Nachdem ich vorgestern im letzten Insider auf Seite 34 gelesen habe, welche Probleme bei Lackierungen auftreten und ich zufälligerweise am selben Tag bei meinem Lackierer war, gibt es für Originalfans in der Zukunft eventuell noch größere Probleme.
Nitrolacke werden wegen der Umwelt abgeschafft, die Zukunft heißt Wasserbasis und somit Farbunterschiede, das könnt ihr am Ring bei meinen Einstiegleisten sehen. Wasserbasis kommt dunkler raus.
Hinter den Wasserbasislacken steht die Industrie weil es die gut findet, hat er mir gersagt. Jetzt läuft bei ihm der Kompressor dauernd, zudem muss die feuchte Luft abgesaugt werden bevor der Wasserbasislack mit Klarlack überzogen werden muss. Das heißt Klarlack muss immer drauf, da wird aber von Seiten der Industrie auch schon daran gearbeitet, dass man den als Wasserbasislack herstellt.
Jetzt braucht er 1 Stunde länger, zudem ist mehr Energieaufwand nötig und als Zuckerl oben drauf haben sich die Lacke innerhalb eines Jahres, um fast das doppelte verteuert.
Zieht ein Lackierer da nicht mit kann er seinen Laden zusperren, einfache deutsche Aussage. Dafür ist aber jetzt AUDI schon an ihn herrangetreten, er soll doch deren Lacke abnehmen inkl. neuer Mischanlage für 10000 Euros und die diktieren dann irgendwann den Preis. Wenn jeder Hersteller so verfährt geht der kleine irgendwann kaputt sagt er. Was die wollen sind große Lackiercenter.
Ach ja der Kunde hat nur die Möglichkeit entweder 2 farbig herum zufahren oder ganz Lackieren.
Für Originalfahrzeuge bedeutet dies über kurz oder Lang nix mehr Original, weil Wasserbasislacke gab es in den 70igern nicht. (Schade)
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Hallo Michael Du würdest sagen ab nach Polen, solange die noch auf Nitrobasis Lackieren oder.
Noch was mein Lackierer hat nur 3 Mitarbeiter. Jaja Deutschland deine Umwelt, immer drauf auf die Kleinen, weg mit den Jobs.