung eines PKW seit dem 01.08.05 verweigern falls Du keine Einzugsermächtigung für die Steuer unterschreibst habe ich erst gelesen außer Härtefälle das kannst dann beim Finanzamt beantragen.
Gibt aber eine einfache Lösung Unterschreiben nach Hause gehen Einzugsermächtigung kündigen.![]()
Servus Heinz

Gruß Klaus
--------------
Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977
Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978
Fiat 500 , Baujahr 1969
--------------
Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977
Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978
Fiat 500 , Baujahr 1969
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Das hat ja jetzt mit dem Thema wirklich nix mehr zu tun, aber was ist denn der tiefere Sinn KEINE Einzugsermächtigung zu haben?
Neulich haben sie mal hier meinem Nachbarn vor'm Haus sein Kennzeichen entwertet und das Auto voll mit Warnaufklebern gepflastert weil er die Steuern nicht bezahlt hat. Ganz schön peinlich.
Das kann ja nicht Euer Ziel sein, oder?
Neulich haben sie mal hier meinem Nachbarn vor'm Haus sein Kennzeichen entwertet und das Auto voll mit Warnaufklebern gepflastert weil er die Steuern nicht bezahlt hat. Ganz schön peinlich.
Das kann ja nicht Euer Ziel sein, oder?
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Da kann ich Ulix nur beipflichten. Mir geht es zwar auch gegen den Strich, daß man dazu verpflichtet wird (hier in Hessen ist die Regelung genauso) aber ich lasse die Steuern eh immer direkt einziehen. Spart mir Arbeit, kostet mich nix, und ich komme nicht in die Verlegenheit mal die Zahlung zu verpennen oder in Verzug zu geraten, weil ich um den Zahlungstermin herum evtl mal länger in Urlaub bin.
Gruß,
Thomas
Gruß,
Thomas
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
Für mich ist das ganz einfach. Bei mir bucht NIEMAND AUTOMATISCH was vom Konto ab (bin doch nicht die Bank). Am Ende renn ich dann wieder hinterher wenn was schief gelaufen ist. Schaffe es durchaus noch meine Rechnungen selbst zu bezahlen und so ist der AUA-Effekt für jede Rechnung wenigstens vorhanden.Ulix hat geschrieben:Das hat ja jetzt mit dem Thema wirklich nix mehr zu tun, aber was ist denn der tiefere Sinn KEINE Einzugsermächtigung zu haben?
Matthias
