So, nun ist's vollbracht!
Gestern habe ich meinen X in Donaueschingen geholt!
Das mit der Kupplung war Dank euch kein Problem, ging zwar langsamer wie 20 Min. aber entlüftet und funktionsfähig!!
Vergaser war nur vom Leerlauf her verstellt, einstellen, gut!
Dann 500 km bis in die Grafschaft über diverse Autobahnen gehetzt, die letzten 50 km im Blindflug!!
Ein Scheinwerfer ging nicht mehr hoch, der andere gab dann auch den Geist auf und brannte nimmer!
Aber kein Problem, es gibt ja LKW und gute Augen.
Nächste Sache:
Heizung ist was anderes!
Ist die wirklich so schwach?
Friere immer noch!
Und dann das große Problem:
Ich hab Anzeigen, die sind echt lustig:
Tankanzeige von voll bis leer innerhalb 0,1 sek;
Öldruck braucht kein Mensch;
Temperatur auch nicht;
Aber unmotiviertes Aufleuchten der Tankanzeige und glimmen der Ladeleuchte!
Außerdem wird nix angezeigt, weder Blinker noch sonst irgendetwas!
Ich finde, es hat Charme, und wer braucht für eine solche Fahrmaschine schon Anzeigen!?
Also, es sind die Elektriker gefragt, könnte da schon Tipps brauchen,!
Und, hat jemand nen Großhändler für WD 40 auf Lager, ich möchte schon mal im vorraus einen m³ kaufen!
Es könnten auch 1000 l sein, grins!
So, reicht nu mit schreiben, ich geh fahren!
Noch kann ich ja, dank Kurzzeitkennzeichen!
Grüße
Bauer
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Ich habe ihn!!!!
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Gratuliere,
mit der Elektrik hab' ich's nicht so aber die Heizung im X ist eigentlich sehr gut. Da sollte man sogar bei Minusgraden offen fahren können (mit hochgekurbelten Scheiben versteht sich) , ohne sich seine edelsten teile abzufrieren. Kuck' mal, ob Du genug Kühlwasser drin hast (Ausgleichsbehälter tendenziell eher überfüllen) und ob das Kühlsystem gescheit entlüftet ist (Entlüftungsschraube am Kühler vorne links im Kofferraum). Kühlsystem spülen und neu befüllen schadet auch nicht.
Gruß,
Markus
mit der Elektrik hab' ich's nicht so aber die Heizung im X ist eigentlich sehr gut. Da sollte man sogar bei Minusgraden offen fahren können (mit hochgekurbelten Scheiben versteht sich) , ohne sich seine edelsten teile abzufrieren. Kuck' mal, ob Du genug Kühlwasser drin hast (Ausgleichsbehälter tendenziell eher überfüllen) und ob das Kühlsystem gescheit entlüftet ist (Entlüftungsschraube am Kühler vorne links im Kofferraum). Kühlsystem spülen und neu befüllen schadet auch nicht.
Gruß,
Markus
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Und eine Kühltemperaturanzeige ist schon ganz praktisch beim X.
Da könnte man jetzt evtl. ablesen ob Dein Thermostat kaputt ist...
Da könnte man jetzt evtl. ablesen ob Dein Thermostat kaputt ist...
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
- Wohnort: 73277 Owen
immerhin ist er gefahren...eine stufe schonmal weiter wie meiner 

www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
- bauer
- Beiträge: 145
- Registriert: 24. Nov 2005, 23:52
- Wohnort: 53121 Bonn
So, Bilder!
Hier ist ein Link mit Bildern:
http://www.frappr.com/?a=myfrappr&id=125835
Ich hab im Mom noch keine anderen, aber ich wollte morgen welche machen.
Übrigens, meine Frau meinte nur, prima, kannste ja mein Seat Arosa nu fahren, nach einer kleinen Einkaufsrunde heute.
Wenn sie keine Ohren gehabt hätte, wäre ihr vor lauter rundumgrinsen der Kopf runtergefallen.
Und da sie grad hier mitliest, bekomme ich nu Prügel!!!
LACH, sie versucht zu löschen!
Ich werd morgen mal schauen, ob ich wenigstens Teilweise die Elektrik in Griff bekomme.
Grüße
Bauer
http://www.frappr.com/?a=myfrappr&id=125835
Ich hab im Mom noch keine anderen, aber ich wollte morgen welche machen.
Übrigens, meine Frau meinte nur, prima, kannste ja mein Seat Arosa nu fahren, nach einer kleinen Einkaufsrunde heute.
Wenn sie keine Ohren gehabt hätte, wäre ihr vor lauter rundumgrinsen der Kopf runtergefallen.
Und da sie grad hier mitliest, bekomme ich nu Prügel!!!
LACH, sie versucht zu löschen!
Ich werd morgen mal schauen, ob ich wenigstens Teilweise die Elektrik in Griff bekomme.
Grüße
Bauer
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Also was die Heizung angeht, eigentlich muß die bullern wie ein Kachelofen. Ich schätze entweder ist das Heizungsventil oder dessen Betätigung hinüber oder der Heizungskühler ist zugeschmoddert oder halt der Thermostat.
Zu den Anzeigen kann ich nur sagen, von 4 Xen hatte ich bisher noch keinen dabei, bei dem Kühlwassertemperatur und Öldruck funktioniert hätten. Mal das eine, mal das andere, mal keines richtig.
Bei der Tankanzeige ist gerne mal der Geber hin. Kommt dann auch vor, daß die Reserveleuchte bereits angeht, obwohl die Nadel noch auf halb steht. Da hilft dann nur ein neuer Geber oder einmal mit Kanister im Gepäck ganz leerfahren und dabei feststellen, was stimmt, die Nadel oder die Leuchte. Wenn die Nadel aber so springt, wie Du das beschrieben hast, tippe ich eher auf einen schlechten Kontakt am Instrument oder hinten am Geber. Die glimmende Ladeleuchte (wird vermutlich auch heller wenn Du bremst?) behebt man am besten mit einer gründlichen Reinigung der Lichtmaschinenwicklungen und Schleifringe sowie neuen Kohlen.
Wenn am Instrumentenbrett sonst gar nix mehr geht, würde ich darauf tippen, daß der Massekontakt fehlt oder die entsprechenden Birnchen hin sind.
Ich glaube das reicht erst mal für das morgige Programm. Viel Erfolg und vor allem viel Spaß!
Ciao,
Thomas
Zu den Anzeigen kann ich nur sagen, von 4 Xen hatte ich bisher noch keinen dabei, bei dem Kühlwassertemperatur und Öldruck funktioniert hätten. Mal das eine, mal das andere, mal keines richtig.
Bei der Tankanzeige ist gerne mal der Geber hin. Kommt dann auch vor, daß die Reserveleuchte bereits angeht, obwohl die Nadel noch auf halb steht. Da hilft dann nur ein neuer Geber oder einmal mit Kanister im Gepäck ganz leerfahren und dabei feststellen, was stimmt, die Nadel oder die Leuchte. Wenn die Nadel aber so springt, wie Du das beschrieben hast, tippe ich eher auf einen schlechten Kontakt am Instrument oder hinten am Geber. Die glimmende Ladeleuchte (wird vermutlich auch heller wenn Du bremst?) behebt man am besten mit einer gründlichen Reinigung der Lichtmaschinenwicklungen und Schleifringe sowie neuen Kohlen.
Wenn am Instrumentenbrett sonst gar nix mehr geht, würde ich darauf tippen, daß der Massekontakt fehlt oder die entsprechenden Birnchen hin sind.
Ich glaube das reicht erst mal für das morgige Programm. Viel Erfolg und vor allem viel Spaß!
Ciao,
Thomas
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 9. Jun 2005, 17:56
- Wohnort: gambettola italien
Glückwünsche
Super noch einer mehr....
Kuhlwasser, Thermostat und vielleicht Heizungshahn oder vestopftes Heizungselement das könnte es sein..
Massenproplem oder defekter Tankgeber
Bei der Ladeleuchte, vielleicht die Kohlen am ende
viel spass
Kuhlwasser, Thermostat und vielleicht Heizungshahn oder vestopftes Heizungselement das könnte es sein..
Massenproplem oder defekter Tankgeber
Bei der Ladeleuchte, vielleicht die Kohlen am ende
viel spass

ciao a tutti
x1/9 1973

x1/9 1973

-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt