Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Motorumbau Diabolic auf 1600 ccm
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Motorumbau Diabolic auf 1600 ccm
Hallo
Hier noch ein paar Bilder von meinem Motorumbau auf 1600 ccm.
Es wird eine gute Mischung, zwischen Punto und X Motor werden.
Das X Getriebe passt wie angegossen, auf den Punto Motorblock. Es musste nur die Kupplungsscheibe und das Schwungrad
umgebaut werden. Das schöne am ganzen ist, dass das X Schwungrad viel leichter ist als das von dem Punto.
Nur der Zilinderkopf ist einwenig anderst aber auch den machen wir passend.
Gruss Raffi
Hier ist das X Getriebe auf dem Puntomotor montiert.
Hier ist das X Getriebe auf dem Puntomotor montiert.
Hier noch ein paar Bilder von meinem Motorumbau auf 1600 ccm.
Es wird eine gute Mischung, zwischen Punto und X Motor werden.
Das X Getriebe passt wie angegossen, auf den Punto Motorblock. Es musste nur die Kupplungsscheibe und das Schwungrad
umgebaut werden. Das schöne am ganzen ist, dass das X Schwungrad viel leichter ist als das von dem Punto.
Nur der Zilinderkopf ist einwenig anderst aber auch den machen wir passend.
Gruss Raffi
Hier ist das X Getriebe auf dem Puntomotor montiert.
Hier ist das X Getriebe auf dem Puntomotor montiert.
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Frage an die 1600 ccm Experten
Hallo
Was mein hier dazu? Soll ich den Ziliderkopf von meinem X auf den Puntomotorblock hinüber bauen oder veruchen den original Punto Zilinderkopf zu verwenden?
Ich will einfach die vollen 89 PS Leistung haben.
Wo liegt der Unterschied, zwischen den beiden Zilinderköpfen? Nockenwelle, Ventilgrössen???
Danke für eure Infos
Gruss Raffi
Was mein hier dazu? Soll ich den Ziliderkopf von meinem X auf den Puntomotorblock hinüber bauen oder veruchen den original Punto Zilinderkopf zu verwenden?
Ich will einfach die vollen 89 PS Leistung haben.
Wo liegt der Unterschied, zwischen den beiden Zilinderköpfen? Nockenwelle, Ventilgrössen???
Danke für eure Infos
Gruss Raffi
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
X Motorumbau auf 1600 ccm
Hallo Tuningfreunde
Also, der Punto 90 Motorblock und der X 1500 i.e Zilinderkopf, passen super aufeinander.
Man muss nur beachten, dass man alles vom X herüber nimmt.
Nur die Pullys, Zahnriemen und Spannrolle, müssen vom Punto übernommen werden.
Es kann auch der Oelmessstab vom Punto beibehalten werden.
Die Oelwanne mit Schnorchel passt auch wie angegossen.
Habe alles einwenig ausgemessen
Der Unterschied im Hub, zwischen den beiden Motorblöcken ist 0.5 cm mehr beim Punto Block.
Die Kolben vom Punto Block erzeugen eine höhere Verdichtung, da die Ventiltaschen nicht so tief sind.
Der X Zilinderkopf, hat den grösseren Brennraum als der vom Punto.
Der X Kopf hat die grössern Auslassventile um 0,2 cm aber 0.2 cm sind dan die Einlassventile beim Punto Kopf wieder grösser. Diese könnte man auch auf den X Kopf anpassen.
Das verwendete X Schungrad, ist viel leichter als das von dem Punto. Darum dieses verwenden.
Hier noch ein paar Bilder, von dem Punto X Motor, mit profisorisch montiertem Zilinderkopf
Gruss Raffi
Also, der Punto 90 Motorblock und der X 1500 i.e Zilinderkopf, passen super aufeinander.
Man muss nur beachten, dass man alles vom X herüber nimmt.
Nur die Pullys, Zahnriemen und Spannrolle, müssen vom Punto übernommen werden.
Es kann auch der Oelmessstab vom Punto beibehalten werden.
Die Oelwanne mit Schnorchel passt auch wie angegossen.
Habe alles einwenig ausgemessen
Der Unterschied im Hub, zwischen den beiden Motorblöcken ist 0.5 cm mehr beim Punto Block.
Die Kolben vom Punto Block erzeugen eine höhere Verdichtung, da die Ventiltaschen nicht so tief sind.
Der X Zilinderkopf, hat den grösseren Brennraum als der vom Punto.
Der X Kopf hat die grössern Auslassventile um 0,2 cm aber 0.2 cm sind dan die Einlassventile beim Punto Kopf wieder grösser. Diese könnte man auch auf den X Kopf anpassen.
Das verwendete X Schungrad, ist viel leichter als das von dem Punto. Darum dieses verwenden.
Hier noch ein paar Bilder, von dem Punto X Motor, mit profisorisch montiertem Zilinderkopf
Gruss Raffi
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Hallo MichiMichaelSchilli hat geschrieben:Raffi eine frage am rande,
reicht es dir von der zeit bis zum rennen? ich meine, da kann mal schnell was dazwischen kommen dass ne menge an zeit braucht...
gruß Michi
Es muss einfach reichen von der Zeit oder der Domenico und ich machen einfach das sie reicht.
Keine Sorge Michi, wir werden mit dem Diablic da sei. Egal, auch wen wir ihn um die Strecke schieben müssen.
Bis diesen Freitag Abend, wird ihn der Domenico wieder drinn haben und der Diabolic brummelt wieder.
Im Winter kommt er dan wieder raus und dan kommt der Tuningkopf drauf.
Dan wid er noch höher verdichtet und grössere Einlassventile kommen rein. Brennraum wird vergrössert. Ein und Auslässe werden vergrössert und eine andere Nockenwelle kommt auch noch rein.
Also mein Freund, wer sein X liebt, der schiebt aber soweit lassen wir es nicht kommen.
Gruss Raffi
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hallo Raffi,
hast Du auch ein paar Bilder vom Punto-Brennraum und den Kolben gemacht? Das würde mich mal interessieren.
hast Du auch ein paar Bilder vom Punto-Brennraum und den Kolben gemacht? Das würde mich mal interessieren.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Motor drinn.....
Hallo Freunde
So...... der Motor ist jetzt drinn. Nur noch ein paar Kabel anschliessen und das Ding starten.
Der Domenico ist einfach ein super Mech, so auf die Schnelle hat er an diesem Nachmittag den Motor eingebaut.
Hier noch ein paar bilder.
Grüssle Raffi
So...... der Motor ist jetzt drinn. Nur noch ein paar Kabel anschliessen und das Ding starten.
Der Domenico ist einfach ein super Mech, so auf die Schnelle hat er an diesem Nachmittag den Motor eingebaut.
Hier noch ein paar bilder.
Grüssle Raffi
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Mit diesem Oelmessstab, vergessen wir es sicher nicht.Dierk hat geschrieben:Raffi, vorher unbedingt noch etwas Öl und Wasser reinschütten!
Nicht das Ihr am Samstag nicht antreten könnt
Aber danke für deinen Tip. Auch die Neandertaler haben einwenig Hirn auch wen es nur ein wenig ist.
Oh..... Dierk, den werde ich dir nicht vergessen........ Es ist ja schon bald Samstag und meine Silks sind auch schon im Backofen am aufheizen.
Gruss dein Freund Raffi
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
ja aber ein gut funktionierender 1500er vergaßer ist doch viel kultivierter.... und hängt besser am Gaß... PS alleine machen es auch nicht... gut wenn er da noch was dran macht an dem motor dann denke ich wird es schon sinnvoll! aber jetzt einfach nur mal nen punto motor einbauen bringt ja nicht wirklich was....Dierk hat geschrieben:Na bis jetzt etwa 15PS.
...wenn er denn schön mit der L-Jetronic noch funktioniert....
warum eigentlich nicht ein Motor vom Punto HGT????
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Liebe Jungs
Abwarten, der Winter steht vor der Tür und dan kommt er nochmals raus.
Ich will noch keine zugrosse Versprechungen machen aber es wird ein 16V Kopf sein, der drauf kommt.
Fragt mich nicht wie, dies weiss nur der Domenico.
Jetzt wird mal so gefahren, bis der zweite Motor fertig ist.
Gruss
Abwarten, der Winter steht vor der Tür und dan kommt er nochmals raus.
Ich will noch keine zugrosse Versprechungen machen aber es wird ein 16V Kopf sein, der drauf kommt.
Fragt mich nicht wie, dies weiss nur der Domenico.
Jetzt wird mal so gefahren, bis der zweite Motor fertig ist.
Gruss
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
Ok Raffi jetzt hab ichs begriffen! das erklärt natürlich sehr viel!!Diabolic hat geschrieben:Liebe Jungs
Abwarten, der Winter steht vor der Tür und dan kommt er nochmals raus.
Ich will noch keine zugrosse Versprechungen machen aber es wird ein 16V Kopf sein, der drauf kommt.
Fragt mich nicht wie, dies weiss nur der Domenico.
Jetzt wir mal so gefahren, bis der zweite Motor fertig ist.
Gruss
Gruß Michi
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
MichaelSchilli hat geschrieben:Ok Raffi jetzt hab ichs begriffen! das erklärt natürlich sehr viel!!Diabolic hat geschrieben:Liebe Jungs
Abwarten, der Winter steht vor der Tür und dan kommt er nochmals raus.
Ich will noch keine zugrosse Versprechungen machen aber es wird ein 16V Kopf sein, der drauf kommt.
Fragt mich nicht wie, dies weiss nur der Domenico.
Jetzt wir mal so gefahren, bis der zweite Motor fertig ist.
Gruss
Gruß Michi
Wie sagt man so schön? Eines nach dem anderen, wie in Paris.........
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Genau Holgi, staunte auch nicht schlecht, als mir der Domenico erzählt hat, wie man den auf unseren Block schrauben kann.Holgi hat geschrieben:Nun ja, gegenüber dem 1500er Einspritzer dürfte der auch mehr Drehmoment unten rum haben. Das würde mir auch gefallen ...
16V? Halt' uns mal auf dem laufenden. Hört sich interessant an ...