Hallo Leute,
möchte einen Satz Türpappen durch die Gegend schicken bin mir aber etwas unsicher wie ich es am besten verpacken soll. Reicht es einfach Pappe drumherum zu machen ? Oder ist die Post zu blöde sowas am Stück heil auszuliefern ?
Irgendwelche Tips ?
Matthias
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Versand von Türpappen
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Hmpfl
Matthias,
ich glauba da an nix, was die Behandlung von Paketen anlangt. Die Gefahr, dass die Dinger glatt durchbrechen, wäre mir zu groß. Warum nicht der Länge nach zwei Dachlattenstücke als "Versteifung" festzurren? Und außen dann schön dick, am besten zweilagig Wellpappe (zerlegter Fernseherkarton o.ä.) drum. Frachtmäßig macht das nichts oder wenig aus, aber was meisnt du was du oder der Empfänger sich ärgert, wenn sowas auf dem Transport kaputtgeht...
Gruß vom Postgroßkunden
Uli
ich glauba da an nix, was die Behandlung von Paketen anlangt. Die Gefahr, dass die Dinger glatt durchbrechen, wäre mir zu groß. Warum nicht der Länge nach zwei Dachlattenstücke als "Versteifung" festzurren? Und außen dann schön dick, am besten zweilagig Wellpappe (zerlegter Fernseherkarton o.ä.) drum. Frachtmäßig macht das nichts oder wenig aus, aber was meisnt du was du oder der Empfänger sich ärgert, wenn sowas auf dem Transport kaputtgeht...
Gruß vom Postgroßkunden
Uli
Zuletzt geändert von Uli.R am 3. Jun 2003, 07:18, insgesamt 1-mal geändert.
Noch ein Bekloppter mehr ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- frankie
- Beiträge: 86
- Registriert: 19. Mär 2003, 08:58
- Wohnort: nähe Dresden
- Kontaktdaten:
Würde auch überlegen ob der Versand mit DPD oder GLS vielleicht günstiger ist !?!? Also mit der Post verschick ich fast nix mehr! Ist einfach zu teuer. Schau einfach mal nach http://www.gls-germany.com/de/shop/preisklassen.php3
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
Super Tips
Leute,
auf die Idee mit den Dachlatten hätte ich echt auch kommen müssen
War aber doch ein wenig Arbeit bis ich alles zurechtgebastelet hatte. Naja was tut man nicht alles damit die Post hinterher keinerlei Ausreden hat
Matthias
auf die Idee mit den Dachlatten hätte ich echt auch kommen müssen
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Matthias
![Bild](http://www.x1-9.org/images/sig.gif)
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Ach Matthias
freut mich doch, dass ich Dir mit praktischer Lebenshilfe beistehen konnte!
Gruß
Uli (Dachlattenspezialist)
Gruß
Uli (Dachlattenspezialist)
Noch ein Bekloppter mehr ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 29. Mai 2003, 20:14
- Wohnort: 67280 Quirnheim
Türpappe
Hallo alle zusammen
Die Türpappen sind dank eurer Tips Dachlatten ,Griff, Kartonage,
und Verpackungseifer absolut Heil angekommen.
leo
Die Türpappen sind dank eurer Tips Dachlatten ,Griff, Kartonage,
und Verpackungseifer absolut Heil angekommen.
leo