Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Bertone Schriftzug

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Bertone Schriftzug

Beitrag von Löckchen »

Hallo zusammen

Wie auf dem Bild dargestellt, hat dieser X diesen schriftzug von Bertone drauf, war dies original ? Wenn ja, würde ich es auch bei meinem X diesen Schriftzug drauf machen lassen....

danke im Vorraus

Gruss Löckchen




Bild
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Ich finde der sieht aus als hätte jemand diesen Schriftzug nachträglich per Bildbearbeitung aufgebracht.
Ich glaube Aufkleber bist auf den Rasterfoliensatz vom 1300er Exclusiv waren nie original ?
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

...

Beitrag von Miket »

War zu keiner Zeit original, sieht deswegen aber trotzdem nicht schlechter aus.... Die Aufkleber gibt's übrigens jedes Jahr am Ring beim Stand vom holländischen Club in diversen Größen zu kaufen.

Man kann sich das heutzutage aber auch mit einer Vorlage (z.B. Handbuch oder Prospekt) beim Aufkleberspezialsten in jeder Wunschgröße für relativ kleines Geld anfertigen lassen.
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Hmmm, na ja, ich denke mal, es gab solche Schriftzüge "halbwegs original". Und zwar an den Modellen der letzten Bauserie, wenn diese ursprünglich in Amerika ausgeliefert wurden.

Hier in Hamburg gibt es einen solchen X1/9, der reimportiert wurde und einen ähnlichen Schriftzug hat. Und dieser Aufkleber wurde mit Sicherheit nicht im Nachhinein hier in Deutschland angeklebt.

Evtl. haben die amerikanischen Händler die Fahrzeuge mit diesen Aufklebern "verschönert".
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

US-X

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

gerade US-Händler haben die Autos auf dem Hof oft inividualisiert. Seitenstreifen, Aufkleber etc. damit sind die Dinger dann verkauft worden.
Original im Sinne von "Ab Werk" ist das nicht, im Sinn von "vom Händler" schon.

Warum nicht, viele dieser Aufkleber sind schon hübsch.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Bertone Schriftzug

Beitrag von Löckchen »

Hallo

Hier noch ein Bild:

Meiner ist haar genau der selbe, ausser die Original Felgen, die aber bald auch noch kommen werden....


Bild
martens
Beiträge: 1078
Registriert: 15. Feb 2004, 21:23
Wohnort: Lent
Danksagung erhalten: 3 Mal

Aufkleber

Beitrag von martens »

Hallo,

Etwa 1987 war ich bei Carrozzeria Bertone und habe auf dem Gelande noch einige Bilder gemacht der letzten produzierten X 1/9. Da waren diese Aufkleber schon ab Werk drauf. Sie sind also original aber nur bei einer kleinen Produktions Serie. Wir haben diese BERTONE Aufkleber nachfertigen lassen.

Bild


E-mail: martens.tuil@hetnet.nl

Gruss,
Henk Martens
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Sehr cool! :D
Hast Du noch mehr solche Bilder von 1987?
Bild
martens
Beiträge: 1078
Registriert: 15. Feb 2004, 21:23
Wohnort: Lent
Danksagung erhalten: 3 Mal

1987 als die Welt noch in Ordnung war

Beitrag von martens »

Anbei noch einige Bilder!
Es gibt auch einen kurzen Film von etwa 15 Minuten von der Produktion vom X 1/9 in 1987 bei Carrozzeria Bertone. Ist auf CD erhaltlich fur Euro 10 inklusiv Versand. Ein Denkmal aus der X 1/9 Geschichte!

Ciao,
Henk


Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Und unten sind dann die Sunshines, welche eigentlich schon 1985 gebaut wurden.
Bild
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Bertone Heckspoiler

Beitrag von Löckchen »

Hallo zusammen

An meinem ist auch dieser Heckspoiler drauf, konnte man glaub ich damals als Original zubehör kaufen.....oder ???

Bild

Gruss Löckchen
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja, das ist der originale Bertone Spoiler, welcher zum Fahrzeug optional war.
In Deutschland war er angeblich beim Fahrzeugkauf aber nicht erhältlich.
Den gab es aber auch später dann bei Bielstein zum Nachrüsten....
Bild
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Heckspoiler

Beitrag von Löckchen »

Hallo Dierk

Gut Guuut, dann bin ich ja auf dem besten weg an meinem X ein bishen an die feinheiten dran zugehen, den mein spoiler ist nicht lackiert sondern matt schwarz,schaut auch gut, passt zu den schwarzen stoßstangen,aber will halt 100 % Original haben....

Kanz kaum abwarten bis alles alles fertig ist

:D

Gruss Löckchen
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ein Paar Anmerkungen zur Originalität der letzten Modelle

Beitrag von Michael V. »

Moin,

das mit dem Heckspoiler ist auch so 'ne Geschichte....

Für die X1/9, welche nach Amerika ausgeliefert werden sollten, wurde dieser Spoiler ab Werk montiert. Teilweise in Wagenfarbe und teilweise schwarz-matt, meines Erachtens gab es beide Ausführungen. Demzufolge wäre beides original.

Wenn nun in Europa in den Jahren nach Produktionseinstellung ein X1/9 beim örtlichen Fiat-Händler geordert wurde, hat man bei Bertone im Werk auf die bereits produzierten X1/9 zurückgegriffen - logisch... Dabei war es allerdings anscheinend egal, ob das Fahrzeug ursprünglich in der US-Version gefertigt worden ist oder in der Europa-Version. Demzufolge hatten auch manche in Deutschland ausgelieferten X1/9 diesen Heckspoiler! Bei der Zulassungsstelle in Deutschland gab's damit allerdings Probleme wegen der Sicherheit (angeblich scharfe Kanten). Daraufhin haben die örtlichen Händler den Spoiler entweder komplett demontiert oder nur die (angeblich scharfkantigen) Ecken entfernt!

@Löckchen: schau doch mal, ob Dein X eine Europa- oder eine US-Version ist. Am einfachsten siehst Du das am Heckblech. Die US-Version hatte Löcher im Bereich des Nummernschildes, welche zur Befestigung der US-Kennzeichenleuchten dienten.
Das ist aber nur ersichtlich, wenn Du das hintere Kennzeichen entfernst. Diese US-Kennzeichenleuchten wurden nämlich bei Auslieferung in Europa dann mit schwarzer Folie verklebt und es wurde eine Plastik-Kennzeichenaufnahme an das Auto geschraubt, so das diese Löcher nicht mehr sichtbar waren - alles ab Werk natürlich und insofern auch noch original...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Ich hab einen für die USA produzierten 87er (Bohrungen für die VIN-Plakette, Bohrungen für die Kennzeichenleuchten, Im-Falle-eines-Chrashes-Hauben-Hochstell-Verhinderer), der hat keinerlei Anzeichen dass jemals ein Heckspoiler vorhanden gewesen wäre. Die haben doch sicher nicht die Kofferraumklappe getauscht?
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Nein, natürlich hat nicht jeder für den US-Markt produzierte X einen Heckspoiler bekommen.
Das ist so wie mit der 3. Bremsleuchte oder der Klimanalage, welche ja auch nicht jeder US-X verpaßt bekommen hat.

Die für das Amiland produzierten X haben die VIN-Plakette, vorne viereckige Sidemarker/Blinker, hinten rote Sidemarker, VIN-Schildchen am Amaturenbrett und die Löcher im Heckblech.
Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Dierk hat geschrieben:Nein, natürlich hat nicht jeder für den US-Markt produzierte X einen Heckspoiler bekommen.
....
Echt nicht? OK, da war ich bisher von ausgegangen. Aber man lernt ja nie aus.
Dierk hat geschrieben:Die für das Amiland produzierten X haben die VIN-Plakette, vorne viereckige Sidemarker/Blinker, hinten rote Sidemarker, VIN-Schildchen am Amaturenbrett und die Löcher im Heckblech.
Ja, das ist natürlich richtig. Und genau diese Dinge wurden halt eben umgebaut, wenn der Wagen dann doch nach Europa ausgeliefert wurde. Die VIN-Plakette wurde beispielsweise entfernt, dort befinden sich dann nur noch die Nieten. Und die Sidemarker wurden durch die Standard-Plastikteile ersetzt.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Us Version

Beitrag von Löckchen »

Moin zusammen

Genau, meiner ist eine Usa Version hinter dem kennzeichen ist auch die sogenante schwarze klebestreifen :D
und am hinterem kofferaum habe ich natürlich noch die 2 löcher für den Heckspoiler, (wo auch der Spoiler drauf ist)
wollte auch da die Quadratischen Amerikanischen nummernschilder hinten haben,aber wieder mal machte der TÜV nicht mit, bzw.müsste ich den Brief und noch so sache ändern, in meinen Augen: NUR GELD MACHERREI :twisted:

Trotzdem vielen danke für eure Informationen

Gruss Löckchen
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Us Version

Beitrag von California-Markus »

Löckchen hat geschrieben:Moin zusammen

Genau, meiner ist eine Usa Version hinter dem kennzeichen ist auch die sogenante schwarze klebestreifen :D
und am hinterem kofferaum habe ich natürlich noch die 2 löcher für den Heckspoiler, (wo auch der Spoiler drauf ist)
wollte auch da die Quadratischen Amerikanischen nummernschilder hinten haben,aber wieder mal machte der TÜV nicht mit, bzw.müsste ich den Brief und noch so sache ändern, in meinen Augen: NUR GELD MACHERREI :twisted:

Trotzdem vielen danke für eure Informationen

Gruss Löckchen
Mal ganz davon abgesehen, daß Du selbst wenn der TÜV Dir die kleinen Kennzeichen einträgt Du auf der Zulassungsstelle erstmal trotzdem keine bekommst.
Rate mal woher ich das weiß ;-).

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Kurze Nummer, gibt's hier auch nicht!

Beitrag von Michael V. »

Das ist hier im Norden nicht anders.
Wir fahren den X von meiner Frau seit Jahren noch (durchaus legal) mit Pinneberger Kennzeichen, weil wir in Hamburg keine kurze Nummer für den Wagen bekommen! Dabei bin ich sogar schon mit den nachfolgenden Bildern auf der Zulassungsstelle gewesen:
Bild
Bild
Bild

Nützt alles nichts, die Jungs sind stur... Also zahle ich meine Kfz-Steuer weiter an den Kreis PI und nicht nach HH... :roll:
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Antworten