Erfahrung kontaktloser Verteiler ??

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Ogi
Beiträge: 232
Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
Wohnort: 76137 Karlsruhe

hi coolman

Beitrag von Ogi »

Ja, in der City gibts zwar 2 , aber
einer ist halt der grösste, und deswegen
auch der grösste Arsch. War heute
dort, massenweise Module in der Schublade,
aber...30 Euro ohne Garantie, na danke,
bin dann wieder gegangen. Werde am Freitag
mal nach Rastatt fahren, ist ca 30km entfernt,
aber noch grösser als der hiesige... mal kuckn.
Das mit dem BD139 werd ich vorher aber mal
probieren, wenns klappt, ists gegessen,
aber du weisst ja, nach Murphys Law....

Gruß,
Oguz
Benutzeravatar
Ogi
Beiträge: 232
Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
Wohnort: 76137 Karlsruhe

@alex wg. Rechnen

Beitrag von Ogi »

Hi Alex,
danke für die Info.
Am Samstag davor bin ich bei einer Hochzeit eingeladen,
und muss wohl dort übernachten. Da das Treffen ja um 11h
beginnt, bin ich skeptisch, ob ich es da rechtzeitg schaffe.
Mal sehen. Wenn aber, kann ich nur mit einem anderen Auto kommen,
nicht mit dem X, leider... aber das wird sich später ändern.
Gruß,
Oguz
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo ogi,

das Treffen beginnt zwar um 11, wir werden aber den ganzen Tag dort stehen. Du kannst also ohne Probleme jederzeit dazustoßen!
In Rastatt gibt's glaub ich gleich 3 Schrottis, direkt daneben ist doch der Alfa-Maserati-Brohl, allein deswegen lohnt sichs schon nach RA zu fahren... :wink:

Gruß, Alex
Benutzeravatar
1.Matze
Beiträge: 222
Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
Wohnort: Simm City
Kontaktdaten:

Beitrag von 1.Matze »

Hy all :D Interessante Diskussion...

@ALex... würde gerne kommen, da ich aus Stuttgart bin, doch hier mein Problem.

X läuft 1. schwer an bei Warmen Motor ... bzw gar nicht, sobald ich ihn 1m anschiebe läuft er wieder wie ein "kätzchen" habe schon neu... Unterbrecherkontakte, Zündkabel, Verteilerkappe und finger. Woran könnte es noch liegen?

2.Ein Problem, dass ich lösen kann... etwas wasser war im tank, daher verstopfen immer wieder die düssen nadeln im Vergaser, kann er darum auch nicht mehr anlaufen... also das zu wenig Sprit in den Vergaserkommt und das wenige verdunstet?

@Cool-Man geht der Verteiler mit Kabel etc. auch bei einem Vergaser X oder is das nur auf einen Einspritzerbezogen? Weikl du ja sagtest, dass er dann besser anläuft bei Warumen motor <--- mein Problem.

Vielen Dank schonmal im Vorraus :D
l4sT X dRiVinG
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

1.Matze hat geschrieben:@Cool-Man geht der Verteiler mit Kabel etc. auch bei einem Vergaser X oder is das nur auf einen Einspritzerbezogen? Weikl du ja sagtest, dass er dann besser anläuft bei Warumen motor <--- mein Problem
Also... das ist doch gerade für Vergaser interessant, denn ein Einspritzer hat doch schon eine kontaktlose...
Ich kann es nur empfehlen, den Verteiler umzubauen.
Das ist aich nicht schwer, wenn man ein paar Sachen beachtet.

Zu deinem Heißstartproblem noch:
Hast du neue Kontakte ider die alten wieder eingestellt?
Hast du denn eine Meßgerät, das den Schließwinkel anzeigt?
Eine Zündpistole?
Der X reagiert ziemlich empfindlich, wenn da was nicht stimmt...
Besonders Zündung!!

Aber was auch Superwichtig ist, wo fast keiner drann denkt...
Ventielspiel!!!!!!
Wenn der Abstand zu eng ist, läuft der Motor besch... und springt auch schlecht oder gar nicht an.
Ich würd mal Ventildeckel abmachen und nachmessen.
.
.
.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Matze,

er springt mit Anlasser nicht an, aber wenn Du ihn anschiebst? Da ist doch was faul... Mess mal die Spannung an der Zündspule, wenn jemand den Anlasser betätigt. Wenn er warm ist braucht der vielleicht mehr Saft, sodass es für die Spule zu wenig ist. Könnte an Späne und Abrieb im Anlasser liegen.
Wasser im Tank ist für den Vergaser tödlich, die Wassertröpfchen sammeln sich um die Düsenbohrungen und gehen da so schnell nicht mehr weg... einzige Möglichkeit: Tank und Vergaser vollkommen von restlichem Wasser befreien, sonst hast Du nur Probleme.

Hab übrigens heute nen Vergaserdichtsatz (Überholsatz? um die 25 Euro) vom Schnitzi bekommen. Da sind jede Menge Dichtungen, O-Ringe und auch die Düsen drin!

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Ogi
Beiträge: 232
Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
Wohnort: 76137 Karlsruhe

er läuft... :)

Beitrag von Ogi »

Hallo Leute,

hab den X endlich aus seinem langen Schlaf erwecken können,
mit der elektronischen Zündung.
Da ich einen Five-Speed 1500ccm habe, ist somit der Test
bestanden, die Anlage kann also jeder einbauen.
Das tolle war, er startet zwar noch nicht so schnell,
aber immerhin, ohne Knaller und Schlucken,
Motor läuft rund, mit voller Leistung, allerdings
konnte ich nicht fahren. Aber immerhin.

Der Verteiler schaut komischerweise Richtung 4.Gang,
muss das mal überprüfen.
Sobald alles geht, werde ich Einbauanleitung und Fotos
beisteuern.
Endlich: Nie wieder Kontakte einstellen, nie wieder Kontakte-Kaos
nach der AU... Kein Spinner, der sich Meister nennt, kann
mehr an den Kontakten den Motor wegen AU verstellen...

Gruß,
Oguz
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Wasser im Tank

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

Wasser im Tank ist wirklich ein lausiges Prob
Hatte immer wieder das Probl. dass Wassertröpfchen die Düsenstöcke verstopft hat. Abhilfe unterwegs: Luftfilterdeckel auf, Düsen raus und ganz kräftig reinblasen (Achtung Sauerei) . Geht noch besser natürlich mit Druckluft.
So, dann kann man noch Vergaserreiniger in den Tank schütten, hat bei mir zeitweise geholfen, das Prob. ist dann über Wochen nicht mehr aufgetreten. Es gibt jetzt auch ein Mittel welches man z.b. bei längerer Standzeit in das Benzin kippt und das dann Wasser binden und das altern des Benzins verhindern soll. Kipp ich seit 2 Wintern in den Tank, habe bislang keinen Kummer mehr gehabt.
Weiß jetzt nicht auswendig wie das heißt, ist von Liqui-Moly wenn ich mich nicht täusche.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Beiträge: 231
Registriert: 26. Sep 2002, 13:45
Wohnort: 07334 Kamsdorf (Thüringen)
Kontaktdaten:

Re: er läuft... :)

Beitrag von »

Ogi hat geschrieben:Hallo Leute,

hab den X endlich aus seinem langen Schlaf erwecken können,
mit der elektronischen Zündung.

Hab ich was verpasst ? :-) , passende Elektronik nun gefunden ?

Da ich einen Five-Speed 1500ccm habe, ist somit der Test
bestanden, die Anlage kann also jeder einbauen.
Das tolle war, er startet zwar noch nicht so schnell,
aber immerhin, ohne Knaller und Schlucken,
Motor läuft rund, mit voller Leistung, allerdings
konnte ich nicht fahren. Aber immerhin.

genau. Die restichen Probleme kommen später :-)

Der Verteiler schaut komischerweise Richtung 4.Gang,
muss das mal überprüfen.

Hä? richtung 4 Gang ? Ist aber egal wohin der Verteiler guckt, ausschalaggebend ist das Verhältnis zwischen "wohin er guckt und wohin der V-Finger guckt". Weil , du kannst ja die Welle rausziehen und in beliiebiger Position wieder reinstecken, also ist auch die Position des Gehäuses egal.

klingt ziemlich versaut, aber ihr wisst was ich mein ....

Sobald alles geht, werde ich Einbauanleitung und Fotos
beisteuern.
Endlich: Nie wieder Kontakte einstellen, nie wieder Kontakte-Kaos
nach der AU... Kein Spinner, der sich Meister nennt, kann
mehr an den Kontakten den Motor wegen AU verstellen...

Aber dran drehen zur korrekten abstimmung muß man wenigstens noch.. :-=

Gruß,
Oguz

jo du,

by Pö
Benutzeravatar
Ogi
Beiträge: 232
Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
Wohnort: 76137 Karlsruhe

nun

Beitrag von Ogi »

ich habe die Transistoren nochmals durchgemessen,
und eigentlich nichts festgestellt, was auf einen
Defekt hinwies, alles ok...
Dann hab ich alles provisorisch zusammengeschraubt,
und mit der Lampe an der ZS solange die Kabel
überprüft und neu gesteckt, bis sie anging...
Nach mehrmaligem Anlassen, hat sich der Motor
mit Startversuchen gemeldet, was mich natürlich
so lange testen lies, bis er anspring, dabei hab ich
den Verteiler drehen müssen, bis er glatt ansprang.
Ich werde das Zündmodul wieder zusammenbauen,
und nochmals testen.

Gruß,
Oguz[/quote]
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: er läuft... :)

Beitrag von Alex K. »

Ogi hat geschrieben:Hallo Leute,

hab den X endlich aus seinem langen Schlaf erwecken können,
mit der elektronischen Zündung.
Ja super, dann kannste ja am Sonntag mit X anreisen! :wink:

Gruß und Glückwunsch, Alex
Benutzeravatar
Ogi
Beiträge: 232
Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
Wohnort: 76137 Karlsruhe

Beitrag von Ogi »

Ja super, dann kannste ja am Sonntag mit X anreisen!

Gruß und Glückwunsch, Alex
Naja, geht nicht. :cry: Muss noch einiges anderes gemacht werden.
Ich versuche mit einem anderen Auto zu kommen, allerdings
kanns sein, daß ich da noch bei der Hochzeit helfen muss,
abräumen und so...

Gruß,
Oguz
Benutzeravatar
1.Matze
Beiträge: 222
Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
Wohnort: Simm City
Kontaktdaten:

Beitrag von 1.Matze »

Jo das Vergaser Reinigerungs und "sicherhaltungs" mittel habe ich auch ... heisst bei mir SPEED von LM. Wenn es echt wasw bringt, fülle ich das mal beim tanken mit ein.
Meinen Vergaser hatte ich nun schon X mal auseinander, ich bin schon ein "vergaserprofi ... keine 2min dauert die geschichte, dann mti druckluft durch und er geht weider.... nach XXX km fängt der Spass wieder von vorne an.

Soviel zum Wasser problem.

Das mit dem ANlasser habe ich noch nicht im griff... aber die Unterbrecher kontake habe ich sowet eingestellt ( habe einen Motortester ) nur was komisch ist... es sollte ca. 55 +-3° sein ... da geht nix und bei 25 +-3° läuft er echt gut ?!?!?! Was kann das sein

Danke schonmal für die Tipps !!!
l4sT X dRiVinG
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Matze,

bei 25° ist der Unterbrecher ja fast nur offen, da hat die Zündspule ja gar keine Gelegenheit mehr, sich aufzuladen... Sicher, dass Du das Schließwinkelmessgerät auf 4 Zylinder stehen hattest? Bei denen die ich kenne muß auch der +-Pol an diejenige Klemme der Zündspule, an der der Unterbrecher hängt, die andere an Masse.
Zum Vergaser: Wenn Du am Sonntag kommen solltest, können wir ja eine Vergaser-Zerlegungs-Reinigungs-und-Zusammenbau-Demonstration für die anderen Festbesucher machen! :wink:

Gruß, Alex
Benutzeravatar
1.Matze
Beiträge: 222
Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
Wohnort: Simm City
Kontaktdaten:

Beitrag von 1.Matze »

Ja habe alles richtig eingestellt ...

Würde gerne kommen, doch er läuft ja nicht wirklich :( Werde bald verrückt :shock: Aber ich denke das ich das noch in den griff bekommen werde... das mit der Ritmo Anlage wäre ja mal ne idee... könnte ich da mal bitte ein paar fotos sehen :D So könnte ich es mri besser verdeutlichen und dann in meinem X umsetzen :D
l4sT X dRiVinG
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

1.Matze hat geschrieben:Jo das Vergaser Reinigerungs und "sicherhaltungs" mittel habe ich auch ... heisst bei mir SPEED von LM. Wenn es echt wasw bringt, fülle ich das mal beim tanken mit ein.
Meinen Vergaser hatte ich nun schon X mal auseinander, ich bin schon ein "vergaserprofi ... keine 2min dauert die geschichte, dann mti druckluft durch und er geht weider.... nach XXX km fängt der Spass wieder von vorne an.

Soviel zum Wasser problem.

Das mit dem ANlasser habe ich noch nicht im griff... aber die Unterbrecher kontake habe ich sowet eingestellt ( habe einen Motortester ) nur was komisch ist... es sollte ca. 55 +-3° sein ... da geht nix und bei 25 +-3° läuft er echt gut ?!?!?! Was kann das sein

Danke schonmal für die Tipps !!!
Klingt für mich als währe Dein Motortester nicht für Vierzylinder. Habe einen für Achtzylinder und wenn man den Schließwinkel von 'nem Vierzylinder checken will, muß man die Anzeige verdoppeln.

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
1.Matze
Beiträge: 222
Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
Wohnort: Simm City
Kontaktdaten:

Beitrag von 1.Matze »

Nee nee ist für 4 zylinder .. aber habe ihn nun an einen guten zur werkstatt gebracht, die sollten es mal einstellen :D

Naja ich melde mich wieder, wenn ich mehr darüber weis :D
l4sT X dRiVinG
Antworten