Stahlflex Bremsleitungen / Bremsschlauche

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
martens
Beiträge: 1079
Registriert: 15. Feb 2004, 21:23
Wohnort: Lent
Danksagung erhalten: 3 Mal

Stahlflex Bremsleitungen / Bremsschlauche

Beitrag von martens »

Hallo,

Zu diesem Thema ist schon einiges im Forum geschrieben. Die Vorteile sind auch ofters besprochen.
In etwa 2 Wochen konnen wir liefern:

* Satz Goodridge Stahlflex Bremsleitungen/Bremsschlauche (Top Qualitat aus England)
* 4 Stuck: 2x vorn und 2x hinten
* 1300 und 1500
* mit TUV Gutachten bei jedem Satz
* Satzpreis Euro 98 (inklusiv Versand nach Deutschland)

Bild

Bild

E-mail: martens.tuil@hetnet.nl

mit freundlichem Gruss,
Henk Martens
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Henk, sehr schöner Beitrag zum Thema "Tuning". Kannst Du uns dann bei Gelegenheit Details der Anschlüsse und vor allem die exakten Schlauchlängen nennen?
Bertone X1/9
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von pulpix »

Hi, ist das auch für Laien auswechselbar??? Oder ist das so ne schnell mal eben hat doch das ganze Wochenende gedauerte Aktion?
Gruß Herbert
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Naja, es geht hier immerhin um das wichtigste System im X, nämlich das Bremssystem.
Also man sollte schon wissen was man tut!

Ne Werkstatt macht das sicherlich kurz in einer Stunde. Der Hobbyschrauber braucht etwas länger. Vorallem, muss dann das ganze wieder entlüftet werden. Man sollte dann gleich die Bremsflüssigkeit wechseln.
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Dierk hat geschrieben: Ne Werkstatt macht das sicherlich kurz in einer Stunde.
Das bezweifle ich! Man muss dazu nämlich die Verschraubungen zwischen Bremsschläuchen und Karosserie aufdrehen. Die sind erfahrungsgemäß eher weniger schnell gelöst (vorsichtig ausgedrückt). Also: Diese Arbeit Leuten überlassen, die was davon verstehen. Dazu braucht man Bremsleitungsschlüssel, sonst sind die Verschraubungen ruck zuck rund. Das geht dann damit weiter, dass man ja massiv Luft im gesamten System hat und dann sorgfältig entlüften muss.
Wenn es hart auf hart kommt, muss die Bremsleitung neu gebördelt werden (mit neuer Verschraubung) .....
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

So oder so ähnlich wollte ich mich ausdrücken 8)
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Preisfrage...

Beitrag von Miket »

Ich hatte letztes Jahr, als mich eine andere Sache nach langer Zeit wieder einmal in eine FIAT-Vertretung gespült hatte, einmal aus schierer Neugierde nach dem Preis für den Einbau incl. Neubefüllung und entlüften gefragt. Antwort: "So ca. 100,- €, wenn es keine Probleme gibt", woraus erfahrungsgemäß gerne mindestens reale 130,- € werden - wenn es keine Probleme gibt...
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von pulpix »

Hm, erst mal Dank für die freundlichen Hinweise, wollte noch was länger leben, Kinder sind erst 2 und 4. Führt mich zu der Überlegung, die ganze Bremsanlage überarbeiten zu lassen (turbo). Außerdem liegen noch 2 Weberdoppel in der Garage und ne Ansaugbrücke. Außerdem sollte vielleicht ja auch der Kopf bearbeitet werden, und die schwungscheibe erleichtert... ach ja das Getriebe knarrzt auch ein bisschen.. Kann ich alles gar nicht selber :( :oops:

Herbert
martens
Beiträge: 1079
Registriert: 15. Feb 2004, 21:23
Wohnort: Lent
Danksagung erhalten: 3 Mal

Stahlflex Bremsleitungen

Beitrag von martens »

Hallo Holger,

Ich habe die Goodridge Bremsleitungen noch nicht da, erst in etwa 2 Wochen. Dann stelle ich einige Bilder im Forum. Die Anschlusse sind vergleichbar mit die vom original naturlich, sonst wurde dass alles nicht passen. Es gibt unterschiedliche Langen fur 1300 und 1500. Dass sind die originale Langen von Fiat:

1300 vorn 295 mm
1300 hinten 255 mm
1500 vorn 245 mm
1500 hinten 260 mm

Die haben bei Goodridge sehr viel Erfahrung weil diese Stahlflex Bremsleitungen fur sehr viele Autos produziert werden, jetzt auch sogar fur den X 1/9 (mit TUV Gutachten). Auch der Preisunterschied ist interessant (auf der TC bei Dickhaut Euro 149), dass ist alles 100%.

Gruss,
Henk
dodi
Beiträge: 67
Registriert: 9. Jun 2005, 17:56
Wohnort: gambettola italien

Beitrag von dodi »

hi
echt cool :D
meine frage, geht das kit auch für die uno-anlage?
ich wende die frage an denen ,die das bremssystem geändert haben,
ich habe keine anhnung wie der bremssattel vom turbo aussieht oder angeschlossen wird.
werde aber nächstens die bremsanlage wechsel,würde natürlich top werden wenn das kit passen würde.
auf bald
tschüss
dodi
ciao a tutti

x1/9 1973
Bild
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

hallo Henk,

wenns so einfach geht, dann nehm ich gleich mal einen Satz für meinen 1300er. das Tüv gutachten ist für deutschland?!

lieferst mir am besten alles mit den restlichen teilen mit! (wassersack, pumpe, Haubenzug hinten)


gruß michi
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

dodi hat geschrieben:hi
echt cool :D
meine frage, geht das kit auch für die uno-anlage?
zu diesem Thema hier mal ein Thread:
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic. ... x&start=60
Bertone X1/9
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

herbert rehbach hat geschrieben:Hi, ist das auch für Laien auswechselbar??? Oder ist das so ne schnell mal eben hat doch das ganze Wochenende gedauerte Aktion?
Gruß Herbert
Die Frage ist was bedeutet Laie?
Der Job unterscheidet sich selbstverständlich nicht vom Austausch normaler Bremsschläuche.
Und wenn man mit Sinn und Verstand an die Sache ran geht finde ich es auch nicht gefährlich.
Wenn die alten Leitungen und Verschraubungen nicht gammlig sind und man schon mal Bremsen entlüftet hat und die Entlüftungsnippel an den Sätteln nicht fest sind ist das an 'nem Samstagnachmittag problemlos gemacht.
Davon abgesehen, daß man für Ewigkeiten Ruhe vor dem TÜV hat ("Bremsschläuche rissig / porös - ersetzen") :wink: .

MM
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von pulpix »

Hm, ich werds schon hinbekommen, mein Schwager ist Landmaschinenmechanikermeister (was für ein Wort) den kann ich zur Not um Hilfe bitten! Vielleicht kann ich ja dann auch bald Diesel tanken?

Gruß herbert
Antworten