Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Dämpferhülsen 1300er

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
XMarkusX
Beiträge: 90
Registriert: 27. Sep 2006, 20:42
Wohnort: Bamberg

Dämpferhülsen 1300er

Beitrag von XMarkusX »

Hi Leute,


ich habe jetzt mein ausgelutschtes Originalfahrwerk gegen rote Konis ausgetauscht. Alles wunderbar.


Jetzt stellen sich die Fragen:

1. Hat jemand Interesse an 1300er Dämpferhülsen? Die Patronen sind zumindest hinten definitiv am Ende. Aber vielleicht hat ja noch jemand für kleines Geld Bedarf an den Dämpferhülsen.

2. Wie erkenne ich, daß es 1300er Dämpfer sind? Ich hab die Federn jetzt noch nicht entfernt. Haben die einen aufschraubbaren Deckel oder sind die Hülsen mit Innengewinde ausgestattet?

3. Gab es bei den Koni rot eigentlich Unterschiede für 1300 und 1500?
Gruß, Markus
1300er Exklusiv Bj76 128AS0058517
XMarkusX
Beiträge: 90
Registriert: 27. Sep 2006, 20:42
Wohnort: Bamberg

Beitrag von XMarkusX »

Weiß gerade zu Frage 3 niemand eine Antwort?



Durch die Veränderung 1300 original (schätze ich mal) gegen Koni rot mit Autosprint hat sich jetzt das Maß

VA von 61 auf 59,5cm und
HA von 59 auf 60,0cm geändert
Maße von Kotflügelkante bis Boden.

VA jetzt 32,5cm
HA jetzt 33,0cm
Maße von Kotflügelkante bis Radmitte


Die Dämpfer hab ich auch noch gemessen.

Abstand Federteller unten bis Anfang Radnabenaufnahme
Koni VA 12,0cm HA 19,5cm
Original VA 12,0cm HA 16,5cm



Bleibt weiterhin die Frage, ob Koni für den 1300er evtl. auch noch andere Dämpfer gebaut hat.



Für die Interessenten der Dämpferhülsen:
Ich werde bis Ende August die Federn demontieren um sicherzustellen, daß es 1300er Hülsen sind, die zerlegt werden können.

Anschließend meld ich mich bei den betreffenden.
Zuletzt geändert von XMarkusX am 14. Aug 2007, 19:40, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß, Markus
1300er Exklusiv Bj76 128AS0058517
Benutzeravatar
Youngtimer
Beiträge: 511
Registriert: 17. Mär 2006, 16:51

Dämpferhülsen

Beitrag von Youngtimer »

Hallo , wie man sieht gab es bei den Koni's keinen Unterschied, denn beim 1300er sind bei den Original Dämpfern die Federteller an der HA 20mm/2cm tiefer :wink: bei den BeBe Dämpfern übrigens auch :D
Grüße vom Youngtimer
Antworten