
Sollen wir oder sollen wir nicht den Magnetschalter aufschrauben + auflöten?
Es gibt zwei Lötpunkte. Das Lötzinn am besten mit dem Entlötsauger entfernen. Beim Lötpunkt 2
ist die Lötfahne mit der einen Kupferschraube verbunden, hier unbedingt die 8er Mutter etwas lösen,
das Kupfer zieht sonst zu viel Wärme weg.

Hier war der Magnetschalter drauf. Beim Zusammenbau empfiehlt sich, hier auch etwas Fett zu verwenden (sparsam!).

die Kupferschrauben von unten, sieht schon ziemlich verbrannt aus ....


die Kontakt-Brücke: ebenfalls schon starker Einbrand und veroxidiert ....


so sieht's doch zumindest rechts schon wieder besser aus ...

Markus kam auf die geniale Idee, die Kupferbrücke einfach umzudrehen - dazu muss alles in Einzelteile zerlegt werden

Das sieht doch schon super aus!

Feddich .... Achtung, Magnetschalter lässt sich auch falsch montieren, deshalb unbedingt noch Funktionsprüfung durchführen ....