Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Bertone Schriftzug

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Löckchen »

Hi Markus

Tell me waruuuuuuuuum :D

Gruss Löckchen
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Löckchen »

Hi Michael

Was mir grade aufgefallen ist,bei mir fehlen die 2 Schwarzen dinger da :D die neben deines kennzeichendran sind...sind die für die Kennzeichenleuchten angebracht oder ??? Den meine kennzeichenleuchte ist in die Heckstoßstange eingearbeitet :?


Gruss Löckchen
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja, das ist die Kennzeichenbeleuchtung beim US-X. Ist die gleiche wie beim 1300er.
Wenn die bei Dir in der Stoßstange ist, ist Dein Wagen dann für den Europäischen Markt (um)gerüstet worden.
Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Löckchen hat geschrieben:Hi Michael

Was mir grade aufgefallen ist,bei mir fehlen die 2 Schwarzen dinger da :D die neben deines kennzeichendran sind...sind die für die Kennzeichenleuchten angebracht oder ??? Den meine kennzeichenleuchte ist in die Heckstoßstange eingearbeitet :?


Gruss Löckchen
Ja, die zwei "schwarzen Dinger da" sind die US-Kennzeichenleuchten. Diese sind auch sehr schön auf den Bildern von Henk Martens zu erkennen.

Das ist genau das, was ich versucht habe in meinen vorherigen Beiträgen deutlich zu machen. Auch der abgebildete hellblaue X meiner Frau wurde ursprünglich für Amerika gebaut, stand dann zwei Jahre bei Bertone auf Halde und wurde nach Deutschland ausgeliefert. Da wurden dann die notwendigen Veränderungen für Europa vorgenommen, unter anderem wurde der Bereich zwischen den Rückleuchten mit schwarzer Folie abgeklebt und natürlich wurde auch auf europäische Kennzeichenbeleuchtung (unten vor der Stoßstange) umgerüstet. Das wird bei Dir genauso sein (nehme ich mal an).

Wir haben den Kram dann wieder zurück gerüstet:
US-Kennzeichenleuchten montiert, die Sidemarker wieder angebracht und die Kennzeichenbeleuchtung unten wieder mit der US-Stoßstangenabdeckung (ohne Ausschnitte) abgedeckt. Außerdem haben wir uns die Spoilerecken wieder besorgt und angebaut. Die wurden nämlich vor der Auslieferung in Deutschland auch entfernt.

Ich persönlich finde, dass der Wagen so ursprünglich gebaut wuirde und so nun auch rumfahren sollte. Unabhängig davon mag ich die Optik lieber leiden.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Um dieses Thema mal ein bissl auszuweiten: Mein Schlacht-X ist ein 82er oder 83er Bertone (weiß ich jetzt nicht auswendig), hat die Kennzeichenleuchten in der Stoßstange aber die roten US-Sidemarker.
Wurde das so in D ausgeliefert oder oder hat da einer der Vorbesitzer nachgerüstet?
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Rote Sidemarker dürfen in D nur mit Ausnahmegenehmigung gefahren werden.
Diese Ausnahmegenehmigung wird normalerweise nur für US-Wagen ausgestellt.
Wurde nach Deutschland nie so ausgeliefert.
Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Nachgerüstet 100%

Beitrag von Michael V. »

Hi Manfred,

das wurde in Deutschland nie so ausgeliefert. Die roten Sidemarker hinten sind sogar gegen die deutschen Zulassungsbestimmungen und dürfen demnach eigentlich gar nicht sein. Das kann beim zweijährlichen TÜV-Termin dann auch immer mal wieder Ärger geben (je nach dem, wie der Prüfer drauf ist).

Die Sidemarker sind allerdings wirklich Standardware und wurden sehr gerne nachgerüstet. Hab eich bei meinem 80er Fiat damals auch gemacht:
Bild
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Doppel-Postings

Beitrag von Michael V. »

@Dierk, wir haben's ja heute mit den Doppelantworten. Ich bin nur anscheinend immer zu langsam.. :lol:
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Löckchen »

Hi Michael

Ich bin glaub ich dein zwillingbruder ( beim X :D ) habe auch im nachhinein die Sidemarker montiert außer für vorne bräuchte ich noch die gelben !!! Muss mal ein bishen abwarten,vielleicht hat der eine oder andere noch welche rumfliegen...

re: Ich persönlich finde es auch, dass der Wagen so ursprünglich gebaut wurde und so nun auch rumfahren sollte, Außerdem ist Original,halt Original Neeee :D ...Ok Ich habe ja auch ein bishen gesündigt bei den Felgen und der Ansa Anlage 8)


Gruss Löckchen
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Wenn ich die Dinger unfallfrei beim Zerlegen raus bekomme, können sich ja mal potentielle Interessenten melden, welche sie mir zum Preis eines Weizenbieres nächsten Jahr am Ring abkaufen wollen... :wink:
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Weizenbier

Beitrag von Löckchen »

Hallo Integrale

Dein Angebot nimm ich dankent an :D Kanns auch ein Bier aus dem Ruhrpott sein :D


Gruss Löckchen
Antworten