Habe mir so einen 2-stufigen Lueftergeber gekauft, und habe jetzt aber Problem mit Anschluessen. Wer weiss, wie ich die Anschluesse verlegen muss, da dieser Geber 3 Anschluesse hat, aber der originale hat ja nur 2 Wie funktioniert den das nachher mit den Lueftern - laeuft bei Stufe 1 nur der erste, und bei Stufe 2 beide Kuehler, oder zuerst beide zusammen langsam bei Stufe 1 und bei Stufe 2 beide schneller
Kann ich dir im moment jetzt auch nicht sagen welches kabel Masse und welche Leitungsfarben die Schaltfunktionen haben, habe auch so einen 3-poliigen Geber.
Werde mich demnächst befassen und dann hier berichten, Julio wartet ja auch auf die Anschlußbelegung.
Hallo
Die Belegung kann ich dir leider auch nicht sagen, jedoch ist es bei meinem Geber so das die beiden Lüfter eine Einschaltverzögerung von 5 Grad haben. Wenn mich nicht alles irtt geht der erste bei 87 und der zweite bei 92 Grad an.
Christian
Weiß = 88- 83 Grad > 1 Stufe Rot = 92- 87 Grad > 2 Stufe Schwarz = ist die Masse für beide Schaltungen
Seitlich an dem schwarzen Geberteil befinden sich Zahlen wie I = Weiß und II = Rot
funktionierte am einfachsten mit 2 Durchgangspüfer und Heißluftfön.
Funktion Ein:
Wird der zweite Schalter (Rot) aktiviert, läuft vorher bereits die erste Schaltung ( Weiß).
Also beide Lüfter sind dann EIN
Es müßen aber beim Zwei-Lüfterbetrieb auch zwei Relaise unabhängig geschaltet vorinstaliert werden.Beim zusätzlichen Lüfter muß ein 2,5er Kabel am besten direkt an der B+ Polklemme über eine 25 A Sicherung anschließen. Hinweis: Der Geber ist NICHT gedacht für die Speißung der Lüftermotoren, dient nur für Steuerung.
Masse für den Lüftermotor nicht stecken sondern mit Ringöse neu verschrauben.
Anschluß
Den gummierten Stecker kannst du an dem Gegenstecker verbinden, das rote Kabel muß dann am zusätzlichen Relaise an 86 anschließen.
Es wird also ein zweiter Schaltkreis mit Relaise, Kabel und Sicherung benötigt.
Ein Zündungsplus (Kl.15)an dem zuätzlichen Relaise 85 anschließen.
Am Relaise 30 ein 2,5 mm Kabel über eine 25 A Sicherung
am besten direkt am B+ Polkleme anschließen.
Der Zweitlüfter Kabelfarbe Blau am Relais 87 anklemmen.
Lüftermasse Kabel Schwarz an Karosse mit einer 6er Ringöse befestigen.
Auf Drehrichtung des Lüfters achten, am Lüfterrad ist ein Pfeil graviert, ansonsten die beiden Leitung vertauschen.
Zuletzt geändert von ALQUATI am 23. Aug 2006, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.