Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Einen lieben Gruss an die Fangemeinde aus dem Hause Bertone
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Einen lieben Gruss an die Fangemeinde aus dem Hause Bertone
Liebe Kollegen
Ich freue mich sehr euch einen ganz lieben Gruss von Frau Bertone und den anderen Leuten von Bertone die ich gestern anlässlich des Pressetages des Automoblisalon treffen durfte.
Der X1/9 ist auch abgebildet auf einem riesiegem Plakat auf dem alle Bertone Autos gezeigt werden.
Frau Bertone hat einmal mehr bestätigt wie wichtig der X1/9 für Ihr Unternehmen war und Sie hat noch heute enorme Freude an den Autos sowie an der Tatsache, dass es noch so viele Liebhaber des kleinen Keils gibt.
Ich habe Sie erst letztes Jahr anlässlich des Besuchs des Centro Stile kennengelernt - und war ganz erstaunt, dass Sie mich sofort wieder erkannt hat.
Man staune: Sie hat mir sofort Ihr Armband (Gold) gezeigt mit einem X1/9 dran.
Sie hat mich beauftragt allen Fans und Clubs einen lieben Gruss auszurichten.
In diesem Sinne.
Antonio
Ich freue mich sehr euch einen ganz lieben Gruss von Frau Bertone und den anderen Leuten von Bertone die ich gestern anlässlich des Pressetages des Automoblisalon treffen durfte.
Der X1/9 ist auch abgebildet auf einem riesiegem Plakat auf dem alle Bertone Autos gezeigt werden.
Frau Bertone hat einmal mehr bestätigt wie wichtig der X1/9 für Ihr Unternehmen war und Sie hat noch heute enorme Freude an den Autos sowie an der Tatsache, dass es noch so viele Liebhaber des kleinen Keils gibt.
Ich habe Sie erst letztes Jahr anlässlich des Besuchs des Centro Stile kennengelernt - und war ganz erstaunt, dass Sie mich sofort wieder erkannt hat.
Man staune: Sie hat mir sofort Ihr Armband (Gold) gezeigt mit einem X1/9 dran.
Sie hat mich beauftragt allen Fans und Clubs einen lieben Gruss auszurichten.
In diesem Sinne.
Antonio
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
Bertone in Genf
Wen hast Du denn nun getroffen ? Frau Bertone gibt's auf dem Messestand bestimmt nicht. Meinst Du Elisabetta Farmeschi ? Schließlich muß man den Töchtern ja auch zugestehen zu heiraten. Die hängen meines Wissens tatsächlich sehr am X 1/9. Da gibt es im Bertone Umkreis aber noch mehrere Fans. Z. B. den ehemaligen Techn. Direktor von SOCAR Emilio Peiretti. Der fährt mit voller Begeisterung einen weißen K- Serie Wagen mit schwarzer Lederausstattung. Na- jetzt bin ich schon wieder ins " Nähkästchen " abgerutscht.
Sollte ja eigentlich nur eine Frage sein.
Kalle
Sollte ja eigentlich nur eine Frage sein.
Kalle
Zuletzt geändert von Karl-Heinz Welter am 16. Mär 2007, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Lieber Karl-Heinz
Wenn ich schreibe, dass Frau Bertone, die Witwe von Nuccio Bertone, am Stand in Genf war - und zwar anlässlich des Pressetages - dann kannst du mir glauben
Foto kommt noch - bekomme die Bilder aber erst heute abend. Schaue, dass ich diese dann raschmöglichst hier einbinden kann.
Gruss
Antonio
Wenn ich schreibe, dass Frau Bertone, die Witwe von Nuccio Bertone, am Stand in Genf war - und zwar anlässlich des Pressetages - dann kannst du mir glauben
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Foto kommt noch - bekomme die Bilder aber erst heute abend. Schaue, dass ich diese dann raschmöglichst hier einbinden kann.
Gruss
Antonio
- Speed!
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ich finde das ganz klasse und es hat sowas familiäres. Der X ist zwar nicht so kostspielig wie ein Ferrari, aber dafür mindestens genauso exklusiv. Ich bin mir sicher, dass es irgenwann mal einen ebenso exklusiven Kreis von X-Besitzern gibt, die dieses meistverkannte Auto noch in der Garage haben und von anderen Oldie-Liebhabern darum "beneidet" werden.
Um ehrlich zu sein, bin ich immer wieder erstaunt, dass der X bei irgendwelchen Berichten, Reportagen oder Dokus so "stiefmütterlich" behandelt wird. Der Hype ist meist um alte 911er, E-Types, GT's, Corvettes, 914er, MG's, Triumphs, Mercedes oder was weiss ich. Dabei ist der X doch mindestens genauso ein seltenes Schmuckstück und beim Volk ebenso bekannt.
Speed!
Um ehrlich zu sein, bin ich immer wieder erstaunt, dass der X bei irgendwelchen Berichten, Reportagen oder Dokus so "stiefmütterlich" behandelt wird. Der Hype ist meist um alte 911er, E-Types, GT's, Corvettes, 914er, MG's, Triumphs, Mercedes oder was weiss ich. Dabei ist der X doch mindestens genauso ein seltenes Schmuckstück und beim Volk ebenso bekannt.
Speed!
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
X-Restauration in 13 Phasen
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
Natürlich streite ich es Dir nicht ab. Hätte es nicht für möglich gehalten, dass die " alte " Dame sich noch nach Genf begibt. Insofern wiederrufe ich die obrige Aussage. War keine der beiden Töchter da ?
Ist doch klar, warum der X immer vergessen wird: " Leistung " oder Engländer. Beides kann der X nicht erfüllen. In Deutschland wird ein Auto zum Klassiker oder Oldtimer wenn er mindestens 20 Jahre älter als der X ist, oder 200 PS hat.
Das kommt aber auch daher, dass ein Großteil der deutschen Automobilzeitungen " Herstellergesteuert " ist. Im deutschen Sinne natürlich.
Kalle
Ist doch klar, warum der X immer vergessen wird: " Leistung " oder Engländer. Beides kann der X nicht erfüllen. In Deutschland wird ein Auto zum Klassiker oder Oldtimer wenn er mindestens 20 Jahre älter als der X ist, oder 200 PS hat.
Das kommt aber auch daher, dass ein Großteil der deutschen Automobilzeitungen " Herstellergesteuert " ist. Im deutschen Sinne natürlich.
Kalle
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Moin,Peter Hochmuth hat geschrieben: und die hintere rothaarige Frau mit Brille dürfte die Elisabetta Farmeschi sein, oder ?
bei meinem Besuch in Gruliasco im November hat die rothaarige sich mir als PR-Tante vorgestellt.
Das ist die Tochter?
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Ciao Jo.
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
Ich weiß nicht
Hallo aufeinander,
die Töchter haben die Vornamen:
Barbara und Marie-Jeanne.
Liebe Herren, erklärt mir mal, wer die Dame ist, oder was ich da mal wieder nicht begriffen habe.
Übrigens Frau Bertone heißt Elisabeth bzw. Lilli mit Vornamen.
Servus Andreas
die Töchter haben die Vornamen:
Barbara und Marie-Jeanne.
Liebe Herren, erklärt mir mal, wer die Dame ist, oder was ich da mal wieder nicht begriffen habe.
Übrigens Frau Bertone heißt Elisabeth bzw. Lilli mit Vornamen.
Servus Andreas
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Joachim hat geschrieben:Moin,Peter Hochmuth hat geschrieben: und die hintere rothaarige Frau mit Brille dürfte die Elisabetta Farmeschi sein, oder ?
bei meinem Besuch in Gruliasco im November hat die rothaarige sich mir als PR-Tante vorgestellt.
Das ist die Tochter?...
Das wär ja der Hammer, und ich habs nicht gewußt. Kann das jemand bestätigen?
Ciao Jo.
hmm, ich denke es war diese Frau neben der Lilli Bertone.
Tochter Marie-Jeanne würde ich wahrscheinlich erkennen, bei der Barbara wirds schwierig.
![Bild](http://upload7.postimage.org/161973/18.jpg)
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Dieses Bild ist anlässlich unseres Besuches im letzten April entstanden.Peter Hochmuth hat geschrieben:Joachim hat geschrieben:Moin,Peter Hochmuth hat geschrieben: und die hintere rothaarige Frau mit Brille dürfte die Elisabetta Farmeschi sein, oder ?
bei meinem Besuch in Gruliasco im November hat die rothaarige sich mir als PR-Tante vorgestellt.
Das ist die Tochter?...
Das wär ja der Hammer, und ich habs nicht gewußt. Kann das jemand bestätigen?
Ciao Jo.
hmm, ich denke es war diese Frau neben der Lilli Bertone.
Tochter Marie-Jeanne würde ich wahrscheinlich erkennen, bei der Barbara wirds schwierig.
Hier hält Frau Bertone unser Jubiläums-Modell in den Händen.......
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Also das italienische Forum schreibt zu dem Foto: La signora Lilli Bertone qui con Elisabetta Farmeschi direttrice della comunicazione del gruppo - also doch PR-Managerin und nicht Tochter - trotzdem sehr nett.Antonio hat geschrieben:Dieses Bild ist anlässlich unseres Besuches im letzten April entstanden.Peter Hochmuth hat geschrieben:Joachim hat geschrieben: Moin,
bei meinem Besuch in Gruliasco im November hat die rothaarige sich mir als PR-Tante vorgestellt.
Das ist die Tochter?...
Das wär ja der Hammer, und ich habs nicht gewußt. Kann das jemand bestätigen?
Ciao Jo.
hmm, ich denke es war diese Frau neben der Lilli Bertone.
Tochter Marie-Jeanne würde ich wahrscheinlich erkennen, bei der Barbara wirds schwierig.
Hier hält Frau Bertone unser Jubiläums-Modell in den Händen.......
Ciao Jo.
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Bad News aus dem Hause Bertone.
Die Schliessung der Fabrik scheint leider bald Realität zu werden.
**
AMICI, miei cari amici amanti della X1/9 colgo l'occasione per dirvi che la "nostra casa madre" è prossima (quasi) alla chiusura. Non immaginate lo sconforto che mi assale al solo pensiero che la progenie non avrà più posteri. Oggi ho parlato con una mia, ma anche nostra amica del Club Nazionale, Elisabetta (signora) Farmeschi e non vi nascondo che mi è venuto un un tale sconforto, al solo pensiero che la chiusura è ormai prossima. Possibile che non c'è un modo per salvare cotanto industrializzazione e ingegnerizzazione, possibile che i signori BLA BLA della politica non possono trovare una soluzione. Se parla la Fiat tutti si muovono, ma perchè 1500 posti di lavoro sono così pochi che non possa essere motivo di discussione politica anche ad alti livelli... e noi comuni mortali cosa possiamo fare??? ... cerchiamo di mandare una raccolta di firme di e-mail al presidente della repubblica un qualcosa che possa smuovere le acque ....insomma aiutiamo il nostro caro amico Nuccio ... diamoci da fare!
**
Hier aus dem Italienischen Forum.
Die Infos stammen aus seriöser Quelle - leider.....
Ev. sollten wir versuchen, als Zeichen unserer Anteilnahme, einen Besuch zu Bertone zu organisieren.
Was meint Ihr?
Die Schliessung der Fabrik scheint leider bald Realität zu werden.
**
AMICI, miei cari amici amanti della X1/9 colgo l'occasione per dirvi che la "nostra casa madre" è prossima (quasi) alla chiusura. Non immaginate lo sconforto che mi assale al solo pensiero che la progenie non avrà più posteri. Oggi ho parlato con una mia, ma anche nostra amica del Club Nazionale, Elisabetta (signora) Farmeschi e non vi nascondo che mi è venuto un un tale sconforto, al solo pensiero che la chiusura è ormai prossima. Possibile che non c'è un modo per salvare cotanto industrializzazione e ingegnerizzazione, possibile che i signori BLA BLA della politica non possono trovare una soluzione. Se parla la Fiat tutti si muovono, ma perchè 1500 posti di lavoro sono così pochi che non possa essere motivo di discussione politica anche ad alti livelli... e noi comuni mortali cosa possiamo fare??? ... cerchiamo di mandare una raccolta di firme di e-mail al presidente della repubblica un qualcosa che possa smuovere le acque ....insomma aiutiamo il nostro caro amico Nuccio ... diamoci da fare!
**
Hier aus dem Italienischen Forum.
Die Infos stammen aus seriöser Quelle - leider.....
Ev. sollten wir versuchen, als Zeichen unserer Anteilnahme, einen Besuch zu Bertone zu organisieren.
Was meint Ihr?
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
????
Hallo Antonio,
was ich mir da zusammenreime aus meinen Brocken Italienisch gibt keinen Sinn.
Sei so gut und übersetzt das mal.
Ein Wunder ist es im Übrigen nicht wenn Bertone schließen muss. Seit einem Jahr kein Auto mehr in der Fabrik.
Die Idee mit dem Besuch ist auf jeden Fall gut, leider ist der Weg nach Italien ein wenig weit.
Servus Andreas
was ich mir da zusammenreime aus meinen Brocken Italienisch gibt keinen Sinn.
Sei so gut und übersetzt das mal.
Ein Wunder ist es im Übrigen nicht wenn Bertone schließen muss. Seit einem Jahr kein Auto mehr in der Fabrik.
Die Idee mit dem Besuch ist auf jeden Fall gut, leider ist der Weg nach Italien ein wenig weit.
Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
AMICI, miei cari amici amanti della X1/9 colgo l'occasione per dirvi che la "nostra casa madre" è prossima (quasi) alla chiusura. Non immaginate lo sconforto che mi assale al solo pensiero che la progenie non avrà più posteri. Oggi ho parlato con una mia, ma anche nostra amica del Club Nazionale, Elisabetta (signora) Farmeschi e non vi nascondo che mi è venuto un un tale sconforto, al solo pensiero che la chiusura è ormai prossima. Possibile che non c'è un modo per salvare cotanto industrializzazione e ingegnerizzazione, possibile che i signori BLA BLA della politica non possono trovare una soluzione. Se parla la Fiat tutti si muovono, ma perchè 1500 posti di lavoro sono così pochi che non possa essere motivo di discussione politica anche ad alti livelli... e noi comuni mortali cosa possiamo fare??? ... cerchiamo di mandare una raccolta di firme di e-mail al presidente della repubblica un qualcosa che possa smuovere le acque ....insomma aiutiamo il nostro caro amico Nuccio ... diamoci da fare!
Kurze Übersetzung
Geschrieben von Ottavio Privitera, President Club Nazionale X1/9.
Er hat regelmässig Kontakt mit Frau Elisabetta Farmeschi. Si hat Ihm mitgeteilt, dass die Schliessung wohl nur noch eine Frage der Zeit sei. Der Rest der Nachricht ist eher 'Flosskel', also wieso dass die Italienische Politik nicht reagiert, es ginge ja um 1500 Arbeitsplätze etc. etc.
Kurze Übersetzung
Geschrieben von Ottavio Privitera, President Club Nazionale X1/9.
Er hat regelmässig Kontakt mit Frau Elisabetta Farmeschi. Si hat Ihm mitgeteilt, dass die Schliessung wohl nur noch eine Frage der Zeit sei. Der Rest der Nachricht ist eher 'Flosskel', also wieso dass die Italienische Politik nicht reagiert, es ginge ja um 1500 Arbeitsplätze etc. etc.