Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Bin meinem Traum schon verdammt nahe

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Beitrag von seidel.selm »

Wenn die Fahrgestellnummer 7160325 stimmt (wovon ich ausgehe)
müsste die Typologie auf der Club HP umgeschrieben werden.

Dort steht als Wechsel Fg Nr von I zu J die 160349 !

Das macht das Fahrzeug noch interessanter :!:
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ist übrigens das Modell K - wie meiner. Das K-Modell wurde parallel zum Modell J gebaut. Modell J ist ohne Kat und Modell K mit Kat.

Ja, die Typologie ist halt nicht aktuell. ;)
Wie ich schon vor fast 2 Jahren herausgefunden habe, war der Übergang schon weit vor dieser 160347. Aber wie das so ist. einmal geschriebenes setzt sich richtig fest. :mrgreen:
BERTONE 1500 US- Bauserie K- Serie

ZBB BS 00 A X H 7 160117 03/86 Leiste weiß
ZBB BS 00 A 3 H 7 160198 10/86 falsche Angaben ?
ZBB bS 00 A 5 H 7 160221 04/86 bordeux S
ZBB BS 00 A 8 H 7 160245 04/86 weiß S
ZBB BS 00 A 4 H 7 160260 04/86 601 S
ZBB BS 00 A 5 H 7 160400 05/86
ZBB BS 00 A 2 H 7 160401 05/86
ZBB BS 00 A 1 H 7 160409 05/86
ZBB BS 00 A 5 H 7 160509 05/86
ZBB BS 00 A 6 H 7 160518 05/86
Bild
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Beitrag von seidel.selm »

Hört denn jetzt endlich mal Einer auf Dierk?

Uns 2 Jahre mit Fehlinformationen zu täuschen :!:

Unglaublich :!: :!: :wink:


PS. Das mit dem K-Modell weiss ich doch, hab doch selber eins. :oops:
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ich weiß doch, dass Du ein K-Modell hast. :D Und danke für die 4. Seite von Deinem Brief. Ist nun komplett beim Nachrüst-Kat-Bauer....
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Ein Paar Details

Beitrag von Holgi »

Michael V. hat geschrieben: Die Spoilerecken sind in schwarz lackiert, das fand ich auch ungewöhnlich. War das evtl. bei den zweifarbigen Xies ab Werk so? Der Wagen ist ja ein "bicolore" in schwarz/rot. Wer weiss das?
aus dem Bertone-Prospekt der Bicolor-Modelle (US-Prospekt!):
Bild
Bertone X1/9
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Ähhm Holgi, das Auto ist einfarbig :?:
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Mhmm, da fällt mir gerade auf:
Gab es denn überhaupt ein "offizielles" bicolore K-Modell?
Waren die nicht alle einfarbig, also rot, sw, ge...?

Is das eventuell ein Übergangsmodell? Was sagt KH dazu?
Das von Holgi ist definitiv das Modell vor den K-Modell.
Das sieht man z.B. am Heckspoiler. Die Besfestigungen am Kofferraumdeckel sind weitter zur Mitte hin. Beim K-Modell sind die nach außen geschoben.

**doch vom K-Modell gabs wohl bicolore.
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Oh ihr Zweifler, das ist definitiv ein Bi-Color Modell (H/a-Modell). In der Farbkombination rot-rot(ja das gab's). Hier ein Auszug der letzten Prospektseite mit den Bestell-Codes:

Bild

Hier also noch ein Bild aus besagtem Prospekt:

Bild

Ich habe natürlich den Prospekt passend zu meinem Auto :lol: , das ist aber ca. 1 Jahr älter als das von Goldi.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Beitrag von seidel.selm »

Ein H/a Modell mit seitlichen Schutzleisten, 2-farbiger Motorhaube und Speedline-Felgen?

Aber meine Herren :!: :!:
Schämt euch :wink:

Ein Blick in die Typologie der Club HP offenbart, dass es auch zwei 2-farbige K-Modelle gab.
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Spoilerecken und Felgen...

Beitrag von Michael V. »

Hallo Holgi,

danke für die Bilder, zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich nicht sämtliche Prospekte aller Baureihen archiviert habe... :lol:
Dem zweiten Bild aus dem Prospekt kommt der X von Goldie schon recht nahe. Wenn mich nicht alles täuscht, ist bei dem Prospektbild auch der Spoiler lackiert, die Spoilerecken jedoch sind schwarz. Damit ist das Rätsel ja gelöst!
Der X von Goldie (Christoph) hat jedoch die anderen Felgen (Speedline) drauf...
Aber ich klinke mich an dieser Stelle besser aus, so typologie-sicher bin ich dann auch nicht! Viel Spaß noch...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Nun die Fotos

Beitrag von Goldi »

Hallo X-Freunde,
nach einer Stunde :!: Modem Übertragung haben leider nur 3 Bilder
von 8 geklappt, da das erst Bild 2 mal und die anderen Bilder
3 mal übertragen wurden.
Keine Ahnung warum, ich hatte jedesmal ein anderes Bild ausgewählt.
Das nächste Mal übertrage ich von der Firma aus.

1.Bild

4.Bild

5.Bild
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

jetzt wird es besser

Beitrag von Goldi »

Alles nicht so einfach,

eine Vorschau bekomme ich im imageshack nicht.
Die Orginalgröße wird auch nicht angezeigt.
Was ist denn nu wieder falsch?

1Bild
2.Bild
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo Christoph

Einige Deiner Bilder sind zu groß deswegen dauert das eine Ewigkeit.

Ich habe Deine Bilder kopiert im Photoshop auf 600 x 450 verkleinert und für Web abgespeichert.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Sorry dass ich mich da einmische, aber einige von Euch möchten die Bilder gerne so einstellen.
Unter Bilder haben andere und ich bereits erklärt wie es geht, werde aber gleich noch eine Zusatzerklärung unter Bilder machen.
Zuletzt geändert von Yellow Scorpion am 4. Apr 2006, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Spoilerecken und Felgen...

Beitrag von Holgi »

Michael V. hat geschrieben: Dem zweiten Bild aus dem Prospekt kommt der X von Goldie schon recht nahe. Wenn mich nicht alles täuscht, ist bei dem Prospektbild auch der Spoiler lackiert, die Spoilerecken jedoch sind schwarz.

Der X von Goldie (Christoph) hat jedoch die anderen Felgen (Speedline) drauf...
Äh, ich wollte keine Verwirrung stiften. Der Prospekt ist nat. von einem H/a-Modell während Goldis X ein K-Modell sein dürfte (ca. 1 Jahr später). Der Spoiler beim H/a-Modell ist schwarz, täuscht wohl eher auf dem Bild oben.
Die Speedline-Felgen gehören zum K-Modell während die CD179 zum H/a-Modell gehören.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Richtige Bildgröße

Beitrag von Goldi »

Hallo Heinz,

habe schönen Dank :!:

Vielleicht sagt mir ja einer von Euch,
wie ich gleich die richtig Größe einstelle,
und ich keinem auf den Nerv gehe. :wink:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo Christoph

Du brauchst ein Bildbearbeitungsprogramm indem Du dann die Bildgröße verkleinern kannst. Unter Bildgröße steht die größe z.B. 2592 Pixel in der breite, hier gibst Du einfach 600 Pixel ein und klickst auf ok, dann müsste sich das Bild verkleinern und so speicherst Du es ab.

Ich hätte da eine Anregung für die TC in Essen?
Eventuell kann dort jemand einen Workshop machen und den Leuten am Laptop die Sache erklären, wäre besser als immer Ferndiagnosen.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Besorge dir "Irvanview"
http://www.irfanview.de/

Das Kost nix, da kannst du auch die Bildgröße einstellen.
Auch mehrere auf einmal, ganz praktisch ;)

Kleiner Tipp:
Wenn du Bilder DIREKT verlinken willst, also ohne diese "Thumbnail" Vorschau, dann nimm die grösse 800x600, ist angenehm zum anschauen.

Wenn du mit "Thumbnail" Vorschau, dann ca. 1280x1024

Ich würd nie die Originalgröße nehmen (wenn größer), denn sonst dauert das Hochladen so lange :?


.
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Beitrag von seidel.selm »

Danke Lothar,

der Tipp mit IrfanView war genial.

Ein einfaches Freeware Programm für Normal-User habe ich schon
länger gesucht.

Warum nicht gleich so :wink:
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Antworten